Auf der Transalp Alpe-Adria wird der Alpenhauptkamm an der Tauernschleuse zwischen Böckstein und Mallnitz per Bahnshuttle überwunden (Dauer 12 Minuten, Preis: 5 Euro p.P/Fahrrad). Stark befahrene Abschnitte in Österreich zwischen Golling und Werfen sowie starke Steigungen zwischen Schwarzbach und Bad Gastein können ebenfalls alternativ mit Bus und Bahn zurückgelegt werden.
In Arnoldstein beginnt der Tarvis-Radweg und führt ab der Grenze entlang der ehemaligen Bahntrasse. Ab Maggio Udinese verläuft die Route großteils auf Nebenstraßen, ab Udine auf der sogenannten [email protected] und ab Palmanova entlang der Via Julia Augusta nach Grado. Die Radwege sind nicht durchgehend asphaltiert. Ein stabiles Tourenrad mit guter Übersetzung und geländegängigen Reifen ist empfehlenswert.
Anreise
Salzburg ist gut mit der Bahn erreichbar. Die Abreise von Grado ist komplizierter. Der nächstgelegene Bahnhof ist Cervignano del Friuli, ca. 17 km entfernt. Die Fahrradmitnahme ist reservierungspflichtig und in den italienischen Zügen in der Praxis oft sehr schwierig.
Infos bei Reise Service Deutsche Bahn AG, Tel. 01805/996633,
www.bahn.de
,
www.bahn.de/bahnundbike
Rücktransport von Grado nach Salzburg:
Touristik Partner Oberkofler bietet einen
Alpe Adria Transferbus
für den Rücktransport an.
Dieser fährt von Mai bis Oktober an jedem Donnerstag, Freitag und Sonntag um 8.00 Uhr in Grado ab (ab 4 gebuchten Personen; ein Zubringerdienst von Triest ist möglich).
Zielorte sind Villach, Spittal, Salzburg und München.
Preisbeispiel: 1 Person und Gepäck + 1 Rad Grado-SZG Euro 120,00
Darüber hinaus sind auch individuelle Radtransporte möglich.
Mehr Infos auf
www.alpe-adria-radweg.com
Empfehlenswerte Unterkünfte
Landgasthof Reitsamer Hof, Reitsam 22, 5450 Werfen, Tel. +43/6468/5379-0, www.reitsamerhof.at
Ferienhotel Alber, A-9822 Mallnitz 26, Tel. +43/4784/525, www.ferienhotel-alber.at
Hotel Mosser, Bahnhofstr. 9, 9500 Villach, Tel. +43/4242/24115, www.hotelmosser.at
Hotel San Giorgio, Piazzale Cella, n.2, 33100 Udine, Tel. +39/0432/505577, www.hotelsangiorgioudine.it
Hotel Capri, Via Vespucci, 1, 34073 Grado, +39/0431/80091
Unsere Etappen
1. Salzburg – Hallein – Golling – Werfen, ca. 58 km,
2. Werfen – Bischofshofen – Schwarzbach i. Pongau – Dorfgastein – Mallnitz, ca. 68 km, davon 12 Kilometer Bahnfahrt durch die Tauernschleuse
3. Mallnitz – Obervellach – Spittal a.d. Drau, ca. 42 km
4. Spittal – Villach – Arnoldstein – Tarvisio, ca. 74 km
5. Tarvisio – Pontebba – Maggio Udinese – Venzone, ca. 60 km
6. Venzone – Osoppo – Urbignaccio – Udine, ca. 51 km
7. Udine – Palmanova – Aquileia – Grado, ca. 53 km
Pauschalangebote
Kärnten Radreisen, Alpe-Adria-Radtour, 9xÜ/F inkl. Gepäcktransport, 990 Euro,
www.kaernten-radreisen.at
Eurofun und Pedalo Tourisktik bieten die Reise in zwei Teilen an, von Salzburg nach Villach, 6 Ü/F und von Villach nach Triest, 7 Ü/F,
www.eurobike.at
und
www.pedalo.com
Karten/Literatur
Esterbauer bikeline „Alpe Adria Radweg“, 1:75.000, 100 S., 12,90 Euro.
Auskunft (allgemein)

Offizielle Homepage des Alpe-Adria-Radwegs mit Tourguide, GPS-Track, Unterkünften und Pauschalangeboten
www.alpe-adria-radweg.com
Salzburgerland Tourismus, Wiener Bundesstr. 23, A-5300 Hallwang, Tel. +43/662/6688-44, www.salzburgerland.com
Kärnten Werbung, Casinopl. 1, A- 9220 Velden, Tel. +43/4274/52100, www.kaernten.at
Agenzia Turismo Friuli Venezia Giulia, Piazza Manin 10, I-33033 Codroipo (Udine), Tel. +39/0432/815111, www.turismofvg.it
Den Artikel aus Ausgabe 2/2012 in voller Länge erhalten Sie als gratis PDF-Download.
Alpenüberquerung mit dem Tourenrad
Für Abonnenten kostenfrei. MYBIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie unser MYBIKE Magazin. Einfach digital in der MYBIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


