Radroute Grünes DachDurch Bayerischen und Oberpfälzer Wald

Armin Herb

 · 16.08.2016

Radroute Grünes Dach: durch Bayerischen und Oberpfälzer WaldFoto: Gerhard Eisenschink
Radroute Grünes Dach: durch Bayerischen und Oberpfälzer Wald

Auf dem Radweg „Grünen Dach“ schlängelt sich die Route entlang der deutsch-tschechischen Grenze von Hof bis Bayerisch-Eisenstein.

Bayerischer Wald und Oberpfälzer Wald gehören zum größten zusammen hängenden Waldgebiet Europas. Auf den Fernradler wartet also viel dunkles Grün, aber genauso viele sportliche Anstiege, die die Radroute „Grünes Dach“ zum anspruchsvollsten Radfernweg in Deutschland machen.

Anspruchsvoll: Radroute Grünes Dach

Vor allem der steile Anstieg zum Arber-Bergsattel "Brennes" könnte einige Radbegeisterte zum Umstieg auf den Bus animieren. Eigentlich beginnt die Radroute Grünes Dach einen Kilometer vor der tschechischen Grenze in Nentschau. Aber für Radler stellt das kein Problem dar, denn sie gelangen ab Hof über den Saale-Radwanderweg und Vogtland-Radweg zum Ausgangspunkt.

Die Route verläuft vorwiegend über Waldwege und wenig befahrene Landstraßen. Nur auf Abschnitten in der Oberpfalz führt der Weg aufgrund der sanfteren Steigung an Hauptstraßen entlang. Zu den kulturellen Sehenswürdigkeiten am Grünen Dach zählen unter anderem der Drachenturm in Treffelstein, das Kloster in Schönthal sowie das Biertor und der Marktplatz in der Altstadt von Cham.

GPS-Daten

Sie finden den GPX-Track zu dieser Tour in der MYBIKE Collection auf komoot

Anreise:
Die Start- und Ziel-Bahnhöfe Hof und Bayerisch-Eisenstein sind ganz gut mit der Deutschen Bahn zu erreichen.

Zurück zum Startort:
Mit dem Zug von Bayerisch-Eisenstein nach Hof dauert es mit zweimal Umsteigen in Plattling und Regensburg rund vier Stunden.

Tour-Kombinationen:
Die Route lässt sich mit dem Saale-, dem Bockl-, dem Regental- und dem Donau-Regen-Radweg, der Sumava-Tour, dem National- und dem Donau-Wald-Radweg verbinden.

Unterkunft-Tipps:
Hotel Amberger Hof in Bad Kötzting, www.amberger-hof.de
Gasthaus Bayerischer Hof in Waldsassen, www.bayerischerhof-waldsassen.de
Glashotel in Zwiesel, www.glashotel.de
Hotel-Gasthof Rösslwirt in Lam, www.roesslwirt.de
Hotel-Schlossgasthof Rösch in Blaibach, www.schlossgasthof-roesch.de

Organisierte Radreise:
Individuelle 8-10 Tage-Tour von Hof bis Passau (500 km) inklusive ÜF ab 265 Euro pro Person,
www.bayern-radtour.de

Karten und Literatur:
Interaktiver Routenplaner unter www.bay-rad.de/bfr/rw/rw_106.htm.
ADFC-Radtourenkarte Blatt 18 "Oberfranken /Vogtland" 1:150.000 ; ADFC-Radtourenkarte Blatt 23 "Bayerischer Wald/Donau" 1:150.000 zu je 7,95 Euro.

Informationen:
Tourismusverb.Ostbayern, Tel. 0941/58539-0, www.bayerischer-wald.de, www.oberpfaelzerwald.de

Der Artikel stand in Trekkingbike-Ausgabe 5/2016.