02.10.2020Auf dem Bäderradweg vom Bodensee ins Allgäu liegen
nicht weniger als sieben Kurbäder entlang der 250-Kilometer-Route zwischen Überlingen und Bad Wörishofen.
Die schönsten Radtouren in Deutschland
Radurlaub in Deutschland – die 15 schönsten Fahrradtouren
02.06.2020Am Alpenrand oder am Meer, entlang großer Flüsse oder durchs Mittelgebirge – in Deutschland locken überall schöne Radwege. MYBIKE-Tipps für einen Radurlaub in Deutschland
Badischer Weinradweg
Einmal quer durch Baden
21.04.2020Die landschaftlich reizvolle Radroute des Badischen Weinradwegs beginnt an der Deutsch-Schweizer Grenze in Grenzach und führt an der Westkante des Schwarzwalds entlang parallel ...
Stadtradeln-Botschafter aus Leidenschaft
Sechs Fragen an Rainer Fumpfei
08.04.2020Vier Wochen am Stück radelt er durch Deutschland, nimmt teilweise fünf Termine am Tag wahr und kommt mit der Botschaft: Stress hat man nicht, Stress macht man sich.
Reise: Radpilgern auf dem Wolfgangweg
Fahrrad-Pilgerreise auf den Spuren des Hl. Wolfgang
08.02.2019Pilgern ist angesagt – heute genauso wie vor Jahrhunderten. Wer nicht zu Fuß gehen will, nimmt das Rad. Wem Santiago de Compostela, Varanasi oder Mekka zu weit entfernt sind, der ...
E-Bike auf Touren: Deutschland – Zugspitze
Traumziele im Gebirge Teil 6: Zugspitz-Region
16.01.2018Die Zugspitzregion lockt mit Bergen, Almen und Seen wie aus dem Bilderbuch...
E-Bike auf Touren: Deutschland – Bayerischer Wald
Traumziele im Gebirge Teil 7: zwischen Bayern und Böhmen
16.01.2018Spannende Ausflüge in die grenzenlose Waldwildnis zwischen Bayern und Böhmen...
Neue Fahrrad-Reiseziele 2018: Deutschland und Nachbarländer
Heimvorteil
09.01.2018Neue Themen und Routen in heimischen Gefilden und im nahen Ausland.
Radtouren zu Schlössern und Burgen
Auf der Oranier-Fahrradroute durch 3 Bundesländer
27.01.2017Die knapp 400 Kilometer lange Route verläuft durch Städte und Regionen, die seit Jahrhunderten mit dem Fürstenhaus Oranien-Nassau verbunden sind.
Mit dem Fahrrad durch Europa
Radreise von Rostock an den Bodensee
06.04.2020Kernstück dieses deutschen Klassikers ist der Radweg Grünes Band entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze.
Saale-Unstrut-Elster-Radacht
Radacht verbindet vier schöne Flusstäler
21.04.2020Die Saale-Unstrut-Elster-Radacht verbindet in einer überdimensionalen Schleife die Flussradwege an Saale, Unstrut, Elster und Ilm. Start- und Zielort ist Naumburg mit seinem ...
Fahrrad-Buch
Wege suchen - Grenzen erfahren
23.10.2013Wege suchen – Grenzen erfahren: Dieser Buchtitel greift ins Metaphorisch-Philosophische. Und meint es doch auch ganz wörtlich: „Einfach mal machen“, sagte sich Lehrer-Ehepaar ...
Radfahren in Rheinland-Pfalz: Hiwwel-Route
Über tausend Hügel
21.04.2020Die Hiwwel-Route zeigt dem Radler einen attraktiven Querschnitt Rheinhessens. Sie schlägt einen großen Bogen von Bingen nach Mainz und verbindet die rheinhessische Schweiz mit ...
Radfahren in Rheinland-Pfalz: Glan-Blies-Radweg
Zwei-Flüsse-Tour durchs Saarland und die Pfalz
21.04.2020Los geht’s in Frankreich, im lothringischen Sarreguemines, wo die Blies in die Saar mündet. Durchs östliche Saarland und die Nordpfalz ins Naheland verläuft der Glan-Blies-Radweg.
Urlaubsplaner Wein & Wellness: Chiemgau
Rund ums bayerische Meer
20.09.2013Wenn Mozart schon ein Fahrrad gehabt hätte, wäre er bestimmt damit durch diese Region gefahren. Auf jeden Fall liebte er das Chiemgau mit seinen Seen, den schmucken Dörfern und ...
