Armin Herb
· 26.01.2017
Der Tipp fürs lange Wochenende: eine romantische Schnuppertour durch die Hügel des Naturparks Mecklenburgische Schweiz.
In den Hügeln und Tälern der Mecklenburgischen Schweiz versteckt sich ein schmuckes Schloss neben dem anderen. Ihre wunderschön angelegten Landschaftsparks gehen oft nahtlos in die Natur über. Allein in dieser Region tragen zehn Anlagen die Handschrift des bedeutendsten Gartenarchitekten des Klassizismus, Peter Joseph Lenné, zum Beispiel die Parks in Basedow und Remplin. Viele dieser ehemaligen Schlösser und Herrensitze beherbergen heute elegante Hotels oder bedeutende Konzertsäle. Die größten Perlen in der illustren Sammlung des Rundweges sind die Schlösser Teschow, Prebberede, Lelkendorf und Basedow. Hinzu kommen einige andere sowie Dutzende Gutshäuser, in fast jedem Dorf eines. Aber nicht nur historische Architektur wartet auf den Radtouristen. Mehrere Hügelgräber aus der Steinzeit und der slawische Ringwall auf einer Insel im Teterower See zeugen von der frühen Besiedlung dieser Region. Der Naturpark Mecklenburgische Schweiz beherbergt seltene Pflanzen und Tiere. See-, Fisch- und Schreiadler brüten hier, mit etwas Glück entdeckt man Fischotter und Biber. Die 140-Kilometer-Runde lässt sich in zwei Tagesetappen bewältigen. Natur und Kultur schreien aber förmlich nach einer zusätzlichen Etappe.
Anreise:
Der Ausgangsort Teterow ist mit DB via Berlin und Hannover erreichbar, www.bahn.de
Tour-Kombinationen:
Mecklenburgischer Seenradweg, Eiszeitroute Mecklenburgische Seenplatte, Radweg Berlin-Kopenhagen, Radweg Hamburg–Rügen, Herrenhaus-Rundweg
Unterkunft-Tipps:
Herberge Blücherhof bei Klocksin, www.herberge-bluecherhof.de
Gutshaus Gottin, gutshaus-gottin.de
Hotel Nudeloper in Gnoien, www.nudeloper-gnoien.de
Seeschloss Schorssow, www.schloss-schorssow.de
Schlösser und Burgen:
Burg Schlitz in Hohen Demzin, www.burg-schlitz.de
Seeschloss Schorssow, www.schloss-schorssow.de
Schloss und Gut Ulrichshusen, www.ulrichshusen.de
Schlossgut Blücherhof, www.schloesser-gaerten-mv.de
Schloss Basedow, www.schloesser-gaerten-mv.de
Schloss Lelkendorf, schloss-lelkendorf.de
Karten und Literatur:
Kompass Fahrradkarten Nr. 3021 Mecklenburgische Schweiz – Müritz – Güstrow und Nr. 3022 "Mecklenburgische Schweiz – Neubrandenburg" 1:70.000, je 7,99 Euro.
Informationen:
www.auf-nach-mv.de
Der komplette Artikel stand in Trekkingbike-Ausgabe 2/2017. Sie können die Ausgabe in der Trekkingbike-App (iTunes und Google Play ) laden oder im DK-Shop bestellen.