03.11.2020Von Kopf bis Fuß auf die kalte Jahreszeit eingestellt: Diese Teile bringen Radfahrer warm und sicher durch Nebel, Frost und dunkle Tage.
Regenhosen für Alltagsradler
Sonderschicht
20.09.2020Regenhosen für die Radtour gibt es viele. Das Angebot für Alltagsradler ist jedoch überschaubar. Wir haben fünf Modelle getestet.
Fahrrad-Bekleidung
Reisegarderobe
05.08.2020Die Grundausstattung für Reiseradler umfasst rund 20 Teile. Wir geben Tipps für die Bekleidung von Kopf bis Fuß .
Gilt für jedes Projekt
Vaude führt Reparaturindex ein
31.07.2020Vaude verankert die Reparierbarkeit systematisch in der Entwicklung neuer Produkte. Wir erklären, wie der Reparaturindex funktioniert.
Corona-Hilfe von der Fahrradindustrie
Schutzmasken statt Sportbekleidung
31.03.2020Der Corona-Virus breitet sich weiter aus. Bekannte Unternehmen helfen, um Versorungsengpässe bei Schutzkleidung und Desinfektionsmittel zu vermeiden.
Kaufberatung: Regenschutz
Zwölf Regenjacken zwischen 130 und 300 Euro im Test
05.07.2013Guter Schutz ist teuer. Doch nicht jede Regenjacke hält ihr Versprechen von Nässeschutz und Atmungsaktivität. Ein aufwändiger Labor- und Praxistest schaffen klare Verhältnisse.
Test: Winterschuhe
9 Paar Winter-Klickschuhe in Labor und Praxis
22.02.2013Normale Radschuhe kommen bei Minusgraden schnell an die Grenze. Wer keine frostigen Zehen riskieren will, sollte in solide Winterschuhe investieren.
Test: Radunterhosen
Schnittführung und Verarbeitung machen den Tragekomfort
18.12.2012Ob kurz oder lang – bei Fahrradhosen entscheidet oft das richtige Kleidungsstück darunter über komfortables Fahren.
Test: Winterjacken
10 sportliche Winterjacken in Kältekammer und Praxistest
21.02.2012An die Winterjacke stellen Radler hohe Ansprüche: Guter Schnitt, Kälte- und auch Nässeschutz sollten selbstverständlich sein. Doch erst Details wie praktische Taschen oder ...
Extra-Heft: Tipps für die Herbsttour
Wärmende Bekleidung, Sicherheits- und Werkstatt-Tipps
18.10.2011So wünscht man sich den Herbst. Die Natur in leuchtenden Goldtönen und die Sonne wärmt noch mit spätsommerlicher Kraft.
Fahrradtrikots für Herbst und Winter
Entscheiden ist der Mix aus Atmungsaktivität und Isolation
25.02.2011Anders als im Sommer müssen Wintertrikots neben der Kühlung des Körpers, der beim Radeln auch im Winter schwitzt, den Körper auch wärmen und eine Isolation gegen die Kälte bieten.
Test: Regenjacken
Elf Regenjacken zwischen 100 und 340 Euro im Test
20.12.2010Gute Regenkleidung hat ihren Preis. Umso wichtiger, dass man beim Kauf einer Regenjacke den richtigen Treffer landet. Trekkingbike hat elf Modelle einem aufwändigen Labor- und ...
Test: Tourenschuhe
14 Paar Radschuhe im Test
25.08.2010Gut zu Fuß und spitze per Pedal? Touren-Radschuhe sind auf Radreisen oft das Haupt-Schuhwerk und müssen zur Not auch als Wanderschuh herhalten. TREKKINGBIKE hat 14 Paar Radschuhe ...
Pflege von Funktionstextilien
So reinigen und pflegen Sie Ihre Radkleidung richtig
28.06.2010Was tun, wenn die Gore-Tex-Jacke nicht mehr dicht ist, Fleece nach einem halben Jahr aussieht, wie ein alter Teddybär und man die Trikots und Unterhemden nicht mehr riechen kann?
