Barbara Merz-Weigandt
· 04.12.2019
Vom Karwendelgebirge bis zur Mündung in die Donau zeigt die Isar viele Gesichter. Auf dem 300 Kilometer langen Fernradweg entlang ihres Ufers radelt es sich abwechslungsreich und weitgehend steigungsfrei.
Ergänzend zum Reise-Spezial "Die schönsten Radtouren in Oberbayern" sind hier die genaue Karte zur Tour und der GPX-Track zum Download hinterlegt.
Tour 19: Isarradweg
Ein bisschen an Kanada mag der erste Abschnitt des Isarradwegs tatsächlich erinnern. Von seinem Ursprung fließt der kristallklare Gebirgsbach durch das gewaltige Bergmassiv des Karwendels bis Scharnitz und anschließend über die grüne Grenze nach Bayern. Mit traumhaften Ausblicken auf Ester- und Wettersteingebirge folgt ihm der Radweg vorbei an Mittenwald und Krün bis Wallgau. Hier kreuzt der Isarradweg die Kunst- & Kultur-Schleife der Wasser-Radlwege und liefert bis kurz vor Lenggries eine landschaftlich reizvolle Fahrradstrecke über den imposanten Sylvensteinspeicher mit seinem türkisblauen Stausee.
Kurz vor München wird der Radverkehr auf dem Isarradweg zwar dichter. Quasi autofrei und im Grünen gelangt man aber quer durch den Englischen Garten und die Hirschau aus der Landeshauptstadt hinaus und anschließend in die Auwälder des Landkreises Freising. Richtung Nordwesten zweigt die Hopfen- & Bier-Schleife ab. Wer dem Isarradweg weiter folgt, erreicht über die historischen Städte Landshut, Dingolfing, Landau und Plattling nach rund 300 Kilometern in Deggendorf die Isarmündung in die Donau.
GPX-Track
Die GPS-Daten zum Nachfahren der Tour erhalten Sie kostenlos --> hier geht's zum direkten Download
Die Tour in der MYBIKE Collection bei komoot
Das Reise-Special "Die schönsten Radtouren in Oberbayern" ist ein Extraheft in MYBIKE-Ausgabe 1/2020. Ab 11. Dezember am Kiosk! Sie können die Ausgabe auch in der MYBIKE-App (iTunes und Google Play) laden oder im DK-Shop bestellen. iTunes und Google Play) laden oder im DK-Shop bestellen.