Töddenland-Radweg

Armin Herb

 · 10.04.2015

Töddenland-RadwegFoto: J.-H. Janßen
Töddenland-Radweg

Die Wege der Kaufleute – Qualitätsradroute zwischen Münsterland und Emsland.

Die Tödden oder Tüötten waren Wanderkaufleute, die vom 17. bis 19. Jahrhundert aus dem nördlichen Münsterland und dem südlichen Emsland bis in die Niederlande zogen, um ihre Waren zu verkaufen. So geht der Ursprung der Textilkette C&A und des ehemaligen Modekaufhauses Hettlage auf diese Händler zurück. Damit diese alte Kultur nicht in Vergessenheit gerät, wurde vor einigen Jahren dieser Radfernweg entwickelt. Mehr als zwanzig Infotafeln entlang der Strecke erzählen vom Wirken der Händler. Museen und Töddenhäuser zeigen ihr Leben damals. Die Route verläuft durch landschaftlich abwechslungsreiche Regionen, wie das Naturschutzgebiet "Heiliges Meer", wo der Eisvogel brütet, über das hügelige Schafberg-Plateau sowie flaches Moor- und Heideland.


Charakter
Der Rundweg verläuft einheitlich mit dem Tödden-Symbol beschildert meist auf flachen Wirtschaftswegen und Nebenstraßen. Zweimal ist das Schafberg-Plateau zu überqueren. Die kleine Anstrengung wird jedoch mit einem schönen Ausblick belohnt.


Route
Ibbenbüren – Hopsten – Beesten – Messingen – Freren – Schale – Halverde – Recke – Mettingen – Ibbenbüren
Streckenverlauf und Adressen unter www.toeddenland-radweg.de


Tour-Kombinationen
Anschluss z.B. in Ibbenbüren an die 100-Schlösser-Route Münsterland.


Anreise/Verkehrsmittel
An- und Abreise per Bahn nach Ibbenbüren, Ibbenbüren-Laggenbeck und Ibbenbüren-Esch, Radfahrer-Hotline der DB unter 0180 6 99 66 33 (20 ct/Anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 60 ct/Anruf). www.bahn.de


Radfreundliche Unterkünfte
Ringhotel Mutter Bahr in Ibben-bühren-Uffeln, www.mutter-bahr.de
Altes Gasthaus Greve in Recke, www.hotel-greve.de
Hotel Bergeshöhe in Mettingen, www.hotel-bergeshoehe.de

Weitere Adressen unter: www.bettundbike.de


Karten & Literatur
BVA Spiralo Radwanderkarte "Töddenland-Radweg" 1:50.000.


Auskunft (allgemein)
AG Anlieger Töddenland-Radweg, c/o Stadtmarketing Ibbenbüren, Bachstr. 14, 49477 Ibbenbüren,
Tel. 05451/5454540, www.tourismus-ibbenbüren.de