28.12.2020Die internationale Klima-Bündnis-Kampagne „Stadtradeln“ ist beendet und ausgewertet. Die Organisatoren freuen sich über ein Rekordergebnis.
Snackrezepte zum Selbermachen
Energie-Gels
11.09.2020Sechs Rezepte, die zeigen wie einfach sich Radfahrer ihre Verpflegung selbst zubereiten können. Ein Muss für jede lange Radtour!
Snackrezepte zum Selbermachen
Dattelsandwich
04.09.2020Sechs Rezepte, die zeigen wie einfach sich Radfahrer ihre Verpflegung selbst zubereiten können. Ein Muss für jede lange Radtour!
Snackrezepte zum Selbermachen
Rote-Bete-Waffeln
27.08.2020Sechs Rezepte, die zeigen wie einfach sich Radfahrer ihre Verpflegung selbst zubereiten können. Ein Muss für jede lange Radtour!
Mitmach-Aktion des ADFC und der AOK
„Mit dem Rad zur Arbeit“ - jetzt auch fürs Homeoffice
20.05.2020Wegen Corona: Auch Fitness- und Einkaufstouren zählen dieses Jahr. Was sich bei der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ sonst noch geändert hat, könnt ihr hier nachlesen.
Serie: Gesund auf Tour
Teil 4: Regeneration auf der Radtour
12.10.2016Zu jeder Belastung gehört Erholung. Wer Regeneration aktiv in die Tour einplant, darf sich über mehr Leistung und Konzentration freuen. Wir sagen, worauf es ankommt.
Serie: Gesund auf Tour
Teil 3: Blessuren heilen
22.08.2016Sonne, Feuchtigkeit und Reibung machen der Haut auf Tour zu schaffen. Welche Maßnahmen beugen vor und wie werden kleine Blessuren auf einer Radtour sicher behandelt?
Serie: Gesund auf Tour
Teil 2: Ernährung
30.06.2016Wenn andere Tempo machen und wir partout mithalten wollen, steigt die Gefahr einer plötzlichen Schwäche. Auf dem Rad wird ein Hungerast schnell zum Sicherheitsrisiko. Mit ...
Gesundheitsserie: Körperschule für Radfahrer
Teil 3: Balance gibt Sicherheit
21.10.2015Der Körper ambitionierter Radfahrer benötigt einen Ausgleich zum gleichförmigen Pedalieren. Unsere dreiteilige Serie „Körperschule“ gibt Tipps und zeigt einfache Übungen zum ...
Gesundheitsserie: Körperschule für Radfahrer
Teil 2: Kraft auf langen Touren
14.08.2015Der Körper ambitionierter Radfahrer benötigt einen Ausgleich zum gleichförmigen Pedalieren. Unsere dreiteilige Serie „Körperschule“ gibt Tipps und zeigt einfache Übungen zum ...
Gesundheitsserie: Körperschule für Radfahrer
Teil 1: Beweglichkeit als Basis
11.05.2015Der Körper ambitionierter Radfahrer benötigt einen Ausgleich zum gleichförmigen Pedalieren. Unsere dreiteilige Serie „Körperschule“ gibt Tipps und zeigt einfache Übungen zum ...
Ratgeber: Gesund Radfahren
Warme Füße und Hände
13.02.2015Touren bei niedrigen Temperaturen lassen Zehen und Finger schmerzhaft auskühlen. Unsere Hände und Füße besitzen nur sehr kleine Muskeln, die durch ihre Arbeit Wärme produzieren ...
Gesundheitsguide: Knie
Experten-Rat bei Kniebeschwerden
15.02.2014Bei Kniebeschwerden konzentrieren sich die meisten Radfahrer aufs Knie. Genau das ist ein Teil des Problems. Denn die Schmerzen entstehen oft in ganz anderen Bereichen des ...
Gesundheitsguide: Gesäß
Übungen gegen Sitzbeschwerden
20.12.2013Unsere Sitzzone ist eine der empfindsamsten Regionen des Körpers. Die Ursache typischer Beschwerden lässt sich meist schnell klären, ihre Beseitigung dauert länger. Nur wenige ...
Gesundheitsguide: Nacken
So vermeiden Sie Nacken- und Kopfschmerzen
20.10.2013Schmerzen im Nacken lassen sich nicht über einen Kamm scheren. Oft sind schwache Muskeln, Verschleiß an den Wirbeln oder eine schlechte Haltung auf dem Rad die Ursache.
16-Seiten-Spezial: Gesund Rad fahren
So vermeiden Sie Schmerzen und Überlastung
23.06.2009Wer regelmäßig Rad fährt, stärkt Körper und Seele. Kein Wunder, dass Sportwissenschaftler und Mediziner den Gesundheitssport für jedes Alter empfehlen.
Basische Produkte
Gegen die Übersäuerung des Körpers
28.10.2008Schwere Beine nach einer harten Tour? Wenn die Muskeln übersäuern, bringen Basen den Körper wieder ins Gleichgewicht.
Radfahren mit Diabetes
Was Zuckerkranke beachten sollten
23.06.2008Diabetes ist eine Volkskrankheit. Auch Radfahrer bleiben davon nicht verschont. Doch die Krankheit ist kein Grund, das Rad im Keller zu lassen. TREKKINGBIKE gibt Ihnen Tipps, wie ...
Erkältung vermeiden
Gesundheitstipps gegen Rotznasen
24.10.2007Muss man aufs Rad verzichten, wenn es draußen eklig graupelt? Sobald im Herbst die Temperaturen sinken, starten Viren und Bakterien den Großangriff auf unsere Gesundheit.
16-Seiten-Spezial: Gesundes Radfahren
So vermeiden Sie Schmerzen und Überlastung
19.06.2007Radfahren ist gesund, daran besteht kein Zweifel. Wer regelmäßig auf dem Rad seinen Kreislauf in Schwung bringt, beugt vielen möglichen Erkrankungen wirksam und gleichzeitig ...
Radfahren mit künstlichen Gelenken
Ersatzteile on Tour
04.05.2007Gelenke verbinden die Knochen unseres Skeletts und ermöglichen Bewegung. So lange sie gut geschmiert werden, spüren wir kaum, was sie ständig leisten.
Rad fahren im Alter
Reifeprüfung
11.04.2007Regelmäßiges Radfahren bringt Lebensfreude und erspart Arztbesuche. Auch wer erst spät damit beginnt, kann auf einfache Weise seine Gesundheit auf dem Sattel in Schwung bringen.
Gesund durch Fasten
Heilfasten auf Radtouren
02.02.2007Müde, kränkelnd und leicht übergewichtig, so beginnen viele Menschen das Frühjahr. Schade, denn eigentlich ist es in der Natur die Zeit, in der alle Kräfte neu mobilisiert werden.
Die richtige Sitzposition
Wer richtig sitzt, hat mehr vom Radeln
15.01.2006Radfahren könnte so angenehm sein. Ein steifer Nacken, verspannte Schultern und ein schmerzender Rücken vermiesen jedoch vielen die schönste Tour. Die richtige Sitzposition ist ...