Urlaubsplaner ADFC-Sterne-Touren: Spree-Radweg
410 Kilometer von der Spree-Quelle nach Berlin
05.09.2013In der Oberlausitz entspringen die drei Spreequellen. Von Eibau folgt der Fernradler dem Fluss zuerst durch Hügelland bis ins sehenswerte Bautzen. Von dort verläuft der ...
ADFC-5-Sterne-Tour: Main-Radweg
530 km Qualitätsradroute mit höchster Auszeichnung
30.10.2012Die Richtung wechselt öfters: einmal nach Süden, einmal nach Norden, dann wieder nach Süden. Aber Genuss und Qualität bleiben.
Urlaubsplaner Wein und Wellness: Neckartal-Radweg
370 km durch die Württemberger Weinregionen
30.10.2012Eine spezielle Form der „Tour de Ländle“ wartet auf den Neckar-Radler.
Urlaubsplaner Wein und Wellness: Saarland-Radweg
Auf 350 km einmal rund ums Saarland
30.10.2012Dieses Weinland will erobert sein. Hinauf zu den Lagen im Dreiländereck Deutschland, Frankreich, Luxemburg muss man kräftig in die Pedale treten.
Emsland
Nahe der holländischen Grenze ruht ein grünes Idyll
06.09.2012Links und rechts der Ems warten alles andere als steile Berge, dafür romantische Auen, schmucke Städtchen wie Meppen und Papenburg, niederländische Akzente und ein exzellent ...
ADFC Qualitätsradroute: Südschwarzwald-Radweg
Sterne-Radrunde ab Freiburg
17.04.2020240 Kilometer rund um Deutschlands höchstes Mittelgebirge führt die ADFC-Qualitätsradroute durch den Südschwarzwald
Urlaubsplaner ADFC-Sterne-Touren: Alte Salzstraße
Auf der alten Salzroute zur Ostsee
05.09.2012Als Gewürz und Konservierungsmittel zählte Salz Jahrhunderte lang zu den wichtigsten Handelsgütern. Die 100 km lange Alte Salzstraße verbindet die historischen und sehenswerten ...
Urlaubsplaner ADFC-Sterne-Touren: Lahntal-Radweg
244 Kilometer von der Lahnquelle bis zur Rheinmündung
05.09.2012Was den Lahntal-Radweg so attraktiv macht, ist seine abwechslungsreiche Strecke und dass er meist direkt am Wasser entlang führt.
Urlaubsplaner Ostseeküste: Von Flensburg nach Lübeck
410 Kilometer Fernradweg der sanften Art
26.06.2012Das Meer und die Kultur der Küstenorte stehen im Vordergrund, auf den flachen, asphaltierten Wegen rollt das Rad fast von selbst.
24.05.2012Im Grenzgebiet zwischen Deutschland und den Niederlanden finden E-Biker traumhafte Routen, die durch eine abwechslungsreiche Landschaft führen.
Urlaubsplaner Tipps der Redaktion: Nordschwarzwald
Abwechslungsreiches Revier für Genussradler und Sportler
09.01.2012Fällt der Name Nordschwarzwald, denken viele an dunkelgrüne Mittelgebirgshöhen sowie an Thermen wie in Baden-Baden oder Bad Wildbad. Andere sehen die Region eher sportlich.
Urlaubsplaner Tipps der Redaktion: Via Bavarica Tyrolensis
Eine sportliche Radreise von der Isar zum Inn
22.12.2011Mitten in München geht’s los zur Bayern-Tirol-Tour. Einfach der Isar entlang gen Süden folgen.
Urlaubsplaner Tipps der Redaktion: Fünf-Seen-Land
Abwechslungsreiche Radregion südwestlich von München
22.12.2011Das Fünf-Seen-Land ist eine herrliche Freizeit- und Urlaubsregion mit Alpenblick. Zwischen München, Bad Tölz, Weilheim, Landsberg und Fürstenfeldbruck erstreckt sich ein weites ...
Urlaubsplaner Weinregionen: Fränkisches Weinland
Auf dem Wernradweg von Gemünden bis zur Mündung in den Main
20.10.2011Radeln am Fluss ist die Devise. Die Lebensader im Fränkischen Weinland ist der Main, der in weiten Schleifen über 120 Kilometer durch die hügelige Region fließt.
