Die gut ausgebauten Radwege führen sternförmig hinaus Richtung Meran, Richtung Brixen, Richtung Kaltern und Tramin und auf einer ehemaligen Bahntrasse via Auer ins Fleimstal nach Cavalese. Ruhig wohnt der Radler zum Beispiel in den Weingärten am Kalterersee oder am idyllisch gelegenen Montiggler See. Die Radrouten lassen sich dort problemlos vor der Haustüre beginnen. Burgen zum Besichtigen und Buschenschanken für den Erfrischungsstopp finden sich fast im Überfluss im Südtiroler Süden.
Charakter:
Die Talradwege im Etsch- und Eisacktal sind sehr gut ausgebaut und verlaufen meist auf verkehrsfreien, asphaltierten Routen in Flussnähe. Wer Ausflüge zu kleinen Bergdörfern, Burgen, Ansitzen oder gar zum Mendelpass plant, benötigt eine gute Kondition und Bergübersetzung am Rad.

Touren-Tipp:
Kalterersee-Runde, 41 km, leicht: Die asphaltierte Route verläuft zu 90% auf Radwegen von Bozen sanft ansteigend hinauf nach St. Michael und Kaltern, dann weiter durch die Weingärten hinunter zum Kalterersee und hinaus nach Auer. Von dort geht es auf dem Etsch-Radweg flach am Fluss entlang zurück nach Bozen. Die Tour eignet sich auch für Familien mit Kindern und ist beschildert.
GPS-Touren:
Diverse GPS-Touren finden sich im Internet unter http://www.kaltern.com
Beste Reisezeit:
Mitte Mai bis Anfang Oktober. Von Juli bis September ist die Region oft sehr gut besucht.
Anreise:
Mit der Deutschen Bahn geht es via München und Brenner nach Bozen. Internationale Fahrradkarte nicht vergessen! Radfahrer-Hotline der Bahn unter 01805/99 66 33 (14 ct/Min. aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 42 ct/Min.).
Rad-Service:
Radverleih und Werkstätten gibt’s u. a. in Bozen, Kaltern, St. Michael, Tramin, Lana und Auer.
Bike-Hotels:
Tipps für radlerfreundliche Unterkünfte sind z. B.
Hotel Traminer Hof in Tramin http://www.bikehotel-traminerhof.it
Hotel Wilma in Nals http://www.hotelwilma.com
Hotel Panorama Geranienhof in Kaltern http://www.hpanorama.info
Karten/Literatur:
Kompasskarte WK 074 „Südtiroler Weinstraße-Unterland“ 1:25.000 zu 6,95 Euro. Kompass Radwanderkarte Blatt 3401 „Südtirol“ 1:70.000 zu 14,95 Euro. Bikeline „Radatlas Südtirol“, Radtourenbuch und Karte 1:75.000, 180 S., 12,90 Euro.

Auskunft (allgemein):
Ferienregion Südtirols Süden, Pillhofstr. 1, I-39057 Frangart (Bozen), Tel. 0039-0471/633 488, Fax 0039- 0471/633 367
Internet:
http://www.suedtirols-sueden.info
http://www.kalterersee.com (touristische Websites mit Radler- und Tourentipps)
Für Abonnenten kostenfrei. MYBIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie unser MYBIKE Magazin. Einfach digital in der MYBIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


