Siziliens Südosten hat sich bei Radfahrern längst einen Namen gemacht. Außerhalb der Sommersaison ist die Insel ideal für sportlich ambitionierte Fahrer. Ein dichtes Wegenetz von einsamen Straßen durchzieht das bergige Hinterland. Direkt an der Küste dagegen sind nur wenige Abschnitte ohne Verkehr.
Siziliens wilder Osten
Fotostrecke zur Traumtour Weltkuturerbe Sizilien aus TREKKINGBIKE 2 2015. Fotograf: Tom Bierl.
Anreise
Flug: Catania wird von diversen Charterairlines regelmäßig angeflogen. Wichtig für den Radtransport: Beim Rückflug muss das Fahrrad zwingend verpackt werden. Eine Vorschrift des Flughafens! Weitere Reiseverbindungen am besten nachschlagen unter:
www.skyscanner.de/nachrichten/fahrradmitnahme-im-flieger-alle-infos-auf-einen-blick
Reiseplanung
Wir nutzten die Sizilien-Karte von freytag & berndt (1:150.000) zur Planung und Orientierung vor Ort. Hilfreich ist zudem der im Wolfgang Kettler Verlag erschienene Führer "Sizilien per Rad" von Carmen Fischer und Helmut Walter. Die beiden beschreiben 75 Tagesetappen, die individuell kombiniert werden können.
Den GPX-Track zur Tour finden Sie hier:
Unterkunft-Tipps
Im Südwesten Siziliens gibt es ein Überangebot von Übernachtungsmöglichkeiten. Moderne Touristikportale wie
Tripadvisor.com
,
airbnb.com
und
bedandbreakfast.eu
erleichtern die für Radfahrer so wichtige georeferenzierte Suche.
Unsere netteste Unterkunft war das Agritourismo "Le Chiuse di Guadagna",
www.lechiusediguidagna.it
Als ausgesprochen bikefreundliches Hotel erwies sich das Colle Acre Hotel in Palazzolo Acreide,
www.hotelcolleacre.it
Top auch das Bikehotel Pietre Nere bei Ragusa,
www.pietrenereresort.it
Reiseführer
Die digitalen Ausgaben der Sizilien Reiseführer von "Reise Know-How" und "Michael Müller" waren für uns wertvolle Nachschlagewerke. Die Fülle der Kulturgüter ist enorm, die Sichtweisen der Autoren durchaus unterschiedlich.
www.reise-know-how.de
Räder und Ausrüstung
Sizilien stellt an die Räder keine übermäßigen Anforderungen. Wichtig ist für das Bergland eine gute Übersetzung (Kettenschaltung). Unsere Strecke führt ausschließlich über asphaltierte Wege. Nur ein kurzes Schiebestück (15 Minuten) ist auf Schotter.
Weitere Infos
Empfehlenswert:
www.medinbike.eu
Wer die Radrunde auch in den einsamen Westen bis Palermo erweitern möchte, dem sei die
Reisereportage aus TREKKINGBIKE 2/2014
empfohlen.
Tagebuch
Chefredakteur Tom Bierl führte während seiner Reise ein ausführliches Tagebuch – 36 Seiten mit vielen Fotos und weiteren Tipps
Für Abonnenten kostenfrei. MYBIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie unser MYBIKE Magazin. Einfach digital in der MYBIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


