Flussabwärts Richtung Villach wartet auf den Kulturinteressierten noch viel Sehenswertes. Im Sommer lockt gegen Ende der Tour ein erfrischender Badestopp am Pressegger See. Wenn das Wetter weniger freundlich ist, muss man sich dann noch bis zum behaglichen Warmbad Villach gedulden.
Charakter:
Vorwiegend flach verläuft der „R3“ parallel zur italienischen Grenze auf Schotter und Asphalt am Fluss Gail entlang durch den Südwesten Kärntens. Meistens kann man abseits der Hauptverkehrsstraßen an Wiesen, Feldern und Wäldern entlang radeln und schöne Ausblicke auf die Bergwelt genießen. Nur bei Nötsch und Neuhaus steigt der Weg nennenswert an. Die gut ausgeschilderte Strecke eignet sich auch für Familientouren mit Kindern ab acht Jahren. Wer von West nach Ost flussabwärts radelt, rollt meist sanft bergab. Start- und Zielpunkt lassen sich gut mit dem Zug zu erreichen.
Tourdaten:
90 km, ca. 100 Hm, leicht
Route:
Kötschach-Mauthen – Dellach – Kirchbach – Tröpolach – Hermagor – Pressegger See – Latschach – Vorderberg – Nötsch – Oberschütt – Villach
Beste Reisezeit:
Ende April bis Anfang Oktober
Anreise:
Mit dem Eurocity von Deutschland via Salzburg nach Villach und weiter im Regionalzug nach Kötschach-Mauthen. Radfahrer-Hotline der Bahn unter 01805/99 66 33 (14 ct/Min. aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 42 ct/Min.).
Rad-Service:
Radverleih und Reparaturmöglichkeiten finden sich u.a. in Hermagor, Weissensee, Tröpollach und Villach
Radfahrer-Hotels:
Fahrradfreundliche Gastgeber sind u.a. Hotel Goldenes Lamm in Villach,
http://www.goldeneslamm.at
Hotel Regitnig in Techendorf-Weissensee,
http://www.hotel-regitnig.at
Falkensteiner Hotel & Spa Carinzia in Tröpolach,
http://www.falkensteiner.com/de/hotel/carinzia
Weitere Adressen unter
http://www.kaernten.at
Karten/Literatur:
Bikeline Radkarte „Kärnten West“ 1:75.000 zu 6,90 Euro. Kompass Karten Nr. 60 „Gailtaler Alpen“ und Nr. 64 „Villacher Alpe“ im Maßstab 1:50.000 zu 7,95 bzw. 9,95 Euro. Bikeline Radatlas Kärnten 1:75.000 mit 160 Seiten zu 12,90 Euro.
Auskunft (allgemein):
Kärntens Naturarena, Hauptstraße 14, A-9620 Hermagor, Tel. 0043-4822/3131, Fax 0043- 4822/3131-31,
http://www.naturarena.com
Internet:
http://www.kaernten.at
(Grunddaten zum Karnischen Radweg)
Für Abonnenten kostenfrei. MYBIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie unser MYBIKE Magazin. Einfach digital in der MYBIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


