Auf der Tour de Spargel durch die Rheinebene

Armin Herb

 · 11.10.2016

Auf der Tour de Spargel durch die RheinebeneFoto: Bruchsal.org
Auf der Tour de Spargel durch die Rheinebene

108 Kilometer lange Radrunde in Baden durch eines der größten Spargelanbaugebiete Europas.

Die Runde führt fast steigungsfrei durch die Rheinebene zwischen Schwetzingen und Bruchsal. Die Spargelradler rollen vorwiegend auf Rad-, Wald- und Wirtschaftswegen, nur kurze Abschnitte verlaufen auf Kreisstraßen. Der Schnuppertipp: Falls die 108 Kilometer zu viel sein sollten, dann gibt es auch eine kurze 40-Kilometer-Runde zwischen Schwetzingen, Reilingen und Ketsch.

Das Schild mit dem Spargelmännchen weist den Weg auf der Tour de Spargel

Die Spargelzeit beginnt in Deutschland Mitte/Ende April. Traditionell dauert sie bis zum Johannistag – dem 24. Juni. Danach wird eigentlich kein Spargel mehr gestochen. Aber auch außerhalb der Saison macht die Tour de Spargel Spaß. An der Route liegt zudem Sehenswertes, wie etwa das Schloss in Schwetzingen, das den pfälzischen Kurfürsten Karl Philipp und Karl Theodor als Sommerresidenz diente, und das barocke Schloss Bruchsal aus dem Jahre 1720 mit der weltberühmten Treppe von Balthasar Neumann. Außerdem berührt die Route mindestens neun Badeseen.


Anreise:
Bruchsal ist gut ins Netz der DB eingebunden. Außerdem bieten sich rund ein Dutzend Bahnhöfe entlang der Route zum Start an, gut erreichbar ab Heidelberg und Karlsruhe. www.bahn.de


Tour-Kombinationen:
Die Tour lässt sich verbinden mit dem Rheintal-Radweg, Kraut-und-Rüben-Radweg, Heidelberg-Schwarzwald-Bodensee-Radweg und Odenwald-Madonnen-Radweg


Unterkunft-Tipps:
Brauhaus Wallhall in Bruchsal, www.brauhaus-wallhall-bruchsal.de
Gästehaus am Schloss in Schwetzingen, www.gaeste-schloss.de
Achat-Hotel Reilingen, www.achat-hotels.com/de/hotel/walldorf-reilingen


Kulinarischer Tipp:
Spargel satt in allen Variationen servieren der Spargelhof Simianer in Hambrücken, www.spargelhof-simianer.de
und das Spargelrestaurant Böser in Forst, spargelrestaurant.de


Organisierte Reise:
Wochenendpauschalen organisiert die Touristinfo Bruchsal unter Tel. 07251/5059461


Karten und Literatur:
Die Tour-de-Spargel-Radkarte kostenlos unter:
www.tour-de-spargel.de/kontakt/radkarte-bestellen/
Auf der Website findet sich eine interaktive Radkarte mit Tourenplaner.
Pietruska Verlag "Radwander und Freizeitkarte Landkreis Karlsruhe Nordteil" Maßstab 1:40.000, 6,50 Euro.


Informationen:
BTMV Bruchsaler Tourismus, Marketing & Veranstaltungs GmbH, Tel. 07251/50594-0, www.btmv.de

Der komplette Artikel stand in Trekkingbike-Ausgabe 6/2016. Sie können die Ausgabe in der Trekkingbike-App (iTunes und Google Play ) laden oder im DK-Shop bestellen.