Armin Herb
· 29.04.2013
Der Vennbahn-Radweg, einer der längsten Bahntrassenradwege Europas, führt von 140 Kilometern von Rheinland-Pfalz über Belgien bis nach Luxemburg.
Auf der 140 km langen Bahntrasse wurden seit 1899 vorwiegend Kohle Richtung Luxemburg und in der Gegenrichtung Erz transportiert. Infolge der Grenzziehung nach dem I. Weltkrieg wechselt der Weg mehrfach von deutschem Gebiet auf belgisches und wieder zurück. Der Radweg ist nicht die kürzeste, aber leichteste Route von Aachen hinauf in die Mittelgebirge von Eifel und Hohem Venn.
Tour-Kombinationen: mit 2-Länder-Route (275 km), Grünroute (370 km), Kaiser-Route (370 km) ab Aachen, RurUfer-Radweg (180 km) ab Monschau
Rad-Service:
Werkstatt und Verleih u.a. in Aachen, Kornelimünster und Monschau
Radfahrer-Hotels:
Venngasthof zur Buche in Monschau-Mützenich, www.venngasthof-zurbuche.de
Jugendherberge Aachen, www.djh-rheinland.de
Auberge Restaurant Lamy in Troisvierges, www.lamy.restaurant
Karten/Literatur:
A9 Radwanderkarte „Velo-Tour Hohes Venn-Eifel“ 1:50.000 zu 9 Euro bei Tourismusagentur Ostbelgien.
Auskunft (allgemein):
Tourismusagentur Ostbelgien, Hauptstr. 54, B-4780 Sankt Vith, Tel. 0032-80 22 76 64
Internet: