Charakter
Die Insel der Götter, der lächelnden Menschen und der fremden Riten bietet dem Radfahrer auf jedem Kilometer atemberaubende Eindrücke. Viele kleine, kaum befahrene Asphaltsträßchen durchziehen die Insel. Nur im Dunstkreis der Hauptstadt Denpasar ist mit sehr viel und teilweise chaotischem Verkehr zu rechnen. Um die vielen landschaftlichen Highlights und Sehenswürdigkeiten zu erleben, darf der Radfahrer längere Anstiege nicht scheuen. Das Klima ist tropisch heiß und schwül. Die beste Reisezeit ist von April bis Oktober.

Touren-Tipps
1) Um den Gunung Lempuyang: große Runde mit fantastischem Meerblick, 57 km, 1550 hm, schwer.
2) Durch die Badeorte Kuta, Seminyak und Sanur: flache Rundtour durch Balis lebhaften Süden (Achtung: viel Verkehr), 57 km, 313 hm, leicht.
3) Von Ubud zu den heiligen Quellen: kleinere Runde durch fantastische Reisterrassen zu den königlichen Denkmälern Gunung Kawi und dem schönen Quellentempel Pura Tirta Empul, 35 km, 600 hm, mittel.
4) Im Krater des Gunung Batur: Lange Tour in die eindrucksvolle Caldera mit ihrem großen See, steiler Aufstieg an der Kraterwand nach Kintamani und rasante Abfahrt durch die abwechslungsreiche Landschaft Zentralbalis bis Ubud, 64 km, 960 hm Anstieg, 2450 hm Abfahrt (mit Shuttle), schwer.
Anreise
Von deutschen Flughäfen gibt es keine Direktflüge nach Bali. Singapore Airlines fliegt täglich von Frankfurt und München über Singapur nach Denpasar. Fahrräder können als Sonder- bzw. Sportgepäck aufgegeben werden. Infos: Bali Ein Fahrrad mit einem Gewicht von max. 15 kg kostet pro Strecke 223 Euro. Die Fahrräder müssen in einer Fahrradbox verpackt sein.
http://www.singaporeair.com
Visum
Bei Einreise am Flughafen wird gegen Gebühr von 25 US-Dollar ein 30 Tage gültiges Visum ausgestellt.
Unterkunft
Für Touren im Süden wohnten wir in Sanur. Wir haben den ruhigeren Ort den hektischeren Touristenorten Seminyak und Kuta vorgezogen. Im Landesinneren wählten wir unsere Unterkunft in der Stadt Ubud. Puri Santrian Resort & Spa ****, Jl. Cemara, PO Box 3055, Sanur 80228, Bali, ab ca. 80 Euro/Nacht,
http://www.santrian.com
Champlung Sari Hotel ****, Monkey Forest Street, PO Box 87, Ubud 80571, Bali, ab ca. 85 Euro/Nacht,
http://www.champlungsariubud.com

Sehenswert
Die drei Tempel Pura Luhur Uluwaru im Süden, Besakih an den Hängen des heiligen Berges Gunung Agung und Pura Tirta Empul mit seinen heiligen Quellen; die riesige Kraterlandschaft des Vulkans Gunung Batur; die quirlige Stadt Ubud mit dem schönen Markt, seinen kleinen Geschäften und dem Affenwald; die wunderschönen Reisterrassen von Tegallalang.
Geführte Touren
Clipper Discovery bietet auf Bali und anderen indonesischen Inseln viele Arten von Erlebnis- und Abenteuertouren an. Mit Geländewagen, Leihfahrrädern,
Zelten und allem nötigen Outdoor-Equipment geht es in alle Winkel der Insel. Die Touren können z. B. über Meiers Weltreisen oder direkt vor Ort gebucht werden. Der Inhaber Yunsar hat in Deutschland studiert. Er und seine Guides sprechen deutsch und englisch. Yunsar stellt auf Wunsch auch ganz individuelle Programme zusammen.
http://www.clipperdiscovery.com
Literatur / Karten
Stefan Loose Travel Handbuch „Bali und Lombok“, mit vielen Abbildungen, farbigen Karten, praktischen Reisehinweisen und Sprachführer, 19,90 Euro. Reise Know-How Verlag „Landkarte Bali, Lombok, Komodo“, 1:150.000, 8,90 Euro.
Den Artikel aus Ausgabe 1/2011 in voller Länge erhalten Sie als gratis PDF-Download.
Für Abonnenten kostenfrei. MYBIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie unser MYBIKE Magazin. Einfach digital in der MYBIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


