300 Fluss-Kilometer zwischen Metz und Koblenz

Trekkingbike

 · 28.06.2010

300 Fluss-Kilometer zwischen Metz und KoblenzFoto: Gerhard Eisenschink
300 Fluss-Kilometer zwischen Metz und Koblenz

Lieblich, erdig, würzig – wie der Wein, so die Tour. Der Mosel-Radweg führt auf 300 Kilometern entspannt durch liebliche Reben- und Tallandschaft.

Der Mosel-Radweg zwischen Metz und Koblenz ist rund 300 Kilometer lang. Die Qualität der Routen ist vor allem in Deutschland überdurchschnittlich gut. Unbefestigte oder schlecht befahrbare Wegstrecken gibt es nur selten, der Mosel-Radweg läuft meist auf asphaltierten Straßen und Radwegen.

Wenn der Verkehrslärm entlang einer dicht befahrenen Straße zu stark wird, weicht man mittels Brücke oder Fähre ans andere Ufer aus. Das Moseltal wird geprägt durch steile Hänge, die vor allem mit Weinreben bewachsen sind. Zu dieser pittoresken Landschaft gesellen sich hübsche Winzerdörfer, Fachwerkstädtchen, römische Bauwerke und viele Burgen.

Tipp: Von Mai bis Oktober verkehren auf der Mosel zahlreiche Personenschiffe, mit denen man Teil-Etappen zurücklegen kann. Infos bei der Mosellandtouristik unter Tel. 06531/97330, www.mosellandtouristik.de

Wer eine organisierte Rad-Schiff-Tour unternehmen will, informiert sich unter www.rad-schiffsreisen.de


Anreise

Mit der Bahn beispielsweise bis ins saarländische Perl am Dreiländereck. Das am Tour-Ende gelegene Koblenz verfügt ebenfalls über eine gute Bahnverbindung. Infos unter www.bahn.de

Mit dem Auto über die A 8 (Saarlouis, Merzig) bis zur Ausfahrt Perl kurz vor der deutsch-luxemburgischen Grenze.

Foto: Gerhard Eisenschink


Kontakt

Infos bekommt man bei der Mosellandtouristik GmbH, Kordelweg 1, 54470 Bernkastel-Kues, Tel. 06531/97330, www.mosellandtouristik.de

Weitere Internet-Infos unter www.mosel-radweg.de, www.gastlandschaften.de


Unterkunft

Wohnen beim Winzer: Weingut Karl Sonntag, Kirchenweg 22, 54453 Nittel, Tel. 06584/7139, www.weingut-sonntag.de

Weingut und Ferienhaus Ulrich Schumann, Beethovenstraße 36, 54470 Lieser, Tel. 06531/6353, www.weingut-schumann.de

City-Hotel Primavera, Johannisstraße 16, 54290 Trier, Tel. 0651/1455250

Schloss-Hotel Petry, St. Castorstraße 80, 56253 Treis-Karden (Ortsteil Karden), Tel. 02672/9340, www.schloss-hotel-petry.de


Sehenswert

Burg Eltz: www.burg-eltz.de

Reichsburg Cochem: www.burg-cochem.de

Porta Nigra, Kaiser- und Barbarathermen in Trier: www.trier.de

Viehmarktthermen in Trier

Festung Ehrenbreitstein in Koblenz: www.festungehrenbreitstein.de

Neueröffnung in Metz 2010: www.centrepompidou-metz.fr


Literatur/Karten

Bikeline Radtourenbuch „Mosel-Radweg”, Verlag Esterbauer, mit vielen Tipps, genauen Routenbeschreibungen und Detailkarten im Maßstab 1:50.000, 148 Seiten.

Reise-Taschenbuch "Mosel" aus dem DuMont Verlag, interessante Hintergrundinfos und praktische Tipps.

Den Artikel aus Ausgabe 3/2010 in voller Länge erhalten Sie als gratis PDF-Download.

Downloads: