Die Länge des Mur-Radweges von der Sticklerhütte bis Bad Radkersburg beträgt 374 km. Die durchgehend mit grünen Schildern und R2-Murradweg-Hinweis bestückte Route verläuft meist auf asphaltierten Radwegen und ruhigen Nebenstraßen. Starke Steigungen gibt es nur zu Beginn (Auffahrt zur 1752 m hoch gelegenen Sticklerhütte im Mur-Quellgebiet), die man jedoch per Shuttle-Service ab Muhr bequem umgehen kann (Fahrrad-Mitnahme auf Anfrage).
Info unter Tel. 0043-664/4504820,
www.taelerbus.at
. Zur Mur-Quelle dauert es von der Sticklerhütte zu Fuß etwa eine Stunde.
Anreise:
Mit dem Auto über die A8 München – Salzburg, von dort über die A10 (Tauernautobahn) nach St. Michael im Lungau. Für 43 Euro pro Person und Bike gibt es einen Bus-Rücktransfer vom Tourende in Bad Radkersburg nach St. Michael im Lungau. Info: Tel. 0043-6477/8111, www.murradtour.info . Der Rücktransfer ist auch per Bahn möglich: Mit den Radlertickets Steiermark Nord und Ost gelangt man z. B. für 22 Euro von Bad Radkersburg nach Murau. Info unter Tel. 0043-316/820606, www.verbundlinie.at und www.oebb.at
Mit der Bahn bis Salzburg, von dort weiter mit dem Bundesbus, der von Mai bis Oktober auch Fahrräder transportiert, in den Lungau. Info: Tel. 0043-662/46600, www.postbus.at
Auskunft:
Steirische Tourismus GmbH, St. Peter Hauptstraße 243, A-8042 Graz, Tel. 0043-316/40030, Fax 0043-316/400310, www.steiermark.com
Weitere Infos unter www.murradweg.com/de , www.lungau.at , www.hohetauern.at , www.graztourismus.at
Unterkunft:
Einige Tipps entlang der Route:
Hotel Zum Brauhaus Murau, Raffaltplatz 17, A-8850 Murau, Tel. 0043-3532/2437, Fax 3897,
www.brauhaus-murau.com
Pension Altneudörflerhof, Familie Reczek, Altneudörfl 172, A-8490 Bad Radkersburg, Tel. 0043-3476/2253, Fax 0043-3476/22534,
altneudoerflerhof.at
Hotel Das Weitzer, Grieskai 12–16, A-8020 Graz, Tel. 0043-316/7030, Fax 0043-316/703629,
www.hotelweitzer.com
Frohnleitnerhof, Hauptplatz 14 a, A-8130 Frohnleiten, Tel. 0043-3126-4150, Fax -4150555,
www.frohnleitnerhof.at

Literatur/Karten:
„Mur-Radweg – Von der Quelle nach Bad Radkersburg“, Verlag Esterbauer, mit genauen Routenbeschreibungen und Detailkarten im Maßstab 1:75.000, 10,90 Euro.
Für einen groben Überblick empfiehlt sich die 24-seitige Broschüre „Mur-Radweg – Von den Bergriesen zu den heißen Quellen“, die über die Steiermark Tourismus GmbH in Graz zu beziehen ist;
www.steiermark.com/de/service/urlaubskatalog
Den Artikel aus Ausgabe 2/2008 in voller Länge erhalten Sie als gratis PDF-Download.
Für Abonnenten kostenfrei. MYBIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie unser MYBIKE Magazin. Einfach digital in der MYBIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


