Jörg Spaniol
· 02.12.2018
60 Kilometer südlich von München liegt Lenggries im Isartal. Die Berge rundum ragen etwa 1.800 Meter in die Höhe, doch Flusstäler und Seeufer gewähren auch Tourenradlern den Eintritt in voralpine Postkarten-Landschaften.
In der Rubrik „Kurztrip“ stellen wir jeweils zwei Tagestouren in einer Region vor. Perfekt für ein gelungenes Fahrradwochenende.
Die GPX-Tracks zum Nachfahren gibt es kostenlos auf dem MYBIKE-Tourenportal:
Tour 1: Märchenhafte Mautstraßen
77 km, 600 Höhenmeter, max. Steigung 6 Prozent
Oberfläche: fast ausschließlich Asphalt
Bis zur Sylvenstein-Staumauer rollt man entspannt auf dem Radweg, dann folgen etwa 10 Kilometer Bundesstraße. Die schmale Mautstraße von Vorderriss nach Wallgau ist für Radler gratis und dank Geschwindigkeitslimit auf 50 km/h sehr entspannt befahrbar, ebenso ihr Pendant auf dem Rückweg von Einsiedl am Walchensee nach Jachenau. Nur kurz vor dem Walchensee und am Talende der Jachenau führt die Tour einmal über feinen Schotter, ansonsten ist sie komplett asphaltiert und fahrtechnisch sehr einfach. Am Wochenende empfiehlt sich ein früher Start, bevor die Münchener Cabrios und Motorräder anrollen. Unterwegs großartige Bademöglichkeiten in kalten Flüssen und Seen.
Tour 2: Tegernsee und Achenpass
80 km, 950 Höhenmeter, max. Steigung 14 Prozent
Oberfläche: hoher Anteil fein geschotterter Forstwege
Überwiegend auf Radwegen leitet diese Runde von Lenggries über Marienstein, das Tegernsee-Westufer und das Weißach-Tal zum Achenpass. Für die Abfahrt vom Pass wechselt man sinnvollerweise kurz auf die Straße, da der Radweg sinnlose Höhenmeter bereithält. Kurz vor dem Sylvensteinsee steht eine Entscheidung an: drei Kilometer ohne Radweg auf der Bundesstraße zur Sylvenstein-Staumauer, oder mit etwa 150 zusätzlichen, steilen Höhenmetern nach Fall und von dort zurück? Eine praktisch autofreie Runde, fahrtechnisch eher für erfahrene Radler geeignet.
Der Kurztrip Lenggries mit den beiden Tourenvorschlägen stand in MYBIKE-Ausgabe 1/2019.
Sie können die Ausgabe in der MYBIKE-App (iTunes und Google Play) laden oder im DK-Shop bestellen. iTunes und Google Play) laden oder im DK-Shop bestellen.