Im baden-württembergischen Kraichgau, im "Land der 1.000 Hügel", ist der Besen legendär. Wenn der Winzer einen Besen oder Strauß vor das Haus hängt, dann gibt es drinnen heimische Hausmannskost zum Rebensaft. Die Auswahl der Besenwirtschaften und Weinstuben ist enorm, es gibt dazu jährlich eine lange KST-Besen-Liste mit Öffnungszeiten.
Unsere Besentour mit knapp 37 Kilometern und etwa 500 Höhenmetern ist eine abwechslungsreiche, ausgeschilderte Tagestour. Für den Überblick über die Region empfiehlt sich ein ausgiebiger Stopp am Weinplateau am Derdinger Horn mit Weinlehrpfad und Rundblick übers Rebland. Erfrischend ist ein Sprung in den Badesee Ehmetsklinge bei Zaberfeld.
Den GPX-Track zum Nachfahren der Besentour gibt es kostenlos auf dem MYBIKE-Tourenportal:
Anreise
Los geht es in Oberderdingen. Öffentlich erreichbar mit der Stadtbahnlinie S4 ab Karlsruhe und Heilbronn.
Tour-Kombinationen
Die Besentour lässt sich gut kombinieren mit anderen Genussrouten im Kraichgau wie der Lemberger-Tour u. a.
Einkehrtipps
Weinstube Lutz in Oberderdingen,
www.weingut-lutz.com
Radfreundlich übernachten
Seegasthof in Zaberfeld,
www.seegasthof-zaberfeld.de
Litertur / Karten
Radtourenkarte "Kraichgau – Stromberg" 1:50.000 von Frank Ruppenthal
Weitere Infos
www.kraichgau-stromberg.com
Der Tourenplaner "Genussrouten" mit der Besentour im Kraichgau und weiteren Genusstouren für den Herbst stand in MYBIKE-Ausgabe 5/2018.
Sie können die Ausgabe in der MYBIKE-App (
iTunes
und
Google Play
) laden oder im
DK-Shop
bestellen.

Lesen Sie unser MYBIKE Magazin. Einfach digital in der MYBIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


