MYBIKE 3/2022 Top-Themen der neuen Ausgabe

MYBIKE Online

 · 20.04.2022

MYBIKE 3/2022 Top-Themen der neuen Ausgabe

In diesem Artikel verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Bei jedem Einkauf über diese Links erhalten wir eine Provision vom Händler. Alle vermittlungsrelevanten Links sind mit * gekennzeichnet. Mehr erfahren.

MYBIKE 3/2022 Top-Themen der neuen Ausgabe

Schwerpunkt Radtouren: Leichte Tourenräder, das passende Outfit, die Lieblingstouren der Redaktion // Im Test: E-Bikes mit tiefem Einstieg // Reise: Genusstour durchs Burgund

MYBIKE 3/2022 – ab 21. April im Handel. Bestellen Sie MYBIKE versandkostenfrei nach Hause , als Digital-Ausgabe oder lesen Sie MYBIKE in der App für Ihr Apple-iOS- oder Android-Gerät. Besonders günstig und bequem erleben Sie MYBIKE im Abo.

Test, Technik, Zubehör in MYBIKE 3/22

Test Tourenräder: fünf leichte Tourer um 2.000 Euro

Manchmal ist Radfahren wie Fliegen: Es läuft wie von selbst – mühelos, flüssig und flott. MYBIKE testet fünf leichte Tourenbikes unter 14 Kilo auf ihr Touren- und Alltagspotenzial.

  Leicht, flink, vielseitig: Erfreulicherweise liegen trotz Leichtbau alle fünf Testräder auf unproblematischem, hohem Sicherheitsniveau.Foto: Jan Greune
Leicht, flink, vielseitig: Erfreulicherweise liegen trotz Leichtbau alle fünf Testräder auf unproblematischem, hohem Sicherheitsniveau.

Test: E-Tiefeinsteiger

Einfache Handhabung und ein großer Einsatzbereich machen E-Bikes mit tiefem Durchstieg besonders beliebt. Doch wie schlagen sich die Alleskönner in der Praxis – und wie sicher sind sie? Fünf Tiefeinsteiger zwischen 3.300 und 3.400 Euro im MYBIKE-Test

  Nur unisex oder auch technisch sexy? Das müssen die fünf City-E-Bikes mit tiefem Durchstieg im Labor- und Praxistest beweisen.Foto: Jan Greune
Nur unisex oder auch technisch sexy? Das müssen die fünf City-E-Bikes mit tiefem Durchstieg im Labor- und Praxistest beweisen.

Tourenausstattung: Bequeme Teile für die Radreise

Moderne Funktionskleidung für die Radreise ist komfortabel und erstaunlich leicht. MYBIKE zeigt Ihnen aktuelle Outfits, die kaum ins Gewicht fallen.

  Basisausstattung für die Radtour: Wer clever packt, spart Gewicht
Basisausstattung für die Radtour: Wer clever packt, spart Gewicht

Motorentest: Bafang Mittelmotor M420

E-Bike-Motoren aus Asien sind hierzulande alles andere als exotisch. Neben etablierten Herstellern wie Panasonic oder Yamaha gibt es aber auch weniger bekannte – zum Beispiel Bafang. MYBIKE hat deren Mittelmotor auf dem Prüfstand und unterwegs getestet.

  Die Mittelmotoren des chinesischen Herstellers Bafang sind noch wenig verbreitet.
Die Mittelmotoren des chinesischen Herstellers Bafang sind noch wenig verbreitet.

Diebstahlschutz: GPS-Tracker

Ein teures Rad oder Pedelec ist schnell geklaut. Profis arbeiten auf Bestellung.
Doch Gegenwehr ist möglich: Am Rad versteckte GPS-Tracker sollen dem Besitzer zeigen, wo sein gestohlenes Rad gelandet ist. Wie gut funktioniert das? Sechs Tracker im MYBIKE-Praxistest

  Wird das Rad mit scharfgeschaltetem GPS-Tracker bewegt, wacht der eingebaute Sender auf und schickt dem Besitzer eine Nachricht ins Mobiltelefon.Foto: Jörg Spaniol
Wird das Rad mit scharfgeschaltetem GPS-Tracker bewegt, wacht der eingebaute Sender auf und schickt dem Besitzer eine Nachricht ins Mobiltelefon.

MYBIKE-Leserumfrage

Machen Sie mit bei unserer großen Leserumfrage und helfen Sie uns, MYBIKE noch informativer zu gestalten. Zum Dank verlosen wir Preise im Gesamtwert von 7.000 Euro.

  Was interessiert unsere Leser? Für Ihre Antworten verlosen wir Preise, von Pumpe bis Pedelec im Gesamtwert von 7.000 Euro.
Was interessiert unsere Leser? Für Ihre Antworten verlosen wir Preise, von Pumpe bis Pedelec im Gesamtwert von 7.000 Euro.

