04.12.2020Der neue Rundradweg erschließt mit drei unterschiedlich langen Varianten von 36, 61 und 84 Kilometern die Südpfalz
Radfahren in Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz: 8000 Kilometer Rad-Genuss
01.09.2016Das insgesamt rund 8.000 km lange qualitätsgeprüfte Radwegenetz in Rheinland-Pfalz bietet Radfahrern einzigartige Erlebnisse in einer einmaligen Natur- und Kulturlandschaft. ...
Radwandern im Lahntal
Ursprünglich und erlebnisreich: der Lahntalradweg
01.09.2016Der wiederholt vom ADFC für den Zeitraum 2012 bis 2015 mit vier von fünf Sternen ausgezeichnete Lahntalradweg wird immer beliebter und ist in die vom ADFC aufgestellten Top Ten ...
Auf dem Fahrrad durch das Ahrtal
Radvergnügen für Jung und Alt
01.09.2016Das Ahrtal ist als Wein- und Wanderregion bekannt, doch auch Radfahrer können hier auf abwechslungsreichen Wegen die Natur erleben. In der gut erreichbaren Freizeitregion zwischen ...
Radfahren in der Nahe-Region
Gut vernetzt über den Nahe-Radweg
01.09.2016Das Naheland ist mit seinen gut ausgebauten Radwegen und Anbindungen an überregionale Radwege eine ideale Radregion. Die Hauptachse bildet der Nahe-Radweg. Von ihm aus führen ...
Die Eifel per Rad entdecken
Radtouren-Eldorado Eifel
01.09.2016Ob Bahntrasse, Themen- oder Flussradweg – in der Mittelgebirgsregion Eifel finden Tourenradler ein vielfältiges Radtouren-Angebot.
Radwandern im Westerwald
Fahrradtouren für jeden Geschmack im Westerwald
01.09.2016Zwischen den Großstädten Köln und Frankfurt gelegen, erstreckt sich der Westerwald in seiner grünen Pracht, umgeben von dichten Wäldern und durchzogen von erfrischenden ...
Der Rheinradweg/Eurovelo 15
Europa erfahren auf dem Rheinradweg
01.09.2016Der Rheinradweg/ EuroVelo 15 folgt dem Fluss von der Quelle bei Andermatt in den Schweizer Alpen bis zu seiner Mündung in die Nordsee bei Hoek van Holland. Der Abschnitt des ...
Radfahren im Hunsrück
Hunsrück: Naturerlebnisse per Rad
01.09.2016Die Hunsrücker Radwege passen sich optimal dem Landschaftsprofil des Mittelgebirges an. Genauso unterschiedlich wie die Erlebnisse in der stillen Naturlandschaft sind auch die ...
Radfahren in Rheinland-Pfalz: Naturpark Saar-Hunsrück
Radreise durch den Naturpark Saar-Hunsrück
26.05.2020Auf dieser Radreise durch den Naturpark Saar-Hunsrück nehmen die Tourenfahrer auf den Flussradwegen an Mosel und Saar Anlauf für die Steigungen hinauf in die waldigen Hügel des ...
Radfahren in Rheinland-Pfalz: Rund um den Westerwald
Radrunde um den Westerwald
26.05.2020Auf dieser Westerwald-Radrunde schrauben wir uns vom Rheinufer hinauf ins Mittelgebirge bis in die nördlichste Ecke des Westerwaldes und kehren zurück übers Lahntal.
Radfahren in Rheinland-Pfalz: Radweg Deutsche Weinstraße
Radweg Deutsche Weinstraße: Schwungvoll durch die Weinberge
11.08.2016Von Bockenheim bis zur französischen Grenze – der Themenradweg Deutsche Weinstraße ist eine sportliche Genießertour durch Rheinland-Pfalz.
Themen-Radweg in Rheinland-Pfalz: Salier-Radweg
Auf historischen Spuren: der Salier-Radweg
19.12.2014Zwischen Speyer und Worms wandelt man auf dem Salier-Radweg auf historischen Spuren. Die salischen Herzöge besaßen zwischen 1024 und 1125 die Herrschaft über die gesamte Region um ...
Radfahren in Rheinland-Pfalz: der Kyll-Radweg
Auf dem Kyll-Radweg steigungsfrei durchs Mittelgebirge
21.10.2014Der Fluss gibt die Route vor bis zum Ziel in der ältesten Stadt Deutschlands in Trier. Am Kyll-Radweg fühlen sich auch wenige fitte Radfahrer auf der sicheren Seite, denn entlang ...
Radtouren in Rheinland-Pfalz: Saar-Nahe-Höhenradweg
Sportlich von der Saar an die Nahe
21.10.2014Historische Städte, Bergbaureviere und ein Biosphärenreservat erwarten den Radler auf dem Saar-Nahe-Höhenradweg in der Saarpfalz. Und einige knackige Anstiege im Hügelland ...
