Tourtipp 1:
Zu den traditionellen Weinbauorten
– 49 km auf asphaltierten Radwegen und Nebenstraßen von Colmar nach Houssen, Ostheim, Ribeauville und zurück via Hunawihr, Riquewihr, Mittelwihr, Bennwihr und Sigolsheim. Eine abwechslungsreiche Strecke mit vielen schmucken Dörfern, Winzereien, aber auch ein paar Steigungen. Für Familien nur mit älteren, raderfahrenen Kindern zu empfehlen.
Tourtipp 2:
Von Colmar ins Münstertal
– 52 mittelschwere Kilometer auf asphaltierten Radwegen (teilweise beschildert) und Landstraßen von Colmar nach Trois Epis, Labaroche Evaux, Hohrodberg und Haslach nach Munster, zurück über Griesbach-au-Val, Soultzbach-les-Bains und Wintzenheim.
Beste Reisezeit:
Mitte April bis Oktober
Anreise:
Über Kehl bestehen regelmäßige Fernzugverbindungen von Deutschland nach Straßburg, dort umsteigen Richtung Colmar. Internationale Fahrradkarte nicht vergessen! http://www.bahn.de , Radfahrer-Hotline 01805/151415
Radshop/-verleih:
In und um Colmar gibt es mehrere Stationen für Radverleih und Fahrradreparaturen.
Bike-Hotels:
Unterkünfte unterschiedlicher Kategorien stehen in und um Colmar zur Verfügung. Für Wochenenden und Ferienzeiten empfiehlt sich eine rechtzeitige Reservierung.
Veranstalter:
Wochenendarrangements über Comité Régional du Tourisme d’Alsace (s. u.)
Karten/Literatur:
bikeline Radtourenbuch und Karte 1:75.000 „Radatlas Elsass: Grenzenloses Raderlebnis zwischen Pfälzer Wald und Jura, dem Rhein und Lothringen“, 230 S., 13,90 Euro.
Auskunft (allgemein):
Comité Régional du Tourisme d’Alsace, 20A, rue Berthe Molly, BP 247, F-68005 Colmar Cedex, Tel. 0033- 3/89247350, Fax 0033-3/89247351, mailto:[email protected] , http://www.site.tourismealsace.com , http://www.tourismus-elsass.com
Internet:
http.//www.cyclos68.free.fr (gute Tourentipps; Seite leider nur auf französisch)
Für Abonnenten kostenfrei. MYBIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie unser MYBIKE Magazin. Einfach digital in der MYBIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


