30.11.2012Wer täglich und das ganze Jahr über Rad fährt, dem liegt viel an ungestörter Funktion der Radtechnik. Die wird immer exakter in der Funktion und bequemer bedienbar. Doch immer ...
Kaufberatung: Lenker
Der richtige Lenker löst viele Probleme
29.10.2012Es gibt diverse Lenker mit verschiedenen Höhen, Breiten, Klemmdurchmessern und Kröpfungen. Beim Lenker verhält es sich ein bisschen so wie beim Sattel; was der eine als Wohltat ...
Basiswissen: Pedale
Alles über Lager, Käfige und Bindungen
05.09.2012Was macht ein Fahrrad zum Fahrrad? Es gibt Fahrräder ohne Gangschaltung, ohne Bremsen und sogar ohne Ketten, aber kaum ein Fahrrad ohne Pedale.
Parkstütze
montieren, warten, anpassen
25.06.2012Die meiste Zeit steht das Rad irgendwo herum. Eine gut montierte und gewartete Parkstütze in der richtigen Länge spart Ärger und beugt Schäden durch Umfallen vor.
Test: Allrounder mit 30 Gängen
Neue XT-Komponentengruppe von Shimano bietet 30 Gänge
25.06.2012Die neuen XT-Trekkingkomponenten von Shimano verschaffen aktuellen Allroundern stolze 30 Gänge.
Die neue XT Trekking
Die MTB-Gruppe wechselt ins Trekkingbike-Lager
21.02.2012Zum dreißigjährigen Jubiläum von XT 2012, bringt Shimano zum ersten Mal eine komplette XT-Trekkinggruppe mit eigener Identität auf den Markt. Wir haben diese genau unter die Lupe ...
Kaufberatung: Laufräder
Viel Tuning-Potenzial beim passenden Laufrad
17.10.2011Nach dem Rahmen sind die Laufräder die wichtigsten Komponenten eines Fahrrads. Zusammen mit den Reifen beeinflussen sie maßgeblich, wie sich das Rad fährt und wie gut es sich auf ...
Marktübersicht: Radcomputer
Die besten Radcomputer für jeden Geldbeutel
25.08.2011Der billigste Radcomputer hat heute mehr Funktionen, als das erste Computerspiel. Welcher Radfahrer braucht welches Computer-Modell und was muss man dafür ausgeben?
Kaufberatung: Reifen (3/2011)
Darauf kommt es an: Größen, Profile, Techniken, Luftdruck
28.06.2011Reifen sind Tausendsassa: Sie sollen möglichst nie ein Panne haben und müssen trotzdem alles können. TREKKINGBIKE zeigt, worauf es beim Reifenkauf ankommt.
Komponenten
Die wichtigsten Antriebsgruppen im Vergleich
19.04.2011Den Gruppengedanken im Fahrradbau gibt es schon lange, er bietet sowohl den Fahrradfirmen wie auch den Käufern Vorteile.
Kaufberatung: Anatomisch geformte Sättel
Was bringen Stufen, Löcher und Luftpolster?
19.04.2011Der Sattel entscheidet in besonderem Maß über den Spaß auf dem Rad. Umso erstaunlicher ist es, dass viele Radfahrer Sitzbeschwerden schlichtweg ertragen anstatt zu versuchen, ...
Systemgepäckträger
Träger und Zubehör sind wackelfrei aufeinander abgestimmt
25.02.2011Träger mit System – Die Federklappe allein hat ausgedient, der Radfahrer kann heute unter einer Reihe von Systemgepäckträgern wählen.
Spike-Reifen
Spikes verhindern Fahrradstürze bei Schnee und Eisglätte
24.02.2011Überfrierende Nässe oder Eisplatten unter dem Schnee werden leicht zur Sturzfalle für Radfahrer. Abhilfe schaffen Spike-Reifen, in deren Stollen kleine Stifte aus Hartmetall ...
