Anzeige
Außer einem Besuch der Burg Rocca Manfrediana und des Uhrturms empfehlen wir Ihnen, einen Blick in die Pieve del Tho zu werfen: eine der eindrucksvollsten und besterhaltendsten romanischen Volkskirchlein (Pievi) in der ganzen Romagna. Wenn Sie noch Zeit haben und neugierig sind, können Sie auch noch die Grotta Tanaccia erkunden, eine der schönsten Höhlen im Naturpark „Vena del Gesso“ (Gipsvene). Lassen Sie dann Brisighella hinter sich und machen Sie sich an den einzigen Anstieg des Tages, bevor es über ein gemütliches Auf und Ab wieder zurück nach Faenza geht.
Grotta Tanaccia
Die Grotta Tanaccia ist eine Höhle mit einem unterirdischen Verlauf von etwa 2 km, von denen 500 m zwischen April und Oktober für Besucher zur Besichtigung offenstehen. Es ist eine der eindrucksvollsten und bekanntesten Höhlen des Naturparks „Vena del Gesso“ (Gipsvene).
Diese Höhle wurde bereits in der Kupfersteinzeit vom Menschen genutzt, wie man aus verschiedenen Fundstücken erschließen konnte. Sie beweisen auch, dass die Grotte als Kult- oder Begräbnisstätte diente. Bucht man im Voraus, kann man bei einer geführten speläologischen Besichtigung die Höhle mit ihren Gängen, Schächten und Wasserläufen erkunden.
Informationen unter: www.romagnabike.com/de/strecken/entdeckungstour-zum-mittelalterlichen-brisighella
Reise: Romagna
Lesen Sie unser MYBIKE Magazin. Einfach digital in der MYBIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


