RheinhessenRadfahren zwischen Rhein und Reben

Barbara Merz-Weigandt

 · 31.08.2016

Rheinhessen: Radfahren zwischen Rhein und RebenFoto: Rheinhessen Touristik GmbH
Rheinhessen: Radfahren zwischen Rhein und Reben Foto: Uwe Feuerbach

Mehr als 550 km einheitlich beschilderte Themenradwege locken in die aussichtsreiche Weinregion Rheinhessen. Ideal für einen spontanen Kurzurlaub mit dem Rad.

Radeln an der berühmten Weinlage "Roter Hang" auf der Rheinterrassenroute Foto: Georg Knoll
Foto: Rheinhessen Touristik GmbH

Die sonnenverwöhnte Weinregion Rheinhessen wird auch Land der 1.000 Hügel genannt und verspricht echten Radelgenuss auf entspannten aber auch durchaus ambitionierten Routen im größten Weinbaugebiet Deutschlands.


Entschleunigung pur bieten die 92 km des internationalen Rheinradweges von Bingen über Mainz bis Worms entlang idyllischer Rheininseln sowie berühmter Weinlagen der Rheinterrasse.

Auch der Selztal-Radweg mit den Kulturankern Ingelheim und Alzey folgt auf 68 km ohne merkliche Anstiege dem Nebenfluss des Rheins quer durch die Region von der Pfalz bis an den Rhein. Hier heißt es – einfach rollen lassen.

Etwas hügeliger geht es auf den Rundkursen von Obstroute (45 km) und Amiche-Radweg (33 km) zu.

Und wer mehr Zeit und Lust aufs Erklimmen der hiesigen Hiwwel (zu deutsch "Hügel) mitbringt, erlebt auf den rund 164 km der Hiwwel-Route in vier Tagesetappen Rheinhessen aus allen Blickwinkeln.


Beste Einstiegspunkte für einen Radausflug in die größte Weinregion Deutschlands sind die Städte Mainz, Bingen, Ingelheim, Nierstein und Worms, aber auch Alzey im Herzen Rheinhessens. Sie sind mit dem Auto und der Bahn gut zu erreichen.

Anlässe, die Region zu besuchen, gibt es genug. Ausgezeichnete Weinfeste, kleine individuelle Weinevents und Weinhöfefeste als auch große Magneten wie Rhein in Flammen in Bingen und Jazz&Joy in Worms lassen sich wunderbar mit einer Radtour verbinden. Da lohnt es durchaus auch, die Radtour zum Kurzurlaub beim Rheinhessenwinzer auszudehnen. Einige schöne Winzerhöfe bieten Übernachtung an. Und mit der Radpauschale "Radeln zwischen Rhein und Reben" bekommen Sie alles in einem – drei Übernachtungen mit Frühstück im 5-Sterne Gästehaus afu dem Weingut mit Weinprobe und Winzervesper.
Mehr Infos über die Radregion Rheinhessen unter www.radrouten-rheinhessen.de