Radacht verbindet vier schöne Flusstäler

Armin Herb

 · 27.10.2013

Radacht verbindet vier schöne FlusstälerFoto: Mauritius Images
Radacht verbindet vier schöne Flusstäler

Die Saale-Unstrut-Elster-Radacht verbindet in einer überdimensionalen Schleife die Flussradwege an Saale, Unstrut, Elster und Ilm. Start- und Zielort ist Naumburg mit seinem weltberühmten Dom.

In Deutschlands nördlichstem Weinanbaugebiet an den Flüssen Saale und Unstrut wachsen vor allem die Reben für vorzüglichen Weißburgunder und Müller-Thurgau. In Freyburg wird der bekannte Rotkäppchensekt gekeltert. Mehr als 40 Weingüter, die Winzervereinigung Freyburg, das Landesweingut Kloster Pforta und die Rotkäppchen Sektkellerei laden zur Weinprobe.

Die Saale-Unstrut-Elster-Radacht ist gut beschildert und verläuft auf ausgewiesenen, befestigten Radwegen, sowie Nebenstraßen, Feld- und Waldwegen. Wer die große Radacht nicht auf einmal angehen möchte, kann sich die Tour beispielsweise auch in eine Ostroute (109 Kilometer) und eine Westroute (77 Kilometer)
aufteilen.

GPS-Daten

Sie können den GPX-Track zu dieser Tour direkt über diesen Link herunterladen oder finden ihn in der MYBIKE Collection auf komoot

Tour-Kombinationen

Saaleradweg, Ilmtal-Radweg, Unstrut-Radweg, Elster-Radweg

Anreise

Mit der Bahn z. B. via Erfurt, Halle und Leipzig.

Tipps zum Wein

Eine interessante Sekt-Tour bei Rotkäppchen in Freyburg an der Unstrut führt die Gäste durch die historischen Kelleranlagen zum größten Cuvéefass Deutschlands, www.rotkaeppchen.de
Infos zu Weingütern, Strauß-wirtschaften, Verkostungen etc. stehen unter www.saale-unstrut-tourismus.de

Übernachten

Villa Ilske in Bad Kösen, www.villa-ilske.de
Hotel Unstruttal in Freyburg, www.unstruttal.info Gasthaus Stadt Bad Sulza, www.gasthaus-bad-sulza.de
Weitere Adressen unter www.bettundbike.de

Karten/Literatur

Verlag Grünes Herz Pocket-Fahrradkarte „Naumburg Saale-Unstrut-Elster-Radacht“, 1:75.000

Auskunft

Saale-Unstrut-Tourismus e.V., Tel. 03445/233790, www.saale-unstrut-tourismus.de