07.01.2021Sichtbarkeit bedeutet Sicherheit – vor allem in den dunkleren Jahreszeiten. Mit diesen Teilen sind Radfahrer unübersehbar.
Smarte Helme
Hightech am Kopf
07.01.2021Von Blink- und Bremslichtern über Telefonie bis zur Sprachnavigation – smarte Fahrradhelme bieten eine Menge Funktionen. Wir stellen fünf aktuelle Modelle vor.
Radfahrtraining an weiterführenden Schulen
Deutsche Verkehrswacht startet Pilotprojekt
30.12.2020Um Fahrradunfälle zu reduzieren, spricht sich die Deutsche Verkehrswacht für eine Ausweitung der schulischen Radfahrerziehung aus.
Bosch eBike Systems: sicheres Gefühl beim E-Bike-Fahren
Digitaler Begleiter sorgt für schnelle Hilfe im Notfall
28.11.2020Kurz unachtsam gewesen und zack ist er passiert, der Radunfall. Die COBI.Bike-App kann ihn zwar nicht verhindern, danach aber automatisch einen Notruf auslösen.
Sicherheitshinweis
Unfallrisiko für Kinder
18.03.2020Bei Fahrrad-Kindersitzen der Marke B’TWIN-ELOPS kann der Befestigungspunkt des Gurtverschlusses brechen. Das kann insbesondere dann passieren, wenn sich die Sitzschale an dieser ...
Nachrüstaktion
Lockere Schraube bei Woom Bikes
15.11.2019Der Gabelschaft könnte sich „bei einigen wenigen Rädern“ lockern, warnt der österreichische Kinderfahrradhersteller Woom Bikes. Betroffen sind die Modelle Woom 4, 5 und 6 mit ...
Sicherheitshinweis Surley Bikes
Frontgepäckträger kann Unfall verursachen
14.11.2019In den USA kam es zu vereinzelten Unfällen, weil sich Surly-Frontgepäckträger gelöst hatten und mit dem Vorderrad in Kontakt gekommen sind. Cosmic Sports empfiehlt zum ...
Bike Booklet – nicht nur für Mountainbiker
Infos und Tipps für alle Radfahrer im Bike-Booklet
12.06.2018Anlässlich des vierten Mountainbike-Tourismuskongress wurde ein downloadbares Booklet im PDF-Format herausgegeben, welches zwar in erster Linie allerlei Nützliches für ...
Fahrsicherheitstrainings für E-Bike-Fahrer
BDR fördert sicheres Fahrverhalten auf dem E-Bike
23.03.2018Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) will mit seinem Projekt „Fit for E-Bike“ für mehr Sicherheit für die Nutzer von Elektrofahrrädern sorgen – und damit Unfällen vorbeugen.
Kinder-Sicherheit im Dunkeln
Farben, Fahrtechnik und Verhaltenstipps
18.07.2012Der Herbst erfordert von Radfahrern besondere Aufmerksamkeit. Doch Kinder sind sich der Gefahren bei Dunkelheit und Nebel meist nicht bewusst. Mit praktischen Tipps und durch ...
Verkehrs-Sicherheitstraining für Kinder
Souveränes Verhalten im Straßenverkehr
01.03.2010Mit acht Jahren dürfen Kinder laut Gesetz auf der Straße fahren. Ihr Bewusstsein für Gefahren im Straßenverkehr ist jedoch erst zum Ende der Grundschulzeit vollständig ausgebildet.
Sicher zur Schule
Spielerisch sicher im Straßenverkehr
26.11.2007Mit dem Rad in die Schule zu flitzen ist gesund und macht Spaß. Doch ab wann sind Kinder dem Straßenverkehr wirklich gewachsen? Was Eltern beachten sollten, bevor sie ihr Kind ...