Reisen & Touren

Frankreich: La Voie Bleue

Wenige Gänge am Rad, viele Gänge im Restaurant: Frankreichs neuer Fernradweg „La Voie Bleue“ verläuft zwischen Lothringen und Lyon längs etlicher Flussufer und Kanäle. MYBIKE ist dem südlichen Teil des „Blauen Weges“ durchs kulinarisch weltberühmte Burgund bis nach Lyon gefolgt.

  Am Wasser nach Lyon: Frankreichs neuer Fernradweg verbindet Kurbeln und Kulinarik.Foto: Jörg Spaniol
Am Wasser nach Lyon: Frankreichs neuer Fernradweg verbindet Kurbeln und Kulinarik.

Kurztrip Weserbergland

Einen Tag gemütlich auf dem Weser-Radweg radeln, gemeinsam mit vielen anderen Radtouristen. Am zweiten Tag ab in die Berge. Da hat man die Straßen fast für sich allein und tolle Ausblicke über das Weserbergland.

  Hin am Fluss, zurück durch die Hügel: ein Kurztrip um HamelnFoto: Henning Angerer
Hin am Fluss, zurück durch die Hügel: ein Kurztrip um Hameln

Tourenplaner: Münchner Süden

Starnberger See, Chiemsee, Walchensee etc. – die MYBIKE-Redaktion in München hat einen echten Heimvorteil. Kein Wunder, dass die Lieblingstouren der Mitarbeiter (fast) alle zwischen Landeshauptstadt und Alpenrand liegen.

  Die Runde um den Starnberger See ist nur ein Fahrrad-Highlight im Münchner Süden.Foto: Daniel Simon
Die Runde um den Starnberger See ist nur ein Fahrrad-Highlight im Münchner Süden.

Report

Serie: Firmenbesuch bei Ortlieb

Vor 40 Jahren nähte Hartmut Ortlieb in Nürnberg seine ersten wasserdichten Fahrradtaschen. Die konsequente Weiterentwicklung seiner Idee machte die Marke weltbekannt. Dass heute über 300 Angestellte im fränkischen Heilsbronn für ihn arbeiten, hängt mit ein paar Betriebsgeheimnissen zusammen. Eines davon ist der Chef selbst.

  40 Jahre wasserdicht: ein Jubi­läumsbesuch bei den Pack­taschen-Machern von OrtliebFoto: Jörg Spaniol
40 Jahre wasserdicht: ein Jubi­läumsbesuch bei den Pack­taschen-Machern von Ortlieb

Ratgeber & Gesundheit

  • Die akute Corona-Infektion ist vorbei, doch die Symptome sind nicht verschwunden? Das sollten Hobby-Radler in Sachen Long Covid beachten.
  • Milliardengeschäft mit dem Unwissen: Nahrungs­ergänzungsmittel sind meistens überflüssig.

Nachrichten

Magazin

  • Der Autokonzern Porsche hat 20 Prozent des Antriebherstellers FAZUA übernommen und engagiert sich damit nach anderen Beteiligungen strategisch im Fahrrad-Bereich. MYBIKE spricht im Interview mit dem FAZUA-Mitgründer Fabian Reuter über die neue Situation.
  • MYBIKE-Event: E-motions-FestivalBeim E-Motions-Festival am Millstätter See in Kärnten treffen sich vom 27. bis 29. Mai 2022 E-Bike-Fans und solche, die es werden wollen. Schöner und attraktiver könnte die Region kaum sein für ein E-Bike-Event: der Millstätter See in Kärnten.

Inhalt: MYBIKE 3/2022 im Überblick

  Inhalt: Leichte Tourenräder unter 14 Kilo & E-Bikes mit tiefem Durchstieg im Test – dazu 20 Seiten Reise- und Tourentipps – jetzt in MYBIKE 3/2022.
Inhalt: Leichte Tourenräder unter 14 Kilo & E-Bikes mit tiefem Durchstieg im Test – dazu 20 Seiten Reise- und Tourentipps – jetzt in MYBIKE 3/2022.

Alle Testräder in dieser MYBIKE-Ausgabe

  MYBIKE 3/2022 – ab 21. April im Handel. Bestellen Sie MYBIKE <a href="https://www.delius-klasing.de/mybike" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">versandkostenfrei nach Hause</a>  , als  <a href="https://digital.mybike-magazin.de/de/profiles/0e8d5977a733/editions" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">Digital-Ausgabe</a>   oder lesen Sie  MYBIKE in der App für Ihr  <a href="https://apps.apple.com/de/app/mybike-magazin/id857576683" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">Apple-iOS</a> -  oder  <a href="https://play.google.com/store/apps/details?id=de.delius_klasing.trekkingbike" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">Android</a> -Gerät. Besonders günstig und bequem erleben Sie  MYBIKE <a href="https://www.delius-klasing.de/mybike-lesen-wie-ich-will" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">im Abo</a> .
MYBIKE 3/2022 – ab 21. April im Handel. Bestellen Sie MYBIKE versandkostenfrei nach Hause , als Digital-Ausgabe oder lesen Sie MYBIKE in der App für Ihr Apple-iOS - oder Android -Gerät. Besonders günstig und bequem erleben Sie MYBIKE im Abo .