Urlaubsplaner Weinregionen: Remstal
Auf dem Remstal-Radweg durch die Weinstube Württembergs
20.10.2011Von Essingen auf der Schwäbischen Alb bis zur Neckarmündung bei Remseck wächst die Rems auf ihrem 80 Kilometer langen Weg vom kleinen Bächlein zum bedeutenden Nebenfluss des ...
Radfahren in Weinregionen: Kraut-und-Rüben-Radweg
Auf dem Kraut-und-Rüben-Radweg durch die Pfalz
20.10.2011Die bekanntesten Radstrecken der Pfalz verlaufen am Rhein. Unser Tipp in der Weinregion ist der 139 Kilometer lange Kraut-und-Rüben-Radweg.
Urlaubsplaner Weinregionen: Rund um den Kaiserstuhl
Sonnige Radtouren in Baden-Württembergs Südwesten
20.10.2011Der tägliche Blick auf die Wetterkarte macht es deutlich: Meistens ist es in Südbaden am wärmsten. Gut für den Weinanbau und eine ausgedehnte Radsaison, die in milden Wintern ...
Bodensee-Königssee-Radweg
Schwäbisch-bayerisch vom Bodensee zum Kochelsee
28.05.2020Der erste Abschnitt des Bodensee-Königssee-Radwegs vom Bodensee an den Kochelsee führt panoramareich am Alpenrad entlang
25.08.2011Der Oberpfälzer Wald liegt mitten im Herzen des größten zusammenhängenden Waldgebietes Mitteleuropas.
Urlaubsplaner Unbekanntes Bayern: Rottal-Radweg
86 Kilometer durch das Bayerische Thermenland
25.08.2011Eingerahmt wird das niederbayerische Radelland von den drei bekannten Flussradwegen entlang von Inn, Donau und Isar.
Urlaubsplaner Unbekanntes Bayern: Donau-Ries
Auf dem Ries-Radweg durch einen alten Meteoritenkrater
25.08.2011Das Ries, die Schwäbische und Monheimer Alb sowie das Donautal prägen die Landschaft des Donau-Ries.
Urlaubsplaner Unbekanntes Bayern: Allgäu
Auf dem Allgäu-Radweg rund um Kempten
25.08.2011In der sehenswerten Hochschulstadt kreuzen sich nicht nur die Fernrouten Allgäu-Radweg und Iller-Radweg, sondern gerade das liebliche Umland lädt zu Radtouren unterschiedlicher ...
25.08.2011Eingefleischte Tourenradler kennen in Franken natürlich den berühmten Altmühltal-Radweg, der auf 253 Kilometer der gemütlichen Altmühl folgt.
Urlaubsplaner Unbekanntes Bayern: Pfaffenwinkel
Romantische Tour zwischen Ammer und Lech
25.08.2011Zwischen Lech, Ammer, Loisach und Isar lädt das Alpenvorland zu sportlichen und spaßigen Landpartien. Den Namen Pfaffenwinkel erhielt die südbayerische Region wegen ihrer vielen ...
Eider-Treene-Sorge-Radweg
Schöne Runde durch Schleswig-Holstein
17.04.2020Auf dem Eider-Treene-Sorge-Radweg zu eiszeitlichen Hügeln und Holländerstädtchen, durch Wiesen und Moorlandschaft
Urlaubsplaner Kleine Flüsse: Eder-Radweg
Von der Ederquelle bis zur Fulda
29.06.2011Start ist im Rothaargebirge in Nordrhein-Westfalen, einer der waldreichsten Regionen Deutschlands. Hier heißt die Route noch Ederauen-Radweg. Später in Hessen, an der weitaus ...
Urlaubsplaner Kleine Flüsse: Diemel-Radweg
Durch das idyllische Flusstal von Willingen zur Weser
29.06.2011Der Diemel-Radweg misst nur knapp über 110 km. Sportliche Radler schaffen das an einem Tag. Aber wer will das schon? Zumal es neben stillen Wiesentälern und Waldregionen einiges ...
Urlaubsplaner Kleine Flüsse: Regnitz-Radweg
Fränkische Flussroute zwischen Bamberg und Nürnberg
29.06.2011Die Radwanderer haben im Regnitztal zwischen den südlichen Haßbergen, dem Steigerwald, den Anhöhen der Fränkischen Schweiz und der Städteregion Nürnberg die Wahl zwischen zwei ...
Urlaubsplaner Kleine Flüsse: Ammer-Amper-Radweg
Von den Ammergauer Alpen bis zur Isar
29.06.2011König Ludwig II. wusste, wo es besonders schön ist in seiner bayerischen Heimat. Deshalb ließ er dort auch seine illusteren Herbergen bauen, wie das Schloss Linderhof im ...
