Armin Herb
· 26.01.2017
Es ist erstaunlich, welche Fülle und Vielfalt an Herrensitzen und Adelshäusern sich in Fontanes Wanderwelt im Speckgürtel Berlins konzentriert. Eine Radtour durch Preußens Glanz und Gloria im Osten von Berlin.
Start und Ziel unserer Märkischen Schlössertour liegen in Beeskow in Brandenburg. Hier befindet sich auch die ehemalige Wasserburg, die schon 1272 erstmals erwähnt wurde und nun die Kulisse für einen eindrucksvollen Tourauftakt bildet. Die Schlössertour lässt sich gut in drei Tagesetappen bewältigen. Wer sich jedoch die vielen interessanten Bauwerke, wie das Barockschloss Kossenblatt, das Gutshaus Sauen und die Komturei Lietzen, ein ehemaliger Rittersitz des Templerordens, näher betrachten möchte, sollte eventuell etwas mehr Zeit einplanen. Allerdings wartet die große Schleife mit keinen großen sportlichen Herausforderungen auf, sondern verläuft weitgehend flach auf Radwegen und ruhigen Nebenstraßen und kann problemlos in beide Richtungen befahren werden. Neben Kultur satt warten zudem schöne Naturlandschaften wie das Schlaubetal, der Scharmützelsee, das Oderbruch und der Naturpark Märkische Schweiz auf den Tourenradler.
Anreise:
Der Startort Beeskow ist von Berlin aus per Regionalbahn mit einmal Umsteigen zu erreichen. www.bahn.de
Tour-Kombinationen:
Spreeradweg, Oder-Spree-Tour, Oderbruchbahn-Radweg, Tour Brandenburg, D-Route 3, Theodor-Fontane-Radweg
Unterkunft-Tipps:
Schlossremise in Steinhöfel, www.schlossremise-steinhoefel.de
Bürgerhaus Berkenbrück, www.buergerhaus-berkenbrueck.de
Schlossgut Alt Madlitz, schloss-alt-madlitz.de
Schloss Neuhardenberg, www.schlossneuhardenberg.de
Weitere Tipps: www.bettundbike.de
Schlösser und Burgen:
Burg Beeskow, www.burg-beeskow.de
Schloss Groß Rietz, www.schloesser-gmbh.de
Schlossgut Alt Madlitz, schloss-alt-madlitz.de
Schloss Trebnitz, www.schloss-trebnitz.de
Schloss Steinhöfel, www.schloss-steinhoefel.de
Schloss Gusow, www.schloss-gusow.de
Karten und Literatur:
Verlag Dr. Barthel "Radwander- und Wanderkarte Schwielochsee, Beeskow und Umgebung: Ausflüge zwischen Tauche, Märkische Heide, Liebrose und Friedland." 1:35000, 4,90 Euro.
Kompass Fahrradkarte Nr. 3039 "Märkische Schweiz – Berliner Urstromtal – Frankfurt/Oder" 1:70.000, 7,99 Euro.
Informationen:
www.reiseland-brandenburg.de;
www.radkompass.de/Radfernweg/maerkische-schloessertour.html
Der komplette Artikel stand in Trekkingbike-Ausgabe 2/2017. Sie können die Ausgabe in der Trekkingbike-App (iTunes und Google Play ) laden oder im DK-Shop bestellen.