Armin Herb
· 16.08.2016
Diese 227 km lange Schwarzwald-Radrunde führt den Radler von den Rheinauen hinein in die Weinberge der Ortenau und durchs Kinzigtal hinauf zu den Schwarzwaldhöhen.
Frauen mit großen, roten Bollenhüten und mächtige Bauernhäuser mit dem charakteristischen Walmdach – das Klischee lebt, zumindest auf dem Vogtsbauernhof in Gutach. Das Freilichtmuseum zeigt eindrücklich das Leben im Schwarzwald in den vergangenen 400 Jahren. Die kitschig-schönen Häuser stehen im Gutachtal, nur einen kurzen Abstecher entfernt von unserer Radroute entlang der Kinzig.
Von der Rheinebene bei Offenburg windet sich der Weg durchs längste Schwarzwaldtal vorbei an den Weinbergen der Ortenau hinauf in die waldigen Berge. Ab Alpirsbach, dem Ort mit dem berühmten Klosterbräu, wird’s anstrengend: Die Asphaltpiste geht über in Waldwege und steigt merklich an Richtung Freudenstadt. Nach der Kinzig begleitet uns das Flüsschen Murg wieder hinunter ins 500 Meter tiefer gelegene Rheintal.
Die Tour de Murg-Radroute führt über knapp 70 Kilometer vorbei an Baiersbronn, dem Ort mit der größten Michelin-Stern-Dichte in Deutschland, vorbei an Orten mit schönen Fachwerkhäusern und vorbei an Gaggenau, dem Ort für edle Elektroherde und die Unimogs von Daimler. Hinter Rastatt biegt unsere Route in den Rheintal-Radweg ein. Von hier geht es auf Genussradel-Niveau zurück zum Startpunkt in der Ortenau.
Sie finden den GPX-Track zu dieser Tour in der MYBIKE Collection auf komoot
Anreise:
Viele Orte im Rheintal, wie Offenburg und Rastatt, sind gut ins Netz der Deutschen Bahn integriert. Im gesamten Murgtal kann man an mehreren Bahnhöfen in den Zug umsteigen, www.bahn.de
Tour-Kombinationen:
Die TREKKINGBIKE-Schwarzwald-Runde bietet Anschluss u.a. an den Rheintal-Radweg, Naturpark-Radweg Schwarzwald Mitte/Nord, Nagoldradweg, an die Römer-Route Ortenau und an die Klosterroute Nordschwarzwald.
Unterkunft-Tipps:
Gasthaus Storchen in Haslach, Kinzigtal, www.hotel-storchen.de
Kurgarten-Hotel in Wolfach, www.kurgarten-hotel.de
Gasthof-Hotel Zur Blume in Kuppenheim an der Murg, www.blume-kuppenheim.de
Kohler’s Hotel Engel in Bühl-Vimbuch, www.engel-vimbuch.de
Hotel Adler in Freudenstadt, www.adler-fds.de
Karten und Literatur:
Kompass-Kartenset Wk886 mit zwei Karten "Schwarzwald Nord" 1:50.000 , 10 Euro.
Landesvermessungsamt Baden-Württemberg Radkarte "Nördlicher Schwarzwald" 1:75.000 für 4,90 Euro.
Esterbauer Bikeline Rad-Tourenbuch "Fluss-Radwege Schwarzwald" 1:75.000 für 13,90 Euro.
Informationen:
Schwarzwald Tourismus, Tel. 0761/896460, www.schwarzwald-tourismus.info;
Ortenau Tourismus, Tel. 0781/805-0, www.ortenau-tourismus.de
Der Artikel stand in Trekkingbike-Ausgabe 5/2016.