Trekkingbike
· 23.04.2009
Das Auge fährt mit. Nicht nur ein weit verzweigtes Netz an schönen Radwegen, eine sinnvolle Beschilderung und eine Infrastruktur mit Radlerhotels machen ein gutes Radrevier aus.
Wichtig sind auch ein großes kulturelles Angebot und eine Landschaft zum Schwelgen. Unsere Auswahl für die Urlaubsplanung:
Das Dreieck zwischen Berlin, Frankfurt an der Oder und Cottbus lädt nicht nur Großstädter zum Genussradeln. http://www.radeln-in-brandenburg.de
Land der tausend Seen – üppig grüne Wälder eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft. http://www.radreisen-mecklenburg.de
Der äußerste Nordwesten Deutschland bedeutet sanften Radgenuss. Ein besonderer Tipp für Einsteiger und Familien mit Kindern. http://www.fahrradurlaub.net
Der Radelpark Münsterland bietet auf mehreren tausend Kilometern Fahrradwegen die nahezu perfekte Infrastruktur für den Fahrradtourismus. http://www.muensterradtouristik.de
Zwischen Ruhrgebiet und Holland erstreckt sich links und rechts des Niederrheins ein umfangreiches Netz mit rund 3000 Kilometer Radwegen. http://www.rheinradweg-niederrhein.de
Es radelt sich nicht immer leicht zwischen Watzmann und Waginger See, aber fast ausschließlich in herrlicher Landschaft. http://www.radwandern.com
Das Auge fährt mit. Südlich der Bayern-Metropole liegt eines der schönsten Reviere Deutschlands zum Radwandern. http://www.bayerninfo.de
Kärnten hat einen klaren Klimavorteil, aber auch eine überaus attraktive Seenlandschaft. http://www.rad.kaernten.at