Armin Herb
· 18.12.2014
Zwischen Speyer und Worms wandelt man auf dem Salier-Radweg auf historischen Spuren. Die salischen Herzöge besaßen zwischen 1024 und 1125 die Herrschaft über die gesamte Region um Worms, Speyer und Bad Dürkheim.
Der Wormser Dom, die Klosterruine Limburg bei Bad Dürkheim und die Domkirche in Speyer gehören zu den berühmten architektonischen Zeugen dieser Zeit. Der Salier-Radweg führt flach und familienfreundlich durch diese Region der Pfalz in einer großen Acht mit dem Mittelpunkt bei Lambsheim, sodass man entweder den kompletten Weg oder je einen Rundweg im Norden oder im Süden mit jeweils etwa 60 km Länge fahren kann. Zwischen den Wein- und Kaiserstädten führt die Route durch Weinberge, Auenlandschaften und durch weitläufige Gemüsefelder. Wer dann noch etwas mehr durch die Pfalz radeln möchte, kann z.B. in Birkenheide in die Hiwwel-Route oder in Bad Dürkheim in den Radweg der Deutschen Weinstraße einbiegen.
Der rund 140 km lange „Radachter“ verläuft, gekennzeichnet mit dem Symbol der gelben Salier-Krone, weitgehend flach bis maximal leicht hügelig (450 Hm) auf verkehrsarmen Straßen oder Rad- und Feldwegen. Die familienfreundliche Route ist für Kinder ab ca. zehn Jahren zu empfehlen. Die Tour lässt sich ab Lambsheim oder Birkenheide sehr gut in zwei Tagesetappen mit jeweils rund 70 km Länge einteilen.
Tour-Kombinationen
Anschluss an den Rheinradweg in Speyer und Worms, an den Radweg Deutsche Weinstraße in Bad Dürkheim, an den Kraut-und-Rüben-Radweg in Birkenheide, an die Hiwwel-Route in Worms.
Verkehrsmittel
Speyer, Bad Dürkheim, Frankenthal und Worms sind als Ausganspunkte gut in das deutsche Bahnnetz eingebunden. www.bahn.de
Radfreundliche Unterkünfte
Hotel Marktschänke in Bad Dürkheim, www.marktschaenke-badduerkheim.de
Hotel 1735 in Speyer, www.hotel1735.de
Hotel Central in Frankenthal, www.hotel-central.de
Weitere Adressen unter www.bettundbike.de
Tipp
Bad Dürkheim:
Das Städtchen an der Deutschen Weinstraße lockt mit sehenswerten Bauwerken und großer Weinkultur. www.bad-duerkheim.de
Karten & Literatur
Auf der Website von Bad Dürkheim (s.u.) steht kostenlos ein Flyer "Salier-Radweg" zum Download.
Radwanderkarte "Pfalz" 1:100.000 von Publicpress zu 4,95 Euro.
"Die Pfalz. Radkarte" mit E-Bike-Verleih und Ladestationen 1 : 160.000
Auskunft (allgemein)
http://www.gastlandschaften.de
www.bad-duerkheim.com/radeln-biken/salierradweg.html