Trekkingbike
· 19.10.2011
Radeln am Fluss ist die Devise. Die Lebensader im Fränkischen Weinland ist der Main, der in weiten Schleifen über 120 Kilometer durch die hügelige Region fließt.
Der begleitende Main-Radweg zählt nach Beurteilung des ADFC zu den Fünf-Sterne-Routen Deutschlands mit hervorragender Infrastruktur. Die Mainroute lässt sich sehr gut mit Wegen in die Täler der Seitenflüsse, wie Wern und Tauber kombinieren oder mit dem 263 Kilometer langen Radfernweg „Vom Main zur Rhön“. Was es on tour meist zu sehen gibt, sind Burgen und Schlösser, Kirchen und viel fränkisches Fachwerk.
Den Radler-Mittelpunkt bildet die Fünf-Sterne-Route des Main-Radweges, der sich über viele Kilometer durch die Region windet. Ansonsten warten viele Routen aller Schwierigkeitsgrade, von familiengeeignet bis sehr sportlich, insbesondere in den Mittelgebirgsregionen.
Tour-Tipp: Wernradweg, 78 km, leicht
Strecke: Gemünden – Gössenheim – Eußenheim – Arnstein – Werneck –Bergrheinfeld – Geldersheim – Niederwerrn – Poppenhausen
Der Wernradweg verläuft von der Quelle der Wern bis zur Mündung in den Main fast ohne Steigungen und ist deshalb auch für Familien und Genussradler gut geeignet. Geradelt wird fast ausschließlich auf ausgewiesenen Feld- und Radwegen. Inklusive Sightseeing empfehlen sich zwei bis drei Tagesetappen.
http://www.wernradweg.de
Beste Reisezeit: Mai bis Oktober
Viele Orte des Fränkischen Weinlandes sind gut per Bahn zu erreichen, vor allem am Main. Tipp: Von Ende April bis Anfang Oktober verkehrt an Wochenenden der DB-Rad-WanderExpress Frankenland von Aschaffenburg bis Bamberg mit kostenloser Radmitnahme.
Adressen zu Radverleih und Reparaturmöglichkeiten finden sich unter http://www.fraenkisches-weinland.de
Fahrradfreundliche Gastgeber sind u. a. Gasthof Zum Bären in Ochsenfurt, http://www.gasthof-baeren-ochsenfurt.de
Romantik-Hotel Zur Schwane in Volkach, http://www.schwane.de
Gasthof Pension Alte Amtsvogtei in Grafenrheinfeld, http://www.amtsvogtei-grafenrheinfeld.de
Weitere Adressen unter http://www.fraenkisches-weinland.de und http://www.bettundbike.de
Radwanderkarten halten viele lokale Tourismusbüros bereit.
ADFC Regionalkarte „Würzburg-Fränkisches Weinland“, 1:75.000 zu 6,80 Euro.
Tourismusverband Fränkisches Weinland, Am Congress Centrum, 97070 Würzburg, Tel. 0931/37 23 35, http://www.fraenkisches-weinland.de