20.10.2017
Zwischen den Flüssen Tagliamento und Isonzo im Nordosten Italiens liegen viele kleine Natur- und Kulturjuwele. Der Clou: Sie lassen sich alle schön verbinden mit Hilfe eines großen Netzes unterschiedlichster Radrouten.
20.10.2017
Zwischen den Flüssen Tagliamento und Isonzo im Nordosten Italiens liegen viele kleine Natur- und Kulturjuwele. Der Clou: Sie lassen sich alle schön verbinden mit Hilfe eines großen Netzes unterschiedlichster Radrouten.
10.08.2017
Piacenza, Parma, Cremona, Mantua und Ferrara – ein faszinierendes Städtesightseeing an Italiens größtem Fluss.
10.08.2017
Piacenza, Parma, Cremona, Mantua und Ferrara – ein faszinierendes Städtesightseeing an Italiens größtem Fluss.
12.10.2016
Bormio ist vor allem Wintersportlern ein Begriff. Doch hier startet auch ein neu angelegter Radweg durch das Veltin Richtung Comer See.
12.10.2016
Bormio ist vor allem Wintersportlern ein Begriff. Doch hier startet auch ein neu angelegter Radweg durch das Veltin Richtung Comer See.
14.04.2016
Das Tourenportal bicitalia.org erleichtert die Radreiseplanung in Italien. Italienisch-Kenntnisse vorausgesetzt.
14.04.2016
Das Tourenportal bicitalia.org erleichtert die Radreiseplanung in Italien. Italienisch-Kenntnisse vorausgesetzt.
11.02.2015
Als ideales Radlerland präsentiert sich Siziliens sonniger Südosten im Mai. Chefredakteur Tom Bierl erkundete sechs Weltkulturerbe-Stätten und eine herrliche Küste auf einer 500 Kilometer langen Etappentour.
11.02.2015
Als ideales Radlerland präsentiert sich Siziliens sonniger Südosten im Mai. Chefredakteur Tom Bierl erkundete sechs Weltkulturerbe-Stätten und eine herrliche Küste auf einer 500 Kilometer langen Etappentour.
06.05.2014
Die Toskana übt seit jeher eine magische Anziehungskraft auf Reisende aus aller Welt aus. Vollkommen zu Recht, stellte Trekkingbike-Fotograf Daniel Simon auf seiner zweiwöchigen Radreise fest.
06.05.2014
Die Toskana übt seit jeher eine magische Anziehungskraft auf Reisende aus aller Welt aus. Vollkommen zu Recht, stellte Trekkingbike-Fotograf Daniel Simon auf seiner zweiwöchigen Radreise fest.
30.04.2014
Sizilien möchte sich als Radfahrerland einen Namen machen und weist immer mehr Radstrecken aus. Chefredakteur Tom Bierl machte die Probe aufs Exempel und startete im Mai zu einer zehntägigen Etappentour rund um den einsamen Südwesten der sonnigen Mittelmeerinsel.
30.04.2014
Sizilien möchte sich als Radfahrerland einen Namen machen und weist immer mehr Radstrecken aus. Chefredakteur Tom Bierl machte die Probe aufs Exempel und startete im Mai zu einer zehntägigen Etappentour rund um den einsamen Südwesten der sonnigen Mittelmeerinsel.
29.04.2014
Italiens zweitgrößte Insel ist in vielen Regionen Neuland für den Reiseradler. Der Südwesten Sardiniens ist weit weg von den bekannten, geschäftigen Badeorten der Insel.
29.04.2014
Italiens zweitgrößte Insel ist in vielen Regionen Neuland für den Reiseradler. Der Südwesten Sardiniens ist weit weg von den bekannten, geschäftigen Badeorten der Insel.
14.02.2014
Italien setzt auf den Radtourismus. Als jüngstes Projekt wurden im Rahmen einer Europa-Initiative in Sizilien, Malta und Gozo eine Fülle von Fern- und Rundradrouten ausgeschildert.
14.02.2014
Italien setzt auf den Radtourismus. Als jüngstes Projekt wurden im Rahmen einer Europa-Initiative in Sizilien, Malta und Gozo eine Fülle von Fern- und Rundradrouten ausgeschildert.
07.11.2013
Kleine Straßen, uralte Städte, beste Küche – Umbrien, das grüne Herz Italiens, liegt abseits der großen Touristenströme. Gerade deshalb hält es für Radfahrer besondere Überraschungen parat.
07.11.2013
Kleine Straßen, uralte Städte, beste Küche – Umbrien, das grüne Herz Italiens, liegt abseits der großen Touristenströme. Gerade deshalb hält es für Radfahrer besondere Überraschungen parat.