Eine leichte Brise und plattes Land machen das Radfahren rund um die Ostseebäder Grömitz, Dahme und Kellenhusen so angenehm. Auf mehr als 300 Kilometer summieren sich die Radkilometer im Landkreis Ostholstein. Hier die zwei MYBIKE-Tourentipps:
Auf Rad- und Feldwegen oder ruhigen Nebenstraßen pedaliert man zu Stränden und Promenaden, durch Wiesen und Wälder. Ein Sprung ins erfrischende Meer gehört im Sommer quasi immer zum Radausflug. Und ein Fischbrötchen bietet sich unterwegs als willkommener Pausensnack an. Wer gerne mit dem E-Bike radelt, findet neben mehreren Radverleihen auch fünf Akku-Ladestationen rund um Grömitz. Die MYBIKE-Tourentipps heißen: Adelgüter-Tour (50 km) und Rund-Tour OstseeFerienLand (63 km).
Sie können die GPX-Tracks zu den Genussradtouren hier kostenlos herunterladen:
oder finden sie in der MYBIKE Collection auf komoot
Adelgüter-Tour (50 km)
Rund-Tour OstseeFerienLand (63 km)
Anreise
Startort ist das Ostseebad Grömitz, mit Flixbus-Verbindung ab Hamburg sowie Bahnstation im benachbarten Neustadt in Holstein.
Tour-Kombinationen
Für Fernradler: Grömitz liegt am Ostseeküsten-Radweg und Mönchsweg.
Bade-Tipp
Der 8 km lange Sandstrand in Grömitz
Radfreundlich übernachten
Hofhotel Krähenberg in Grömitz, hofhotel-ostsee.de
Literatur/Karten
OstseeFerienLand-Radwanderführer für 3 Euro bei der Tourist Information Grömitz (mit E-Bike-Ladestation)
Weitere Infos
www.groemitz.de/radfahren
Den Tourenplaner "Baden und Biken" mit den zwei Ostesee-Touren und weiteren Bade-Routen für den Sommerulaub stand in MYBIKE-Ausgabe 4/2018.
Sie können die Ausgabe in der MYBIKE-App (iTunes und Google Play) laden oder im DK-Shop bestellen. iTunes und Google Play) laden oder im DK-Shop bestellen.