Barbara Merz-Weigandt
· 08.06.2016
Alle guten Dinge sind drei: See, Fluss, Mittelgebirge. Der Drei-Welten-Radweg vereint mit Bodensee, Rhein und Schwarzwald all diese Komponenten – top beschildert und ausgestattet mit einem Dialekt sprechenden Audio-Guide.
Der 3-Welten-Radweg ist eine grenzüberschreitende Rundtour, die sich den drei Themen Fluss (u.a. Rhein mit Rheinfall), See (v.a. Bodensee) und Mittelgebirge (Schwarzwald) widmet. Die Tour hat mitunter sportliche Ansprüche, sie verzeichnet aber auch nahezu ebene Etappen.
Die Route basiert auf bestehenden, gut beschilderten Radwegen wie z.B. Bodensee-Radweg, Schwarzwald-Panorama-Radweg oder Neckar-Radweg. Eine durchgehende 3-Welten-Radweg-Beschilderung gibt es nicht, sie wäre bei der guten Beschilderung der bereits bestehenden Radwege auch überflüssig. Lediglich bei Radwegwechseln weist eine spezielle 3-Welten-Radweg-Beschilderung deutlich sichtbar darauf hin.
Anreise
Den Start- und Endpunkt der Rundtour kann jeder nach Belieben auswählen. Ein guter Einstiegspunkt ist z.B. Schaffhausen, das mit Bahn und Auto bequem zu erreichen ist. Wer auf einer Teiletappe der Tour auf Bus oder Bahn umsteigen möchte, kann das im Schwarzwald mit speziellen Kurkarten völlig kostenlos (www.konus-schwarzwald.info). Eine schöne Alternative zum Radweg ist auch das Schiff. Infos unter www.urh.ch
Unterkunft-Tipps
Hotel Restaurant Rheinfels,
Rhigasse 8, CH-8260 Stein am Rhein, Tel. +41-527412144, www.rheinfels.ch
Hotel Linde,
Karlstraße 18, 78166 Donaueschingen, Tel. 0771-83180, www.hotel-linde-ds.de
Hotel-Restaurant Brauerei Walter,
Hauptstraße 23, 79761 Waldshut-Tien-gen, Tel. 07741-83020, www.brauereiwalter.de
Action Forest Active Hotel,
Neustädterstraße 41, 79822 Titisee-Neustadt, Tel. 07651-82560, www.action-forest-hotel.de
Essen
"Chas Graf":
Das Käsefachgeschäft präsentiert eine Auswahl von 80 Sorten Schweizer Käse. Oberstadt 1, CH-8260 Stein am Rhein, www.chaes-graf.ch
Schlössli Wörth:
Exzellent und mit einzigartiger Aussicht auf den Rheinfall speist man im Rheinfallquai in Neuhausen, www.schloessliwoerth.ch
Preisgünstige Alternative: Würstchen im Supermarkt einkaufen und den Picknick- und Grillplatz (mit stationären Schwenkgrills) am Rheinfallquai nutzen.
Restaurant Bibermühle:
Romantisches Ambiente im Restaurantgarten der historischen Mühle mit Wasserfall. Im Sommer gibt es hier leckere Pfifferlingspezialitäten. Untere Mühle 1, 78250 Tengen-Blumenfeld, www.bibermuehle.de
Sehenswert
Burg Hohenklingen:
Genialer Ausblick auf Stein am Rhein. Man kann Turm, Verlies sowie eine kleine Kunstausstellung erkunden. Sehr schön ist auch das integrierte Restaurant mit Panoramablick. www.burghohenklingen.com
Anfahrt über Radroute 50 möglich (rund 200 Höhenmeter).
Festungsruine Hohentwiel:
Zählt zu den größten Festungsanlagen Deutschlands; mit toller Aussicht über den Hegau. www.festungsruine-hohentwiel.de
Literatur und Karten
Sehr praktisch ist das Tourbook "3Welten-Radweg" mit Tourbeschreibungen, Kartenausschnitten, Höhenprofil und vielen Tipps, das man kostenlos bestellen kann unter www.3welten-radweg.de
Auch zu den zugrunde liegenden Radwegen gibt es brauchbare Infos im Netz:
www.neckarradweg.de,
www.bodensee-radweg.de,
www.bodensee-radweg.com
Kontakt
Schwarzwald Tourismus GmbH unter Tel. 0761-896460, www.schwarzwald-tourismus.info
Der Kanton Schaffhausen präsentiert sich unter www.schaffhauserland.ch
Der Artikel stand in Trekkingbike-Ausgabe 4/2016. Sie können die Ausgabe in der Trekkingbike-App (iTunes und Google Play) laden oder im DK-Shop bestellen.
Den einzelnen Artikel erhalten Sie hier als PDF-Download.