Tauber-Altmühl-Radweg
Neuer Fernradweg vom Main zur Donau
18.04.2011Man verbinde einfach zwei beliebte Fernradwege und fertig ist eine attraktive Verbindung vom Main bis an die Donau und ergänzt damit bestens das engmaschige Radwegenetz im Süden ...
Main-Radweg
ADFC 5-Sterne-Qualitätsradroute
01.04.2011Der Main-Radweg ist nach Bewertung des ADFC der erste Fünf-Sterne-Radweg in Deutschland. Die Radweg-Tester loben vor allem die vorbildliche Beschilderung, die zahlreichen ...
Berliner Mauer-Radweg
Rund um Berlin auf dem Berliner Mauerweg
28.03.2011Berlin und sein attraktives Umland haben genügend Potenzial für einen spannenden Radurlaub. Die Mauer um Westberlin fiel vor 20 Jahren. Geblieben sind nur Spuren, die sich entlang ...
Urlaubsplaner: Themen-Radwege
Von Braunkohle bis Papst: acht Radwege mit Botschaft
21.12.2010Kult-Touren: Viele Radwege bieten weit mehr als nur Routen in schöner Landschaft, etwa Kunst in der Natur oder Zeugnisse der Industriekultur. Wir haben acht Themen-Radwege in ...
Bodensee-Königssee-Radweg
Panorama-Tour vom Kochelsee zum Königssee
28.05.2020Ganz großes Kino: Die bayerischen Berge begleiten wie eine gigantische Theaterkulisse die Radtour durchs Alpenvorland vom Kochelsee zum Königssee, einem Teilstück des ...
ADFC Qualitätsrouten
Acht Sterne-Radwege in Deutschland
29.06.2010Der Der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club startete das Projekt der Qualitätsradrouten. Er hat Radwege bewertet und mit einem neuen Gütesiegel deutschlandweite Standards für ...
Berliner Mauer-Radweg
Tour in die Geschichte
20.05.2010Die Mauer um Westberlin fiel vor 20 Jahren. Geblieben sind nur Spuren, die sich entlang des 160 Kilometer langen ehemaligen Grenzstreifens per Rad am besten entdecken lassen.
Radreise Obere Donau
Auf dem Donau-Radweg von der Donau-Quelle nach Ulm
28.05.2020Wer beim Stichwort Donau-Radweg nur an die Strecke Passau–Wien denkt, hat vielleicht das Beste verpasst: Zwischen Donaueschingen und Ulm ist der junge Fluss noch unscheinbar. Doch ...
Bahntrassen-Radwege
Acht Ziele in Deutschland, Europa und Kanada
28.10.2009Von Bahntrassen zu Freizeitwegen. Die Schienen sind weg und wo einst Dampfloks schnauften, vergnügen sich heute die Genussradler. TREKKINGBIKE hat acht Bahntrassen-Radwege in ...
Nordfriesische Inseln
Genusstouren hinter Deich und Düne
25.08.2009Die Nordfriesischen Inseln Pellworm, Föhr, Amrum und Sylt sind nicht nur Urlaubsklassiker in der Nordsee, sondern auch ein sehr abwechslungsreiches Radelrevier für die ganze ...
Radfernweg Romantische Straße
Auf der Romantischen Straße von Würzburg nach Donauwörth
28.05.2020Fachwerk-Städtchen, Burgen, Schlösser, Parks und idyllische Flusslandschaften – die Romantische Straße zählt zu Deutschlands bekanntesten Attraktionen.
Die besten Radreviere
Acht Radtourengebiete in Deutschland und Österreich
24.04.2009Das Auge fährt mit. Nicht nur ein weit verzweigtes Netz an schönen Radwegen, eine sinnvolle Beschilderung und eine Infrastruktur mit Radlerhotels machen ein gutes Radrevier aus.
Transalp Brenner
Alpenüberquerung auf dem Brenner-Radweg
24.04.2009In Südtirol wurde der Radweg zwischen Brenner und Bozen fertiggestellt. Damit ist einer der ältesten Handelswege über die Alpen für Radfahrer neu erschlossen. TREKKINGBIKE wagte ...
Ruhrtal-Radweg
Von der Ruhr-Quelle bis zur Mündung in den Rhein
02.03.2009Rauchende Schlote? Graue Städte? Alles Vergangenheit: Radler finden heute im Ruhrtal zwischen Natur und Industriekultur ein spannendes Revier. TREKKINGBIKE folgte dem ...
