03.06.2020Wenn’s darum geht, was Radfahren bequem macht, nennen neun von zehn Radlern als erstes den Sattel.
Doch wie findet sich das passende Teil fürs Hinterteil?
Ergonomie am Fahrrad – Sitzpolster und Sitzcreme
Pufferwirkung
03.06.2020Was noch dabei hilft, Gesäß und Sattel zu einer harmonischen Einheit zusammenzufügen und Druck oder Reibung rauszunehmen: Die Schicht(en) dazwischen
Ergonomie am Rad – Sattel
So finden Sie den passenden Fahrradsattel
03.06.2020Wie man sich sattelt, so sitzt man. Doch wie findet man den passenden Sattel, mit dem es sich harmonisch auch über lange und holperige Strecken durchs Radleben rollen lässt?
Ergonomie am Fahrrad: Hände
Das hilft gegen schmerzende Hände beim Fahrradfahren
29.05.2020Ergonomie-Serie, Teil 2: Die Hände haben beim Radfahren gar nicht so viel zu tun, könnte man meinen. Sie müssen „nur“ den Lenker umfassen. Und doch sind taube Finger oder Kribbeln ...
Ergonomie am Fahrrad: Griffe
Schmerzfrei zugreifen
29.05.2020Sie haben es in der Hand: Ob rund oder flächig,
mit nackten Händen oder in Handschuhen:
Hauptsache, alles so im (oder am) Griff, dass Sie auf dem Rad kraftvoll – und ...
Ergonomie am Fahrrad: Lenker
Lastverteilung am Lenker
29.05.2020Der Lenker als Ergonomie-Bauteil? Vor allem die Krümmung und die Erhöhung beeinflussen den Komfort
Ergonomie am Fahrrad: Füße
Das hilft gegen Fußschmerzen
19.05.2020Ergonomie-Serie, Teil 1: So kommt die Kraft vom Fuß auf das Pedal. Was sollte man beachten, damit die Übertragung der Bewegung aufs Rad beschwerdefrei funktioniert?
Ergonomie am Fahrrad – Einlegesohlen
Einlegesohlen – Unterstützung fürs Fußgewölbe
18.05.2020Mit einem unscheinbaren Zubehörartikel, dem meist wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird, lässt sich viel für Ergonomie und Komfort der Füße tun: den Einlegesohlen
Ergonomie am Fahrrad: Radschuhe
Der richtige Schuh
18.05.2020Die Schuhe stellen ein wichtiges Bindeglied im System Fuß-Schuh-Pedal dar. Passen sie nicht, kann das die ganze Tour verderben
Ergonomie am Fahrrad – Pedale
Guter Stand – runder Tritt
18.05.2020Ein wichtiges Element in der Kraftübertragungskette auf
die Kurbel ist das Pedal. Auch dieses Bauteil kann einiges dazu beitragen, dass es beim Treten rund läuft
Ergonomie-Spezial
So vermeiden Sie Schmerzen auf dem Rad
14.05.2020Sind Sie Reiseradfahrer, Alltagspedalierer oder Rennfahrer? Egal! Die Ergonomie auf dem Fahrrad muss passen, um unterwegs den größtmöglichen Fahrspaß zu erleben.
Ergonomie-Spezial: Professionelles Bikefitting
Bikefitting vom Profi
01.04.2020Körperanalyse, Laservermessung oder Videoanalyse? Welche Methode passt zu Ihnen und wo kann man sich beraten lassen? Ein Überblick.
Ergonomie-Spezial: Ergonomische Produkte
Tolle Teile – ergonomische Griffe und Lenker
03.04.2020Der Ergonomie-Markt boomt. Diese ergonomischen Lenker und Griffe zeichnen sich dadurch aus, dass sie unterwegs spontane Wechsel von Griffhaltung und Oberkörperneigung erlauben.
Ergonomie-Spezial
Soforthilfe bei Schmerzen auf Tour
14.05.2020Eine schlechte Sitzhaltung erzeugt Schmerzen. Wir zeigen, wie Sie bei typischen Beschwerden unterwegs richtig reagieren – und welche Maßnahmen am Bike auf lange Sicht sinnvoll ...
Ergonomie-Spezial: Sitzposition einstellen
Einstellungstest – die richtige Sitzposition
14.05.2020Eine gut eingestellte Sitzposition hält nicht ein ganzes Fahrradleben lang. Weil sich der Körperständig an seine Umwelt anpasst, sollten Radfahrer ihre Haltung immer wieder ...
Serie: Gesund auf Tour
Teil 1: Rad und Sitzposition abstimmen
10.03.2016Auf die Haltung kommt es an: Wer sein Rad vor Antritt einer Reise richtig einstellt, wird auf Tour mit vielen Schmerzfrei-Kilometern belohnt. Wir sagen, worauf Sie dabei achten ...
16-Seiten-Spezial: Ergonomisch Rad fahren
Die richtige Körperhaltung
08.11.2013Die Harmonie zwischen Mensch und Maschine. Ergonomen nehmen den Menschen so wie er ist – und passen die Maschine an ihn an. Wer unter dem Aspekt der Gesundheit Rad fährt, sollte ...
Buchtipp: Richtig sitzen – locker Rad fahren
Ergonomie am Fahrrad
17.10.2011Wenn’s zwickt und zwackt, macht Radfahren natürlich wenig Spaß. Doch wie Rad und Fahrer optimal zueinanderpassen, bleibt für viele Radler ewig ein Buch mit sieben Siegeln.
Report: GebioMized – Sattel nach Maß
Von der Po-Vermessung zur ersten Probefahrt
28.06.2010Manche Menschen kaufen ein Rad und fühlen sich auf dem vormontierten Sattel von Anfang an wohl. Doch die Mehrheit ist weniger glücklich. Seit 2006 bietet die Münsteraner Firma ...
Hilfe bei Rückenschmerzen
Ergonomie-Tipps und leichte Übungen
27.04.2010Schmerzen im Nacken oder im Rücken machen die schönste Tour zur Qual. Die Zähne zusammenbeißen und weiterkurbeln, ist eine Lösung. Wer mehr Spaß haben will, sollte an der ...
Report: Specialized Body Geometry
Fahrrad nach Maß
27.10.2009Wer auf langen Touren schmerzfrei unterwegs sein will, dem müssen Rad und alle anderen Komponenten auf den Leib geschneidert sein.
Ergonomie: Cockpit-Tuning
Die richtigen Teile für beschwerdefreies Radfahren
23.06.2008Sinnvoll ausgewählte und richtig eingestellte Komponenten rund ums Steuerlager sorgen für die optimale Position auf dem Rad – gut für ergonomisches und beschwerdefreies Radfahren.
Komfortkomponenten
Tipps zu Nachrüstung und Montage
11.02.2008Dicke Reifen, Federstützen, Ergo-Griffe - der Weg zu mehr Fahrkomfort ist kurz. Unsere Werstatt gibt einige Vorschläge und Tipps, wie man einen bockigen Esel in eine rollende ...