Charakter:
Abgesehen von der Camargue kann die Provence sehr hügelig sein. Eine solide Grundkondition ist angebracht. Die meisten Radrouten verlaufen auf ruhigen Nebenstraßen. Mitradelnde Kinder sollten mind. zwölf Jahre alt und geübt sein.
Tourtipp für eine Woche:
Orange – Vaison la Romaine – Carpentras – Avignon – Châteauneuf- du-Pape – Orange (ca. 250 km; leicht)
Beste Reisezeit:
April bis Mitte Juni und September bis Ende Oktober
Anreise:
Im Gegensatz zum ICE darf man im TGV Fahrräder mitnehmen. Ansonsten besteht auch die Möglichkeit den DB-Autozug zu nehmen, z.B. nach Avignon von Frankfurt/M., Düsseldorf, Berlin etc. ( http://www.dbautozug.de ).
Bike-Hotels:
Unterkünfte aller Kategorien sind vorhanden, aber auch begehrt. Es empfiehlt sich eine Reservierung, z.B. über Tel. 0033/1/45848384, http://www.logis-de-france.fr
Veranstalter:

Wikinger ( http://www.wikinger.de ),
Dertour ( http://www.dertour.de ),
Rad & Reisen ( http://www.fahrradreisen.at ),
Velotours ( http://www.velotours.de ),
Rückenwind ( http://www.rueckenwind.de ),
Pedalo ( http://www.pedalo.com ),
Eurobike ( http://www.eurobike.at ),
Radissimo ( http://www.radissimo.de )
Pauschalangebot:
1 Woche individuelle Radreise „Durch die Grüne Provence“ ab/bis Orange kostet mit ÜF, Gepäcktransport und Kartenmaterial ab 530 Euro (Rückenwind).
Karten/Literatur:
Ideal als Provence-Reisebuch: Michael Müller Verlag „Provence – Camargue“, 672 S., 24,90 Euro. Bikeline „Radatlas Provence“, 1:75.000, 92 S., 12,90 Euro.
Auskunft (allgemein):
Maison de la France, Zeppelinallee 37, D-60325 Frankfurt/Main,
Tel. 0900/1570025, Fax 0900/1599061,
E-Mail: mailto:[email protected] , http://www.franceguide.com , http://www.provenceweb.fr
Den Artikel aus Ausgabe 5/2006 erhalten Sie als gratis PDF-Download.
Interessant und farbenfroh
Für Abonnenten kostenfrei. MYBIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie unser MYBIKE Magazin. Einfach digital in der MYBIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