Test: Radhosen
Zwölf Funktionshosen mit ziviler Optik
27.10.2009Auf das Detail kommt es an. Mit modernen Radhosen kann man komfortabel radeln, aber auch ohne Gewissensbisse ins Museum gehen. Multifunktion heißt die Devise. TREKKINGBIKE hat ...
Tourenbekleidung
Mit zwei Kilo Klamotten auf eine einwöchige Radreise
27.10.2009Wer auf Radtour keinen Gepäckservice gebucht hat, sollte sich beim Zusammenstellen seiner Bekleidung Gedanken machen.
Kaufberatung: Radschuhe und Pedale
Die besten Fahrradschuhe und Pedale für jeden Einsatz
25.08.2009Das beste Pedal überhaupt gibt es genausowenig wie den besten Fahrradschuh: Die Kombination muss zum Einsatz passen.
Test: Funktionsjacken
13 Allroundjacken für Rad und Freizeit
23.04.2009Wer gerne im Freien Sport treibt, braucht einen zuverlässigen Wetterschutz. Doch die Auswahl an modernen Funktionsjacken ist riesig. TREKKINGBIKE stellt 13 Modelle vor, die nicht ...
Test: Softshell-Jacken
Helmmützen, Hand- und Überschuhe aus Softshell-Material
25.02.2009Softshell heißt das neue Wundermaterial der Bekleidungsindustrie.
Test: Radhandschuhe
20 aktuelle Modelle im Test
25.08.2008Radhandschuhe schützen die Hände bei Unfällen und auch bei unliebsamen Berührungen beim Vorbeifahren, z. B. mit Sträuchern. Aber damit sind die Aufgaben längst noch nicht ...
Test: Kurze Radhosen
Acht Radshorts – plus drei wasserdichte Regenshorts
25.08.2008So richtig gut fühlt sich die Radtour erst an, wenn der Fahrtwind um die Beine fließt.
Test: Regenjacken
Acht leichte Jacken in Labor und Praxis
14.04.2008Immer bessere Rad-Passform, immer höhere Dampfdurchlässigkeit, immer niedrigeres Packmaß: Aktuelle Radler-Regenjacken nehmen dem Regen seinen Schrecken. Wir haben acht Modelle im ...
Test: Funktionsunterhemden
Hautnah
31.10.2007Die erste Schicht auf der Haut ist die wichtigste. Das behaupten nicht nur erfahrene Radfahrer, sondern auch Sportmediziner.
Test: Softshell-Jacken
Neun Jacken gegen Wind und Kälte
24.10.2007Ob kalter Wind, kleiner Schauer oder überraschende Wintersonne: Softshell heißt das Wundermittel. Softshell-Jacken gibt es nicht erst seit gestern, doch bis die Idee aus dem ...
Test: Handschuhe für Herbst und Winter
Langfinger
03.08.2007Jetzt ist die Zeit für lange Finger am Handschuh. Dicke Ski-Handschuhe schützten am besten vor klammen Fingern.
Test: Trekking-Radhosen
So gut vertragen sich Freizeit-Optik und Fahrkomfort
11.06.2007Die Diskussion um die richtige Radhose währt schon lange und spaltet die Radlergemeinde.
Test: Radschuhe für Bindungspedale
Gut gehen, besser treten
12.04.2007Als Shimano vor mittlerweile 15 Jahren das erste Klickpedal für Mountainbiker auf den Markt brachte, war die Skepsis groß.
Einlegesohlen für Radfahrer
Mehr Komfort und bessere Kraftübertragung
26.02.2007Geeignete Schuhe und spezielle Einlegesohlen bringen den Füßen mehr Komfort und Stabilität beim Fahrradfahren.
Test: Radunterhosen
Gerüstet gegen Wundsein und Druckstellen.
12.05.2006Enge, schwarze Lycra-Radlerhosen sind bei Tourenfahrern nicht sehr beliebt. Immer mehr Hersteller haben das Problem erkannt und bieten spezielle Radunterhosen an.