MYBIKE 6/2022Das sind die Top-Themen der neuen Ausgabe

MYBIKE Online

 · 13.10.2022

MYBIKE 6/2022: Das sind die Top-Themen der neuen Ausgabe

MYBIKE 6/2022, jetzt erhältlich. Basiswissen und Test: Gates-Riemen / Der Ca Go-Kindertransporter im Langzeittest / Test Regenkombis / Navigieren mit dem Smartphone / Werkstatt: Ausbau Hinterrad mit Motor/ Kaufberatung: Sportbrille mit Sehstärke / Fotostory: World-Klapp / Reise: Böhmisches Bäderdreieck / Kurztrip: Wilder Kaiser / Urlaubsplaner: Niederrhein

MYBIKE 6/2022 – ab 13. Oktober erhältlich. Bestellen Sie MYBIKE direkt nach Hause, als Digital-Ausgabe oder lesen Sie MYBIKE in der Delius Klasing Kiosk App für Ihr Apple-iOS- oder Android-Gerät. Besonders günstig und bequem erleben Sie MYBIKE im Abo.

Test, Technik, Zubehör in MYBIKE 6/2022

Basiswissen und Test: Fahrräder mit Gates-Riemen

Vor 15 Jahren versprach der Carbon-Zahnriemen, die wartungsbedürftige und verschleißanfällige Kette bei Getriebeschaltungen zu ersetzen. Wie gut ist ihm das gelungen? Zeit für ein Zwischenfazit. Vier Fahr­räder und vier Pedelecs mit dem bewährten Riemen im Test.

Wartungsarm und seit vielen Jahren bewährt: der Gates-RiemenantriebFoto: MYBIKE
Wartungsarm und seit vielen Jahren bewährt: der Gates-Riemenantrieb

Langzeittest: der Ca Go-Kindertransporter

Ersatz fürs Auto? Taugt ein E-Lastenrad als Haupt-Transportmittel für eine Familie in der Stadt? Unsere MYBIKE-Dauertesterin hat das Ca Go FS200 fünf Monate lang getestet. Vor allem ihr Baby hat es lieben gelernt.

Transportrad statt Auto? Das Ca Go beweist sich im MYBIKE-DauertestFoto: Marina Rosa Weigl
Transportrad statt Auto? Das Ca Go beweist sich im MYBIKE-Dauertest

Test: Low-Assist-Motoren

Flinke und schicke Design-E-Bikes für Pendler und den Stadtverkehr sind schwer angesagt. Zwei neue E-Bike-Antriebe erweitern das Motorenangebot für die leichte Klasse. Der Fazua Ride 60 und der Mivice-Heckmotor im MYBIKE-Test.

E-Bike-Leichtgewichte auf dem Prüfstand, der Fazua Ride 60-MotorFoto: MYBIKE
E-Bike-Leichtgewichte auf dem Prüfstand, der Fazua Ride 60-Motor

Navigieren mit dem Smartphone

Besser als ein GPS-Navi? Touren-Suche, Streckenplanung, Navigation – immer mehr Radfahrer setzen aufs Smartphone als Alternative zum GPS-Gerät. Geht die Rechnung wirklich auf? MYBIKE hat Apps, Portale und Handy-Zubehör ausprobiert.

Das Smartphone ist ein Alleskönner. Es eignet sich auch zum Navigieren auf Radtour.Foto: Jan Greune
Das Smartphone ist ein Alleskönner. Es eignet sich auch zum Navigieren auf Radtour.

Kaufberatung: Regenkombis

Moderne Regenbekleidung soll wasserdicht, aber auch bequem sein. MYBIKE hat acht Regenjacken und Regenhosen und einen Einteiler einem ausgiebigen Praxistest unterzogen.

Jacke wie Hose! Regenkombis im TestFoto: Simon Koy
Jacke wie Hose! Regenkombis im Test

Werkstatt: Ausbau Hinterrad mit Motor

Ob zum Schlauch- oder Reifenwechsel, zur gründlichen Reinigung oder einer Reparatur: Beim Aus- und Einbau eines motorisierten Hinterrads ist einiges zu beachten. Unsere Tipps nehmen die Angst vor Pedelec-Pannen.

Beim Ausbau eines motorisierten Hinterrads gibt es einige Dinge zu beachten.Foto: MYBIKE
Beim Ausbau eines motorisierten Hinterrads gibt es einige Dinge zu beachten.

Ratgeber & Gesundheit

Kaufberatung: Sportbrillen mit Sehstärke

Gutes Sehen ist im Radsport elementar. Spätestens, wenn die Zahlen auf dem Radcomputer verschwimmen oder der Horizont unscharf erscheint, sollte man handeln. Wir haben Experten befragt und korrigierte Sportbrillen sowie alternative Sehhilfen ausprobiert.