Altmühltal
Der Radweg durch den idyllischen Naturpark
26.08.2008Idyllische Landschaft, geschichtsträchtige Kultur – der Altmühltal-Radweg lässt keine Wünsche offen. Durch malerische Landschaft radelt man dort zwischen Fossilien, Burgen und ...
Werra-Radweg
Am grünen Band
25.06.2008Die Werra trennte einst Deutschland in zwei Teile. Heute führt ein herrlicher Radweg durch das ehemalige „Zonenrandgebiet“. Links und rechts des damaligen Grenzflusses locken ...
Urlaubsplaner Wochenendtouren: Berchtesgaden
Zu Füssen des Watzmanns
03.04.2008Hohe Berge, viel Wald und klare Seen – ganz im Südosten Bayerns befindet sich eine der schönsten Landschaften der Bundesrepublik.
Urlaubsplaner Wochenendtouren: Lüneburger Heide
Heide-Radeln
03.04.2008Rund um Lüneburg locken der größte zusammenhängende Heideteppich in Europa sowie viele reizvolle Orte.
03.04.2008Das Oder-Spree-Seengebiet südöstlich von Berlin bietet ein Netz mit hunderten Kilometern abwechslungsreicher Radwege
Urlaubsplaner Wochenendtouren: Norden/Norddeich
Mit dem Wind als Begleiter
03.04.2008Ostfriesland bedeutet gemütliches Radfahren am Meer entlang und im flachen Hinterland. Gelungene Abwechslung bietet die Kombination mit einer Paddeltour.
Urlaubsplaner: Wochenendtouren (3/2007)
Acht Ziele in Deutschland, Österreich und Frankreich
02.04.2008Sie wollen sich von einer anstrengenden Arbeitswoche erholen? Eine Tour auf dem Fahrrad eignet sich bestens dazu. Wir haben acht Ziele in Deutschland, Österreich und Frankreich ...
Urlaubsplaner Wein & Wellness: Niederbayern
Radeln im Bäder-Dreieck
28.01.2008Erst Mitte Mai dieses Jahres eröffnete Bad Birnbachs Kurdirektor und selbst ein leidenschaftlicher Fahrradfahrer die zwölf „Traumtouren“ rund um das ländliche Kurbad. ...
Urlaubsplaner Wein & Wellness: Chiemgau
Rund ums bayerische Meer
28.01.2008Wenn Mozart schon ein Fahrrad gehabt hätte, wäre er bestimmt damit durch diese Region gefahren.
Urlaubsplaner Wein & Wellness: Ostfriesland
Wellness am Jadebusen
28.01.2008Nordsee, Jadebusen, Zwischenahner Meer, d. h. täglich frische Seeluft und viel unberührte Landschaft – Friesland ist per se schon eine Region zum Regenerieren. Und zum ...
Berchtesgadener Land
Radtouren mit dem Elektrobike
26.11.2007Genussradeln im Berchtesgadener Land, inmitten mächtiger Berge? Geht denn das? Es geht – wenn man das richtige Fahrrad dazu hat. Mit dem Elektrobike „Flyer“ lassen sich selbst ...
Mecklenburgische Seenplatte
Genießer-Kreuzfahrt zwischen Schlössern und Uferschilf
25.08.2007Von See zu See, von Schloss zu Schloss – eine Fahrradreise durch die Mecklenburgische Seenplatte kann wirklich königlich sein.
Urlaubsplaner Herbstreviere: Oberrhein
Links und rechts des Rheins
11.07.2007Ob Elsass oder Baden – klimatisch und kulinarisch zählt die Region am Oberrhein zu den attraktivsten Rad-Reisezielen in Mitteleuropa.
Urlaubsplaner Familientouren: Das Oberrheintal
Am Vater Rhein entlang
22.06.2007Zwischen Hochrhein und Mittelrhein liegen mehr als 400 km Radstrecke – flach, fast autofrei und familienfreundlich.
Urlaubsplaner Familientouren: Deutsche Fehnroute
Kanäle und Klappbrücken
22.06.2007Wiesen und Windmühlen, Moor und Marsch, Schleusen und Kanäle – Radfahren im südlichen Ostfriesland bedeutet Ruhe und Genuss für Groß und Klein.
