Der berühmte Neusiedler See zählt dort als westlichster Steppensee zu den Exoten der europäischen Gewässer. Er gilt nicht nur als größtes Schwimmbad Österreichs, sondern ist auch Heimat für viele seltene Tierarten, insbesondere Vögel. Und drum herum führt ein Radweg, der mittlerweile das Prädikat Fünf-Sterne-Route führen darf.
Das liegt nicht nur an den gepflegten Designer- Rastplätzen am Wegesrand. Was für den Naturliebhaber der Nationalpark Neusiedler See sind für die Kulturfans Sehenswürdigkeiten wie das ungarische Schloss Fertöd, der Seefestspielort Mörbisch und die kleine historische Stadt Rust, auch als Drehort der beliebten Fernsehserie „Der Winzerkönig“ bekannt.
Charakter:
Die Seerunde verläuft fast ausschließlich auf asphaltierten Trassen mit Ausnahme des Teilstücks im Nationalpark zwischen Weiden am See und Podersdorf. Die 38 km in Ungarn führen zum Teil über verkehrsarme Nebenstraßen mit nur minimalem Höhenunterschied. Beschildert ist die Route mit B10, grüne Tafeln mit weißer Schrift. Die Radstrecke eignet sich auch gut für Familien. Achtung, in Ungarn besteht für Dämmerung und Dunkelheit Warnwestenpflicht!
Strecke:
Neusiedl – Podersdorf – Illmitz – Apetlon – Hidegseg – Balf – Fertörakos – Mörbisch – Rust – Donnerskirchen – Purbach – Neusiedl
Empfehlenswert in zwei bis drei Tagesetappen.
Beste Reisezeit:
Mai bis Oktober
Anreise:
Mit der Bahn über München nach Wien (EC, Fahrrad reservierungspflichtig), dort vom Südbahnhof nach Bruck an der Leitha oder Neusiedl am See. Radfahrer-Hotline der Bahn unter 01805/99 66 33 (14 ct/Min. aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 42 ct/Min.).
Rad-Service:
Radverleih (auch E-Bikes) und Reparaturmöglichkeiten finden sich in fast allen Orten am See, Adressen u.a. unter
http://www.neusiedlersee.com
Radfahrer-Hotels:
Landhaus Klambauer in Frauenkirchen,
http://www.landhaus-klambauer.at
Privathotel Das Schmidt in Mörbisch,
http://www.das-schmidt.at
Weitere Adressen für fahrradfreundliche Gastgeber finden sich unter
http://www.neusiedlersee.com
Veranstalter:
Radreise-Angebote z.B. bei Velociped, Pedalo, Rotalis, Eurocycle Rad & Reisen und Austria Radreisen.
Karten/Literatur:
bikeline Radtourenbuch und Karte 1:50.000 „Neusiedler See-Radweg“, 80 Seiten, 9,90 Euro. Raderlebniskarte „Rauf und davon!“ 1:100.000, kostenlos bei Neusiedler See Tourismus.
Auskunft (allgemein):
Neusiedler See Tourismus, Obere Hauptstr. 24, A-7100 Neusiedl am See, Tel. 0043-2167/ 8600,
http://www.neusiedlersee.com
Internet:
http://www.radtouren.at
(Grundinfos und Links zum Radweg)
530 km Qualitätsradroute mit höchster Auszeichnung
Für Abonnenten kostenfrei. MYBIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie unser MYBIKE Magazin. Einfach digital in der MYBIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


