Sauerland ohne Steigungen

Armin Herb

 · 01.08.2019

Sauerland ohne SteigungenFoto: Tourismus Brilon Olsberg GmbH, Foto: Sabrinity
Sauerland ohne Steigungen

Weite Teile des Möhnetal-Radwegs verlaufen quasi steigungsfrei auf einer ehemaligen Bahntrasse. Das landschaftliche Highlight ist der Möhnesee, einer der größten Stauseen in Nordrhein-Westfalen.

Die Radroute führt sowohl an seinem Süd- als auch an seinem Nordufer entlang. Außerdem ermöglicht die wuchtige, mehr als hundert Jahre alte Staumauer einen tollen Blick über den See.
Durch das Projekt „Möhne Life“ wurden Teile der Flussauen renaturiert. Talwiesen und lichte Auwälder werden für viele Tier- und Pflanzenarten der Mittelgebirgstäler wieder hergestellt. Im Rahmen von „Möhne Life“ wurden zudem 13 Rast- und Informationspunkte entlang des Radwegs angelegt.

GPS-Daten

Sie können den GPX-Track zu dieser Tour direkt über diesen Link herunterladen oder finden ihn in der MYBIKE Collection auf komoot

Anreise

Der Startort Brilon und der Zielort Arnsberg-Neheim sind gut per Bahn via Hagen und Dortmund zu erreichen. Entlang des Radwegs verkehren auch diverse Fahrrad­busse, www.rlg-online.de

Tour-Kombinationen

GeoRadroute Ruhr-Eder, Ruhrtal-Radweg;
weitere Touren in der Umgebung unter www.moehnetalradweg.de/MoehnetalRadweg

Einkehrtipps

Torhaus Möhnesee am Möhnesee, www.torhaus-moehnesee.de

Übernachten

Landgasthof Gruß in Brilon, landgasthof-gruss.de

Strandhof Möhnesee in Möhnesee, www.strandhof-moehnesee.de

Pemü-Hotel in Arnsberg-Neheim, www.pemue-arnsberg.de

Literatur/Karten

BVA-Verlag ADFC-Regionalkarte „Sauerland“ (mit Knotenpunktsystem), 1:75.000

ADFC-Radausflugsführer „Alte Bahntrassen im Sauerland“, 1:50.000

Kostenloser Flyer mit Übersichtskarte (auch als PDF) bei Sauerland Tourismus

  Der Möhnetalradweg war ein Touren-Tipp im Tourenplaner "Familientouren" in MYBIKE-Ausgabe 5/2019. Foto: MYBIKE Online
Der Möhnetalradweg war ein Touren-Tipp im Tourenplaner "Familientouren" in MYBIKE-Ausgabe 5/2019.