Diese Europa-Touren finden Sie auf keinem anderen Tourenportal: Sechs Langstrecken quer durch Deutschland oder bis an den Atlantik, das Mittel- oder Schwarze Meer auf geprüften Tracks. Insgesamt mehr als 17.000 Kilometer!
Für unsere Leser geplant und die GPS-Tracks erstellt
Wochenlange Planungsarbeit steckt in unseren sechs Trans-Europa-Strecken. Wie bei einem großen Puzzle haben wir vorhandene Streckenabschnitte zusammengesucht und aneinandergereiht, fehlende Streckenabschnitte selbst ergänzt. Ihr Vorteil? Sie müssen sich nicht selbst stundenlang an den Rechner setzen und in diversen Tourenportalen oder aus Stapeln von Reiseführern die richtigen Wege zusammensuchen. Sie müssen die Tracks nur noch auf Ihr GPS-Gerät oder Smartphone laden und losfahren!
Tour 1: Von Rostock an den Bodensee, 1950 km
Tour 2: Von Hamburg nach Santiago de Compostela, 3750 km
Tour 3: Von München nach Istanbul, 3150 km
Tour 4: Von Cuxhaven nach Siracusa, 3800 km
Tour 5: Von Köln nach Nizza, 1700 km
Tour 6: Von Frankfurt ans Schwarze Meer, 3250 km
Grundlage sind vorhandene Trekkingbike-Touren und das Eurovelo-Netzwerk
Grundlage für unsere Planung waren die in unserem Tourenportal bereits hinterlegten Strecken der TREKKINGBIKE-Reiseautoren. Eine große Planungshilfe waren darüber hinaus digitale Karten, auf denen die großen Fernradwege und Eurovelo-Routen bereits eingezeichnet sind.
Das Eurovelo-Netzwerk besteht aus 15 Langstreckenradwegen, die nach Fertigstellung 2020 den Europäischen Kontinent verbinden sollen (
www.eurovelo.com/de
). Ein Teil der Strecken vor allem in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Frankreich ist zwar schon vorbildmäßig als Radweg ausgebaut und beschildert. Wenn es nach Spanien, Italien oder die osteuropäischen Länder geht, wird das Radwegnetz allerdings sehr dünn, auf eine durchgehende Beschilderung kann man dort nicht vertrauen.
Mit GPS-Gerät und Experten-Tipps immer sicher unterwegs
Mit GPS-Gerät und den von uns ausgearbeiteten Strecken, sind Sie auf der sicheren Seite. Wo immer möglich, haben wir die Touren auf vorhandenen Radwegen geplant. Gerade im Ballungsgebiet um große Städte wie Paris, Neapel, Rijeka kann starker Autoverkehr jedoch zur Belastung werden, ab und zu lassen sich viel befahrene Straßen nicht vermeiden.
Insider-Tipps erfahrener Reiseradler helfen hier weiter und ergänzen auf den folgenden Seiten unsere Tourenvorschläge zu einem kompetenten Ratgeber für Ihr Europa-Radreise-Abenteuer. Nur radeln müssen Sie noch selbst!
Hier finden Sie unsere Tipps für die Langstrecke
Viel Spaß mit diesem Europa-Spezial wünscht
Ihr Trekkingbike-Team
Das Europa-Spezial stand in Trekkingbike-Ausgabe 4/2016. Sie können die Ausgabe in der Trekkingbike-App (iTunes und Google Play) laden oder im DK-Shop bestellen.
Für Abonnenten kostenfrei. MYBIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie unser MYBIKE Magazin. Einfach digital in der MYBIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


