Oberschwaben-Allgäu-Weg

Armin Herb

 · 12.08.2015

Oberschwaben-Allgäu-WegFoto: Gerhard Eisenschink
Oberschwaben-Allgäu-Weg

Insider bezeichnen die große Runde, die der ADFC gerade mit vier Sternen ausgezeichnet hat, auch als Kennenlern-Tour durch Württembergs Süden.

Es geht ab Ulm im Uhrzeigersinn durch weite Obst- und Hopfengärten, durch die Hügel im attraktiven Alpenvorland mit Fernblick zum Bodensee und in die Schweizer Alpen, vorbei an den Mooren und kleinen Seen des Wurzacher und Federsee-Ried. Dieses beherbergt auch drei prähistorische Pfahlbautensiedlungen, die zum UNESCO-Welterbe gehören. Kulinarisch warten weit mehr als nur Kässpätzle mit Röstzwiebeln. In vielen urigen Landgasthöfen wird noch die schwäbische Gastlichkeit mit regionalen Spezialitäten und traditionell gebrautem Bier zelebriert. Ein Tipp für kulturell Interessierte sind die Sehenswürdigkeiten des Oberschwäbischen Barocks, wie in der Benediktinerabtei in Ochsenhausen, im Kloster Schussenried und im Schloss in Bad Wurzach. Gegen müde Beine und Muskelkater hilft ein Besuch in einem der Wellnesstempel im Oberschwäbischen Bäderland, die traditionell Moor als Heilmittel verwenden.


Charakter
Die Routen verlaufen etwa zu einem Viertel auf ruhigen Nebenstraßen und verkehrsarmen Kreisstraßen. Dabei gibt es kurze Abschnitte auf mäßig und stark befahrenen Landesstraßen. Der Rest verteilt sich auf Feld-, Wald- und Radwege, die auch mal längere Steigungen aufweisen.


Route
Ulm – Ochsenhausen – Bad Wurzach – Leutkirch – Isny –Wangen – Tettnang – Markdorf – Aulendorf – Bad Saulgau – Bad Buchau – Ehingen – Ulm.
Die Route ist durchgehend beschildert.


Tour-Kombinationen
Anbindung an Donau-Bodensee-Radweg und Donau-Radweg


Anreise/Verkehrsmittel
An- und Abreise per Bahn nach Ulm, Radfahrer-Hotline der DB unter 0180 6 99 66 33. www.bahn.de
Die Route passiert unterwegs die Bahnhöfe in Laupheim, Leutkirch, Wangen im Allgäu, Markdorf, Aulendorf, Bad Saulgau und Erbach, um ggf. abzukürzen oder Strecken zu überbrücken.


Radfreundliche Unterkünfte
Hotel Garni Lehrertal in Ulm, www.lehrertal.de
Brauereigasthof Engel in Isny, www.engel-isny.de
Württemberger Hof in Bad Saulgau, www.wuerttembergerhof-badsaulgau.de
Hotel-Pension Stern in Bad Buchau, www.stern-badbuchau.de


Karten & Literatur
Bikeline Radtourenbuch mit Karten 1:50.000 "Donau-Bodensee-Radweg, Oberschwaben-Allgäu-Weg", 112 Seiten, 12,90 Euro.
Broschüre "Radwege zwischen Donau und Bodensee" (mit Routenverlauf und Übersichtskarte) zum Bestellen oder Download bei Oberschwaben Tourismus


Auskunft (allgemein)
Touris­tische Informationen zur Region bei Oberschwaben-Tourismus, Neues Kloster 1, 88427 Bad Schussenried, Tel. 07583/331060, www.oberschwaben-tourismus.de


Der komplette Artikel stand in Trekkingbike-Ausgabe 5/2015. Sie können das gesamte Heft in der Trekkingbike-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop bestellen.