Basiswissen: Tretkurbeln
So finden Sie die richtige Kurbellänge
20.12.2010Was ist für Sie die richtige Kurbellänge? Bei den meisten Fahrrädern von der Stange sind Kurbeln von 170 mm bis 175 mm montiert.
Moderne LED-Beleuchtung
Revolution bei der Fahrradbeleuchtung
14.10.2010So sieht er aus, der neue Volksscheinwerfer. Der Lumotec Lyt von Marktführer Busch & Müller verfügt über eine komplett neu berechnete Optik.
Test: Gefederte Sattelstützen
Drei Parallelogramm- und sieben Teleskopstützen im Vergleich
04.06.2020Wichtigster Vorteil einer Federsattelstütze, gerade bei Stadtfahrrädern, Trekkingbikes und Tourenrädern: Man kann durch die nachträgliche Montage für relativ wenig Geld und bei ...
Shimano 3x10
Neue MTB-Gruppe Dyna-Sys mit 30 Gängen
24.08.2010Shimano beginnt mit der Auslieferung einer neuen 3x10-Version der Gruppen XT und SLX.
Kette prüfen/wechseln
Kleiner Service mit großer Wirkung
29.06.2010Keine Kette hält ewig: Der Gliederstrang ist ein Verschleißteil, Krafteinwirkung und Schmutz längen die Glieder, mahlen in den Gelenken. Wird eine verschlissene Kette zu spät ...
Report: GebioMized – Sattel nach Maß
Von der Po-Vermessung zur ersten Probefahrt
28.06.2010Manche Menschen kaufen ein Rad und fühlen sich auf dem vormontierten Sattel von Anfang an wohl. Doch die Mehrheit ist weniger glücklich. Seit 2006 bietet die Münsteraner Firma ...
Report: Gates Riemenantrieb (2010)
Was leistet der Riemenantrieb und wo liegen die Schwächen?
26.02.2010Die weite Verbreitung des Gates-Riemenantriebs war für Trekkingradler die wichtigste Trendmeldung der Herbstmessen. Riemen statt Kette, das versprach viele Vorteile. Jetzt zeigt ...
Kaufberatung: Radschuhe und Pedale
Die besten Fahrradschuhe und Pedale für jeden Einsatz
25.08.2009Das beste Pedal überhaupt gibt es genausowenig wie den besten Fahrradschuh: Die Kombination muss zum Einsatz passen.
Bremsen: Umbau auf Magura HS 33
So rüsten Sie die hydraulischen Felgenbremsen nach
23.06.2009Sie ärgern sich schon lange über schlecht funktionierende Bremsen? Dann ersetzen Sie Ihre V-Brake doch einfach durch ein Paar Magura-Hydraulikbremsen HS 33. Das Montage-Set kostet ...
Gepäckträger-Systeme
Eine Übersicht über die neuen Gepäckträger-Systeme
18.12.2008Das Rad als Transportmittel in der Stadt liegt voll im Trend. Auch dank ausgefuchster Systemgepäckträger und stylischer Accessoires für die Einkaufstour. Eine Übersicht über die ...
Kuriertaschen
Alternativen zu Rucksack und Packtasche
24.06.2008Von Radkurieren entwickelt, fürs Büro verfeinert: Die Kuriertasche mit ihrem diagonal über die Brust getragenen Gurt entwickelte sich zum Symbol urbaner Lässigkeit.
Extra-Heft: Nabenschaltungen
Alle Top-Naben im Vergleich
23.06.2008Getriebenaben sind auf dem Vormarsch. TREKKINGBIKE macht die anspruchsvollen Naben Shimano Nexus, Alfine und Intego, Sram i-Motion, Dual Drive und Rohloff Speedhub zum ...
Materialeinblicke: Federstütze
Was passiert in einer gefederte Sattelstütze?
04.03.2008Wenn’s unter den Rädern grob zu rumpeln beginnt, wünscht sich mancher Radfahrer ein sanftes Sofakissen unter dem Hintern. Gefederte Sattelstützen versprechen da unbeschwerten ...