MYBIKE erklärt: Das können und kosten Sportbrillen mit geschliffenen GläsernFoto: Adobe Stock/Montage:Selina Lang
MYBIKE erklärt: Das können und kosten Sportbrillen mit geschliffenen Gläsern

Report & Nachrichten

Fotostory: World-Klapp

World-Klapp. So heißt die selbst ernannte inoffizielle Klapprad-WM, die schon seit der Premiere 2013 als eines der schrägsten Events weit und breit gilt. Nach fünf Jahren Pause feierte die 20-Zoll-Gemeinde jetzt ein fulminantes Comeback – auf der Sandbahn im pfälzischen Herxheim mit einem echten König und einer nach wie vor eisernen Regel: ohne Bart kein Start.

Rückblick: Die skurrilsten Bilder von der Klapprad-WM. Jetzt in MYBIKE 6/2022Foto: Jens Vögele
Rückblick: Die skurrilsten Bilder von der Klapprad-WM. Jetzt in MYBIKE 6/2022

Magazin

  • Custombikes in der Krise? Fünf Custom-Anbieter liefern eine Bestandsaufnahme.
  • Das interessiert unsere Leser: Die Auswertung der MYBIKE-Leserumfrage

Serie: Made in ... Meinerzhagen

In Meinerzhagen, südöstlich des Ruhrgebiets, arbeitet Busch & Müller seit fast 100 Jahren an immer besserer Fahrradbeleuchtung. Auch die dritte Generation der Gründerfamilie bleibt dem Standort treu. Die Fertigungstiefe ist schier unglaublich: Fast jedes Einzelteil, vom Spiegel bis zur Spule, ist hausgemacht.

Hausbesuch bei den Lampen-Profis von Busch & MüllerFoto: Jörg Spaniol
Hausbesuch bei den Lampen-Profis von Busch & Müller

Reisen & Touren in MYBIKE 6/2022

Reise: Böhmisches Bäderdreieck

Eine Radtour von Bayern aus ins prachtvolle Böhmische Bäderdreieck, durch einsame Waldstrecken und romantische Flusstäler: Wie nebenbei lernt man noch eine Menge über heilsames Wasser.

 Etappentour im bayerisch-tschechischen Grenzgebiet, jetzt in MYBIKE 6/2022Foto: Martin Kirchner
Etappentour im bayerisch-tschechischen Grenzgebiet, jetzt in MYBIKE 6/2022

Kurztrip: Wilder Kaiser

Bizarre Felszacken aus Kalkstein. Der Wilde Kaiser ist ein grandioser Gebirgsstock in den Tiroler Alpen, der sich in zwei Etappen umrunden lässt. Wer ein stabiles Herbst-Hoch erwischt, kann auf dieser Tour alles erleben: Kaiserwetter, Kaiserpanorama und Kaiserschmarrn.

Alpine Aussichten: Der wilde Felskamm im Norden Tirols lässt sich in 
zwei Tagen elegant umrunden.Foto: Matthias Rotter
Alpine Aussichten: Der wilde Felskamm im Norden Tirols lässt sich in zwei Tagen elegant umrunden.

Urlaubsplaner: Niederrhein

Für Genussradler ist der Niederrhein ein kleines Paradies. Hier warten nicht nur unzählige romantische Burgen und Schlösser sowie schnuckelige Dörfer und viele Naturparks, sondern auch das größte Radwegenetz Deutschlands.

Weiter Himmel, flaches Land: sieben entspannte Tourenvor­schläge westlich des RuhrgebietsFoto: Dennis Stratmann
Weiter Himmel, flaches Land: sieben entspannte Tourenvor­schläge westlich des Ruhrgebiets

Inhalt: MYBIKE 6/2022 im Überblick

Alle Testräder in dieser MYBIKE-Ausgabe

  • KTM Kent
  • Rennstahl 853 Rohloff
  • Stevens Boulevard Luxe
  • Velotraum Finder FD 12
  • Bergamont E-Horizon Elite Belt*
  • Ca Go FS 200 Family Life
  • Electrolyte Zugvogel S10 E
  • HNF Nicolai UD4
  • Victoria Avyon 5
MYBIKE 6/2022 – ab 13. Oktober erhältlich. Bestellen Sie MYBIKE <a href="https://www.delius-klasing.de/zeitschriften-abo/mybike" target="_blank" rel="noopener noreferrer">nach Hause</a>, als <a href="https://www.delius-klasing.de/abo-shop/?zeitschrift=343" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Digital-Ausgabe</a> oder lesen Sie MYBIKE in der <a href="https://www.delius-klasing.de/mybike-digital" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Delius Klasing Kiosk App</a> für Ihr Apple-iOS- oder Android-Gerät. Besonders günstig und bequem erleben Sie <a href="https://www.delius-klasing.de/abo-shop/?zeitschrift=343" target="_blank" rel="noopener noreferrer">MYBIKE im Abo</a>.
MYBIKE 6/2022 – ab 13. Oktober erhältlich. Bestellen Sie MYBIKE nach Hause, als Digital-Ausgabe oder lesen Sie MYBIKE in der Delius Klasing Kiosk App für Ihr Apple-iOS- oder Android-Gerät. Besonders günstig und bequem erleben Sie MYBIKE im Abo.

In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter (wie z.B. Rose oder Amazon) eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.