Zugegeben, Kanada liegt nicht ums Eck. Aber es gibt überzeugende Argumente, die eine Radreise in der ostkanadischen Provinz Québec zu einer Empfehlung machen. Die Anreise lässt sich mit Wow Air relativ kostengünstig gestalten. Die Airline fliegt aus Berlin, Düsseldorf und Frankfurt über Reykjavik nach Montréal und nimmt für ca. 65 Euro pro Flugstrecke auch verpackte Fahrräder mit.
Schon Montréal bietet sich für ausgedehnte City-Touren mit dem Fahrrad an.
Die Millionenstadt am Sankt-Lorenz-Strom ist äußerst fahrradfreundlich. Die Einwohner selbst nutzen bevorzugt das Leihsystem Bixi und auf 500 Kilometern breiten, von der Fahrbahn deutlich abgegrenzten Radwegen lässt sich die Metropole zwischen Fluss und Mont Royal sicher erkunden. Wer will, schließt sich einer geführten City-Radtour an und erfährt alles zu den einzelnen Stadtvierteln, berühmten Einwohnern der Stadt wie Céline Dion und Leonhard Cohen, und die besten Essens-Tipps.
Unterwegs auf Routes Vertes abseits vom Verkehr
Seit 1995 hat die Provinz gemeinsam mit der Organisation Velo Québec ein ca. 5000 km langes Radwegenetz, die Routes Vertes, abseits der Hauptverkehrsstraßen erschlossen. Die Route Verte 1 führt eindrucksvoll auf der Fahrradbrücke Pont Champlain über den Sankt-Lorenz-Strom nach Osten in die Eastern Townships.
Nach der Großstadt mit ihren gläsernen Wolkenkratzern und historischen Gebäuden, prägen nun Wiesen, Felder und bewaldete Hügel die Landschaft. Typische Holzhäuser mit gepflegtem Vorgarten, großer Veranda und Pick-up vor der Garage gruppieren sich zu kleinen Orten.
In Granby führt die Route Verte 4 entweder nach Süden Richtung US-Grenze oder nach Norden zurück an den Sankt-Lorenz-Strom.
Wir haben eine knapp 750 Kilometer lange Radrunde durch die Eastern Townships zusammengestellt.
Anreise
Mit Wow Air von Berlin, Düsseldorf oder Berlin über Reykjavik nach Montréal.
Fahrräder bis 27 kg müssen zum Transport in einem Fahrradkarton oder einer Fahrradtasche verpackt sein. Preis pro Flugstrecke ca. 65 Euro.
wowair.co.uk/customer-service/faq/luggage/can-i-travel-bicycle/
Für die Einreise nach Kanada ist ein Visum Pflicht. Das Einreiseformular eTA kann hier beantragt werden.
Unterkünfte
Montréal: Le Centre Sheraton, 1201 René-Lévesque Boulevard West,
www.sheraton.com/lecentre
Granby: Le Saint-Christophe, Hôtel Boutique & Spa, 255, rue Denison Est, Granby, Quebec,
www.hotelstchristophe.com/en-us/
Sutton: Au Diable Vert, Unterkünfte in Baumhäusern, Wohnwägen etc., Sutton, 169, chemin Staines,
www.audiablevert.com
Orford: Espace 4 Seasons, 4940, chemin du Parc, Cantons d’Orford, Quebec,
espace4saisons.com
Sehenswertes
City-Radtour durch das North Plateau und die Mile-End-Neighbourhoods,
www.fitzandfollwell.co/bike-tours/
Museum Pointe-a-Calliere, Gründungsgeschichte der Stadt Montréal,
pacmusee.qc.ca/en/
Au Sommet Place Ville Marie, tolle Aussicht über die Stadt vom Observation Deck,
http://ausommetpvm.com
Granby: Kunst am Radweg,
www.estriade.net
Yamaska National Park,
www.sepaq.com
Sutton: VéloVolant, mit Pedalantrieb durch die Baumwipfel,
http://velovolant.com
Magog: Weingut Le Cep D'Argent,
www.cepdargent.com
Radreise durch die Eastern Townships Québec
Essen
Montréal: Schwartz's, eine Institution seit 1928, berühmt für seine Fleisch-Sandwiches,
schwartzsdeli.com
Boris Bistro, mitten in der Altstadt mit großer Innenterrasse,
borisbistro.com/fr/
Restaurant Mâche, hier stehen typische Gerichte wie Poutine und Pouding Chômeur auf der Karte,
restaurantmache.com/
Sutton: Le Cafetier de Sutton, Szenetreff,
facebook.com/lecafetier/
Fahrradverleih
Montréal: Fitz & Follwell,
www.fitzandfollwell.co
Granby: Vélo Gare,
velogare.com
Magog: Vie de Plein Air,
www.viedepleinair.com
Information
Cycling Québec,
cyclingquebec.com/
Quebec Original,
www.quebecoriginal.com/en/see-and-do/cycling
La Route Verte,
www.routeverte.com
Discover Montréal,
www.mtl.org/en
Tourism Eastern Townships,
www.easterntownships.org
Lesen Sie unser MYBIKE Magazin. Einfach digital in der MYBIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


