Weites schönes Land, zauberhafte historische Orte, Kultur und Kulinarik – die Region Niederrhein ist ein Geheimtipp im Westen Deutschlands.
Dieses Projekt wird als Teil der Reaktion der Europäischen Union auf die COVID-19-Pandemie gefördert.
Malerische Auenlandschaften, schnurgerade Pappelalleen, bizarr geformte Kopfbäume – die Landschaft am Niederrhein erinnert an ein Bilderbuch. Und in dem gibt es richtig viel zu entdecken: Auf der einen Seite die grandiose Natur mit Flüssen, dichten Wäldern und funkelnden Seen, wie gemacht für Radtouren und Wanderungen. Auf der anderen Seite verwunschene Burgen und Schlösser, verwinkelte Altstadtgassen und spannende Museen, die zeigen: Dieser Landstrich im Westen Nordrhein-Westfalens ist nicht nur eine facettenreiche Natur-, sondern auch eine bunte Kulturlandschaft. Und er ist eine traumhaft schöne Urlaubsregion – zum Wandern und Radfahren, für Kulturfans und Genussmenschen!
Gemütliche Bauernhofcafés am Wegesrand, laden zur Einkehr ein. Typisch für die Region ist die Niederrheinische Kaffeetafel. Süß und herzhaft, lautet ihr Geheimnis. Hier trifft Rosinenbrot auf Käse, deftiger Schinken auf Apfelkuchen.
In urigen Gasthäusern werden traditionelle Gerichte wie Schnibbelskuchen oder Muurejubbel serviert. Lassen Sie sich überraschen: Kartoffelkuchen und Möhreneintopf sind einfach lecker. Das gilt noch für so manch andere Köstlichkeit wie Spargel, frisch geerntet von den Feldern.
Von den Streuobstwiesen stammt das Obst, das in den Mostereien zu Gourmetsäften verarbeitet wird. Sie geben als alkoholfreie Begleitung zu edlen Speisen eine gute Figur ab. Oder Sie greifen zum Gerstensaft, der am Niederrhein seine Heimat hat: dem Altbier.
Weitere Informationen unter: www.stadt-land-niederrhein.de
Kontakt
Niederrhein Tourismus GmbH
Willy-Brandt-Ring 13
41747 Viersen
Telefon: +49 2162 8179 03
Mail: info@niederrhein-tourismus.de
Internet: www.stadt-land-niederrhein.de