Radfahren in Rheinland-Pfalz: Radrunde Pfalz
266 Kilometer Radrunde durch die Pfalz
27.05.2020Auf unserer Radrunde durch die Pfalz gibt es nicht nur edle Tropfen zu entdecken. Die Gegend lockt mit Burgen, spektakulären Felsen, idyllischen Flusstälern und einer ...
Themen-Radwege: Wasserburgen-Route
Schlösser-Tour am Rande der Eifel
16.10.2014Nirgendwo sonst auf der Erde finden sich derart viele Wasserburgen auf so engem Raum wie im Städtedreieck Aachen, Köln und Bonn. Der Themen-Radweg Wasserburgen-Route verbindet sie ...
Radfahren in Rheinland-Pfalz: Hiwwel-Route
Über tausend Hügel
21.04.2020Die Hiwwel-Route zeigt dem Radler einen attraktiven Querschnitt Rheinhessens. Sie schlägt einen großen Bogen von Bingen nach Mainz und verbindet die rheinhessische Schweiz mit ...
Radfahren in Rheinland-Pfalz: Glan-Blies-Radweg
Zwei-Flüsse-Tour durchs Saarland und die Pfalz
21.04.2020Los geht’s in Frankreich, im lothringischen Sarreguemines, wo die Blies in die Saar mündet. Durchs östliche Saarland und die Nordpfalz ins Naheland verläuft der Glan-Blies-Radweg.
Bahntrassen in Rheinland-Pfalz: Vennbahn-Radweg
Auf der Trasse der Vennbahn von Aachen nach Luxemburg
30.04.2013Der Vennbahn-Radweg, einer der längsten Bahntrassenradwege Europas, führt von 140 Kilometern von Rheinland-Pfalz über Belgien bis nach Luxemburg.
Radfahren in Rheinland-Pfalz: Ahr-Radweg
Radtour von der Eifel an den Rhein
21.04.2020Klein und fein ist mit rund 560 Hektar das Weinanbaugebiet an der Ahr – Platz 10 in Deutschland. Mittendurch windet sich am Fluss Ahr, des „Rheins wildester Tochter“ entlang, der ...
Radfahren in Weinregionen: Kraut-und-Rüben-Radweg
Auf dem Kraut-und-Rüben-Radweg durch die Pfalz
20.10.2011Die bekanntesten Radstrecken der Pfalz verlaufen am Rhein. Unser Tipp in der Weinregion ist der 139 Kilometer lange Kraut-und-Rüben-Radweg.
Radfahren in Rheinland-Pfalz: Nahe-Radweg
Der Riesling gibt den Ton an – auf dem Nahe-Radweg
20.10.2011Rheinisches Schiefergebirge, Nahe-Hügelland, Nordpfälzer Bergland: Die Namen sagen es schon aus, das Weinland Nahe gestaltet sich recht hügelig. Radfahrer auf dem Nahe-Radweg ...
Radfahren in Rheinland-Pfalz: Rheinradweg
Rheinradweg: 200 Kilometer von Mainz nach Köln
18.10.2011Dieser Abschnitt des Rheinradwegs führt die Radfahrer durch das von der UNESCO zum Weltkulturerbe gekürte Obere Mittelrheintal mit seinen Ritterburgen, historischen Städtchen und ...
Radfahren in Rheinland-Pfalz: Lahntalradweg
Der Lahntalradweg – eine Zeitreise per Fahrrad
28.05.2020Entspannt und stimmungsvoll durch Deutschlands Mitte: Der Lahntalradweg verbindet in einem idyllischen Flusstal historische Städte wie Marburg, Wetzlar und Limburg.
Rheinland-Pfalz: Erft-Radweg
Am kleinen Fluss: der Erft-Radweg
29.06.2011Der Erft-Radweg begleitet den Flusslauf durch saftig grüne Auen- und Wiesenlandschaften und viele Alleen ab der Quelle in Nettersheim bis Neuss.
Radfahren in Rheinland-Pfalz: Mosel-Radweg
300 Fluss-Kilometer zwischen Metz und Koblenz
29.06.2010Lieblich, erdig, würzig – wie der Wein, so die Tour. Der Mosel-Radweg führt auf 300 Kilometern entspannt durch liebliche Reben- und Tallandschaft.
Radrunde in Rheinland-Pfalz: der Maare-Mosel-Radweg
Auf dem Maare-Mosel- und Kylltalradweg durch die Vulkaneifel
25.08.2007Wer vom berühmten Mosel-Radweg einen Abstecher Richtung Norden unternimmt, der gelangt über eine stillgelegte Bahntrasse in die von Wald, Vulkanen und Kraterseen geprägte ...