Urlaubsplaner Familientouren: Bodensee-Radweg
Rund ums schwäbische Meer
22.06.2007Deutschland, Österreich und die Schweiz teilen sich einen der landschaftlich schönsten Rad-Rundwege Europas.
Urlaubsplaner Familientouren: Altmühltal
Langsam fließt der Fluss
22.06.2007Die Altmühl ist der gemütlichste Fluss Bayerns. Ideal zum Radeln am Ufer oder auch zum Bootswandern zwischendurch.
Urlaubsplaner Familentouren: Münsterland
Das Radel-Paradies
22.06.2007Keine andere Region Deutschlands ist so gut auf Radler eingestellt wie das Münsterland. Tausende Kilometer an Radelwegen für Groß und Klein.
15.06.2007Fahrradurlaub mit der ganzen Familie ist ein besonderes Erlebnis, will aber gut vorbereitet sein. Mit der richtigen Planung macht er jedoch Lust und Laune für Groß und Klein.
Urlaubsplaner Deutsche Flüsse (TREKKINGBIKE 2/2007)
Genuss am Fluss
07.05.2007Die schönsten Fernradwege Deutschlands verlaufen an einem Fluss entlang. Aber es müssen nicht immer Rhein, Donau oder Elbe sein. Auch die kleineren Flüsse locken mit attraktiven ...
Urlaubsplaner Deutsche Flüsse: Lahntal-Radweg
Durch drei Bundesländer
03.05.2007Die Lahnquelle liegt inmitten stiller Wälder im Rothaargebirge, eine herrlich unberührte Landschaft im Herzen Deutschlands.
Urlaubsplaner Deutsche Flüsse: RurUfer-Radweg
Über zwei Grenzen
03.05.2007Für Nicht-Insider: Dies ist kein Druckfehler. Durch Deutschlands Westen fließt auch eine Rur ohne „h“ in der Mitte. Allerdings ist dieser Fluss lange nicht so bekannt wie die fast ...
Urlaubsplaner Deutsche Flüsse: Fünf-Flüsse-Radweg
Durch drei Bundesländer
03.05.2007Wer die Tour in Regensburg startet, findet dort gleich einen ersten kulturellen Höhepunkt.
Urlaubsplaner Deutsche Flüsse: Nahe-Radweg
Edler Wein und edle Steine
03.05.2007Gerade mal 125 Kilometer lang windet sich der Nahe-Radweg von der Quelle im Saarland bei Selbach bis nach Bingen am Rhein. Für Sportliche ist er an einem Tag zu schaffen.
Urlaubsplaner Deutsche Flüsse: Muldental-Radweg
Sächsisches Schlösserland
03.05.2007Glaubt man den Insidern, so hat das Land entlang der Mulde einige interessante Superlative zu bieten.
Urlaubsplaner Deutsche Flüsse: Kocher-Jagst-Radweg
Schwäbische Rundtour
03.05.2007Die Rundreise an Kocher und Jagst entlang lässt sich natürlich an jedem beliebigen Ort an den Flüsschen starten. Ein Tipp wäre allerdings, Aalen als Startpunkt zu wählen.
Urlaubsplaner Deutsche Flüsse: Isar-Radweg
Tiroler Bergquellwasser
03.05.2007Zwischen mächtigen Felsmassiven entspringt die Isar im Karwendelgebirge. Ein lohnender Ausflug hinauf vom Tiroler Dorf Scharnitz ins Hinterautal, auch wenn es 200 Höhenmeter zu ...
Via Bavarica Tyrolensis
Durch Bayerns Postkarten-Landschaften ins Inntal
12.02.2006Von München nach Jenbach im Inntal führt der neue Fern-Radwanderweg mit dem klangvollen Namen Via Bavarica Tyrolensis.
König-Ludwig-Radweg
Auf den Spuren des Märchenkönigs durch das südliche Bayern
12.04.2005Er war ein Schöngeist, war fasziniert vom Orient, von Richard Wagners Opern, begeistert von der Architektur des Französischen Absolutismus.
Transalp Via Claudia
Eine Alpenüberquerung von Mittenwald an den Gardasee
05.02.2005Eine Alpenüberquerung mit dem Trekkingbike ist als Erlebnis kaum zu toppen. Wir haben das Abenteuer angepackt und erlebten das Radfahren in seiner dritten Dimension.
Elbsandsteingebirge
Karl Mays Wilder Osten
19.01.2005Bizarre Felsen und ein breiter Fluss. Das Elbsandsteingebirge mit seinen einzigartigen Felstürmen sucht seinesgleichen in Europa.