LennerouteRadreise durchs Sauerland

Armin Herb

 · 18.10.2017

Lenneroute: Radreise durchs SauerlandFoto: DennisStratmann.de
Lenneroute: Radreise durchs Sauerland

Die Lenne weist den Weg von Winterberg bis nach Wetter, von der Lennequelle bis zur Mündung in die Ruhr.

Am Kahlen Asten bei Winterberg beginnt unsere Mittelgebirgstour quer durchs Sauerland. Tiefgrüne Wälder, romantische Wiesentäler und kleine Fachwerkdörfer bilden zu Beginn die Kulisse. Ab und zu thront eine Burg oder ein Schloss am Berg. Historische Fabrikanlagen und Museen, wie in Maste-Barendorf und Holthausen, geben Einblick in die Industriegeschichte und Bergbau der Region.

Gegen Ende der Route führt der Lenneradweg vermehrt durch Städte und der Tourenradler bekommt einen Eindruck vom Leben im Ruhrgebiet. Für Erholung sorgt dann schließlich wieder das letzte Stück der Route. Auf ruhigen gut beschilderten Wegen, abseits vom städtischen Treiben, erreicht man die Mündung der Lenne in die Ruhr. Der Großteil der Lenneroute ist asphaltiert. Die wenigen Abschnitte auf unbefestigten Wald-, Feld- und Uferwegen lassen sich gut meistern. Allerdings muss man auf einigen Teilstrecken zwischen Plettenberg und Iserlohn auf die Landstraße ausweichen.


Anreise:
Die Start- und Zielorte Winterberg und Wetter sind gut ins Netz der DB eingebunden. Die Bahnfahrt zwischen beiden Orten dauert rund zweieinhalb Stunden, einmal Umsteigen. www.bahn.de


Tour-Kombinationen:
Sauerland-Radring, Ruhrtalradweg, Route der Industriekultur, Deutsche Fußball Route


Unterkunft-Tipps:
Arcadeon Landhotel in Hagen, www.arcadeon.de
Landhaus im Grund in Lennestadt-Kickenbach, www.im-grund.de
Landhotel Zur Post in Winterberg, www.landhotel-zur-post.de
Berghotel Hoher Knochen in Schmallenberg-Westfeld, www.hoher-knochen.de

Sehenswert:
• Dechenhöhle und Höhlenmuseum Iserlohn, www.dechenhoehle.de
• Alte Fabrik Maste-Barendorf
• Burg Altena hoch über der Lenne
• Galileo-Park in den Sauerland-Pyramiden in Lennestadt-Meggen, www.galileo-park.de
• Westfälisches Schieferbergbau- und Heimatmuseum Holthausen, www.museum-holthausen.de


Karten und Literatur:
Radweg-Folder "Sauerland-Kompakt" kostenlos erhältlich bei Sauerland Tourismus oder zum Download unter www.lenneroute.de.
Bikeline Radtourenbuch "Flüsse und Bahntrassen Bergisches Land", Maßstab 1:50.000, 140 S., 14,90 Euro.


Informationen:
Sauerland Tourismus, Hotline 02974/202190, www.sauerland.com

Der komplette Artikel stand in Trekkingbike-Ausgabe 6/2017.