Test: Standpumpen
Barverkauf
21.02.2008Viele „bar“ mit wenig Kraft, bequeme Haltung und genaue Kontrolle beim Pumpen – für die Anschaffung einer Standpumpe spricht vieles.
Test: Radtaschen fürs Büro
Datenträger
20.02.2008Viele Berufstätige legen den Weg zur Arbeit mit dem Rad zurück. Elegante Lösung für die Unterlagen: Fahrradtaschen fürs Büro. Wir stellen acht Office-Taschen mit ...
Basiswissen: Sättel
Tipps zum Sattelkauf
11.02.2008Wie hart, wie breit, wie leicht? Seit es das Fahrrad gibt, ist die Sitzfläche eine Problemzone.
Komfortkomponenten
Tipps zu Nachrüstung und Montage
11.02.2008Dicke Reifen, Federstützen, Ergo-Griffe - der Weg zu mehr Fahrkomfort ist kurz. Unsere Werstatt gibt einige Vorschläge und Tipps, wie man einen bockigen Esel in eine rollende ...
Basiswissen: Reifen
Alles über Wülste, Karkassen und Profile
22.11.2007Eine verpatzte Tour ist oft der unwillkommene Anlass, einen Reifen aus der Nähe zu betrachten.
Test: Tagesrucksäcke
Zehn „Immer-dabei-Rucksäcke“ im Test
31.10.2007Perfekt belüftet, super bequem, extrem leicht, am besten mit Trinkblase und dabei ein Raum- und Ausstattungswunder.
Gepäcktaschen – sechs neue Konzepte im Vergleich
Stilvoll packen
08.08.2007Auch beim Fahrrad-Zubehör spielt das angenehme Äußere eine immer größere Rolle:
Rund ums Laufrad
Reifenwahl, Luftdruck, Zentrieren von Felgen
22.06.2007Alles dreht sich ums Laufrad. Darum sollte man dem rotierenden Lastenträger etwas Aufmerksamkeit gönnen.
Outdoor-Zubehör
Lampen, Werkzeuge, Uhren und andere Teile der Topklasse.
11.06.2007Immer nur vernünftig kaufen? Wie langweilig. Selbst die praktischsten Dinge wie Werkzeuge gibt es in Ausführungen, die Nutzen mit Schönheit verbinden. Und so gönnt TREKKINGBIKE ...
Klickpedale für Tourenradler
Rezepte gegen die Bindungsangst
03.05.2007Für Anfänger zunächst erschreckend, für Profis längst unverzichtbar: Klickpedale.
Test: Lenkertaschen
Radlers Handschuhfach in zwölf Versionen
10.04.2007Kaum ein Tourenradler ist ohne sie unterwegs – eine Lenkertasche. Aber die Auswahl an Lenkertaschen ist riesig.
Test: Federgabeln für Trekkingbikes
Die Kinderkrankheiten sind auskuriert.
28.03.2007Jetzt arbeiten sie wirklich: Acht Trekking-Federgabeln mit toller Performance im Vergleich. Fahrtests und Laborwerte zeigen, was die aktuellen Gabeln können. Und für wen sie ...
Test: Scheibenbremsen
Standfest
02.02.2007Im Mountainbike-Segment haben sie sich einen festen Platz erobert, an Normalrädern findet man Disc-Bremsen meist im oberen Preisbereich und an sportlichen Fitnessrädern.
03.06.2004Sind Sie sparsam und bastelfreudig oder bedingungslos scharf auf Bremskraft? Legen Sie Wert auf Wartungsarmut und Allwetter-Tauglichkeit?
Federung – Antriebsschwinge oder Eingelenker?
Ein Einblick in die komplizierte Technik.
12.04.2004Ein funktionierendes Fahrwerk kann das Rad komfortabler und sicherer machen. Etwa 30 Prozent der lästigen und schädlichen Stöße an der Wirbelsäule könne eine Vollfederung ...