
Der 60 km lange Abschnitt von Mals nach Meran verläuft auf Radwegen und Nebenstrecken und eignet sich gut für eine zwei- oder mehrtägige Tour. Für die Übernachtung bieten sich die Südtiroler Familien-Hotels an. Entlang des Weges gibt es viele Gelegenheiten zum Toben und sich Erholen: z. B. auf Spielplätzen oder während der Besichtigung einer der vielen Burgen. Falls den Kids mal die Kraft ausgeht? Kein Problem: Wer müde wird, lässt sich von der Vinschger-Bahn bequem zum nächsten Übernachtungsort kutschieren. Der Zug hält an 18 Bahnhöfen zwischen Mals und Meran. Räder können für vier Euro mitgenommen werden. Auch in Deutschland finden Familien geeignete Radgebiete. Etwa entlang der Isar (http://www.isarradweg.de) oder im Norden zwischen Hase und Ems (http://www.hasetal.de). Beliebt ist auch der Familien-Klassiker Altmühltal: Bei der ADFC-Radreiseanalyse 2007 erhielt der Altmühltal-Radweg die Bestnote (http://www.naturpark-altmuehltal.de).
Artikelstrecke Familien-Radurlaub
-
Reportage: Familien-Radurlaub in der SchweizMit Reiseveranstalter zum Familien-Radziel
-
Service: Mit Familie on TourAm besten am Fluss entlang
-
Report: Mit Kindern auf RadreiseTipps für einen gelungenen Radurlaub
-
Reportage: Radurlaub mit KindernEntlang des Nord-Ostsee-Kanals nach Kiel
-
Service: Familienradreisen - VeranstalterSpezielle Eltern-Kind-Radreisen
-
Service: Mit Kindern auf RadtourTipps zu Motivation, Streckenplanung und Tourenzielen
-
Radfahren am BodenseeMit dem Rad von Jugendherberge zu Jugendherberge