Die 172 km lange Nürnberger Land Runde

Barbara Merz-Weigandt

 · 16.06.2014

Die 172 km lange Nürnberger Land RundeFoto: Gerhard Eisenschink
Die 172 km lange Nürnberger Land Runde

Die Frankenalb bietet Radfahrern eine Vielzahl an Tourenmöglichkeiten. Die 172 km lange Nürnberger Land Runde eignet sich perfekt für ein verlängertes Wochenende. Auf kürzeren Touren können auch Familien mit Kindern das Nürnberger Land erradeln.

Radelparadies Nürnberger Land" – so lautet der Titel der neuen Broschüre für Radler und E-Biker. Über 1000 km Radwege mit unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden stehen Radfahrern in der Region östlich von Nürnberg zur Verfügung. Zusätzlich zum bekannten Fünf-Flüsse-Fernradweg entstanden in der Region 20 "Nürnberger Land Touren", die in der Broschüre zusammengefasst sind. Die Themen-Touren verlaufen auf überwiegend ebenen Strecken zwischen 20 und 45 Kilometern Länge und sind großteils auch für Familien mit Kindern geeignet. Entlang der Strecken gibt es viel zu entdecken, so zum Beispiel auf der "Südlichen Reichswaldtour" das Zeidler-Museum im Hutzlerhaus in Feucht mit seiner reichhaltigen Sammlung rund um die Biene. Oder auf der "Vier-Täler-Tour" der Wenglein-Park im Hirschbachtal, wo Familien und Naturfreunde auf Lehrpfaden Orchideen, Feuersalamander und seltene Vögel entdecken können. Der Tipp für ambitionierte Radler mit guter Grundkondition: die Nürnberger Land Runde. Diese 172 Kilometer lange Rundtour verläuft teilweise auf Strecken der Einzelrouten und bietet in drei Tagen einen Gesamt­überblick über die Vielfalt der Radregion Nürnberger Land. Während die Tour zu Beginn noch gemütlich durch den Reichswald und am alten Ludwig-Donau-Main-Kanal entlang führt, warten in der Frankenalb einige knackige Anstiege, für die die Radfahrer aber mit traumhaften Aussichten auf das reizvolle Pegnitztal und mittelalterliche Dörfer belohnt werden. Zudem gibt es in den Orten reichlich Gelegenheit, sich bei einer typisch fränkischen Brotzeit wieder zu stärken.

Genaue Tourenbeschreibungen, Übernachtungs-Tipps, Reparaturwerkstätten und Fahrradverleih finden Sie in der Broschüre des Nürnberger Land Tourismus, Tel. 09123/950-6062, urlaub.nuernberger-land.de


Nürnberger Land Runde – 172 km – 3 Etappen

Während die Tour zu Beginn noch gemütlich durch den Reichswald und am alten Ludwig-Donau-Main-Kanal entlang führt, warten in der Frankenalb einige knackige Anstiege, für die die Radfahrer aber mit traumhaften Aussichten auf das reizvolle Pegnitztal und mittelalterliche Dörfer belohnt werden.

Die gemütliche Tour startet in Pommelsbrunn. Die Strecke verläuft entlang des Högenbachs, vorbei an der Hunaser Höhle, in der die ältesten Zeugnisse menschlichen Lebens in Bayern gefunden wurden. Für Familien mit Kindern geeignet.

Von Feucht aus führt die Tour auf gut ausgebauten Radwegen über den Ludwig-Main-Donau-Kanal. Entlang des ehemaligen Treidelweges, über einen Damm und auf Forstwegen durch den Reichswald geht es wieder zurück nach Feucht. Lohnenswerter Stopp ist das Zeidelmuseum, in dem man alles Wissenswertes rund um die Biene erfährt.

Startpunkt der Tour ist Lauf a. d. Pegnitz. Ein Stopp lohnt an den Wasserschlössern in Malmsbach und Oberbürg, aber vor allem für die historische Altstadt Nürnbergs sollte man Zeit einplanen. Zurück nach Lauf führt die Strecke entlang des Fünf-Flüsse-Radwegs durch die Wiesen des Pegnitztales.