Trekkingbike
· 11.04.2005
Er war ein Schöngeist, war fasziniert vom Orient, von Richard Wagners Opern, begeistert von der Architektur des Französischen Absolutismus.
Er hinterließ wunderschöne Schlösser und einen unsterblichen Mythos – Bayerns Sonnengott König Ludwig II. Ein markierter Radweg verbindet seine Bauwerke miteinander.
Die Tour kann in zwei Tagen mit strammen Etappen von 85,7 km (Landsberg – Füssen ) und 75 km (Füssen – Garmisch-Partenkirchen mit Abstecher nach Oberammergau) oder etwas entspannter und mit mehr Zeit für Besichtigungen in 2 1/2 oder mehr Tagen absolviert werden.
Wer sich eine Woche Zeit nimmt, könnte kunstgeschichtlich tiefer schürfen und im Ostallgäu noch zahlreiche, erstklassig beschilderte Routen von Füssen aus in Angriff nehmen. Unser Tipp: Wer diese klassische Wochenendtour am Freitag startet, der reduziert sein Kilometersoll am ersten Nachmittag auf 35 km und fährt nur bis Schongau. Damit erhält man mehr Freiraum für Besichtigungen am Samstag, z. B. der Wieskirche.
Ferienregion Allgäu, Postfach 10 25 29, 86015 Augsburg, Tel. 01805/127000, Fax 01805/137000, info@allgaeu.de, www.allgaeu.de
Romantische Straße, Waaggässlein 1, D–91550 Dinkelsbühl, Tel./Fax. 0700/90271000, mailto:info@romantischestrasse.de , http://www.romantischestrasse.de
Königsschlösser Ticketservice: Tel. 08362/ 930830, mailto:info@ticket-center-hohenschwangau.de
Tourismus Information Füssen, Kaiser- Maximilian-Platz 1, 87629 Füssen, Tel. 08362/9385-0, Fax 9385-20, mailto:tourismus@fuessen.de , http://www.fuessen.de
Mit der Bahn nach Landsberg am Lech und zurück von Garmisch-Partenkirchen. Fast alle Züge verfügen über Fahrradabteile. DB-Hotline für Radfahrer: 01805/151415.
Schongau: Hotel Alte Post, Marienplatz 19, 86956 Schongau, Tel. 08861/2320-0, Fax –80
Füssen: Treff Hotel Luitpoldpark, Luitpoldstr. 1, 87629 Füssen, Tel. 08362/9040, Fax 904678, http://www.luitpoldpark-hotel.de, mailto:fuessen@treffhotels.de , Qualitätssiegel „Fahrradfreundlicher Hotelbetrieb“, d.h. das Rad nächtigt in einem sicheren Fahrradkeller.
Allianz – Die Freizeitkarte, Westliche Bayerische Alpen, 1:100.000, sehr gut für diese Route, inklusive Booklet mit vielen Tipps zu den Radrouten, 5,95 Euro.