Mit App und Rad auf den Spuren des Nobelpreisträgers Günter Grass

MYBIKE Online

 · 09.05.2022

Mit App und Rad auf den Spuren des Nobelpreisträgers Günter Grass

Die mobile Erlebnistour führt von der Hansestadt Lübeck bis zur Eulenspiegelstadt Mölln. Durch eine facettenreiche Region, die für Günter Grass zur Ersatzheimat wurde.

Die Tour mit der kostenlosen Smartphone-App beginnt in Lübeck, wo sich das Günter Grass-Haus seit März 2022 in einer neuen Dauerausstellung dem Leben und Werk des Nobelpreisträgers widmet.

 Günter Grass-Haus in LübeckFoto: Lutz Rößler und Günter Grass-Uas
Günter Grass-Haus in Lübeck

Die mobile Erlebnistour „Tour de Grass“ führt von der Hansestadt Lübeck durch das Stecknitztal bis zur Eulenspiegelstadt Mölln entlang des Elbe-Lübeck-Kanals, der blauen Ader des Herzogtums Lauenburg. Dazwischen liegt Behlendorf – ein beschaulicher Ort, in dem sich Günter Grass ganz in Ruhe auf sein literarisches und bildkünstlerisches Werk konzentrieren konnte. Dabei macht die Tour an 24 Stationen in der Region Halt, die im Leben und Werk von Günter Grass eine Rolle gespielt haben.

 Grass in BehlendorfFoto: Robert Lebeck
Grass in Behlendorf

Die App bietet Geschichten, Bilder und Texte des Schriftstellers und bildenden Künstlers sowie verschiedene Augmented Reality-Anwendungen. Damit lassen sich verschiedenste Aufgaben lösen, zum Beispiel Aquarelle des Künstlers mit der aktuellen Landschaft vergleichen, oder ein Plattboden-Schiff virtuell nachbauen, mit dem vor 500 Jahren das Salz nach Lübeck kam.

 Aquarell RapsblüteFoto: Günter und Ute Grass Stiftung Steidl Verlag
Aquarell Rapsblüte

Mehr Infos zur "Tour de Grass" sowie einen Trailer zur Tour mit Katharina Thalbach gibt es hier .

Die App „Tour de Grass“ ist kostenlos und kann in allen offiziellen App-Stores abgerufen werden:
Google Play
Apple