Armin Herb
· 21.10.2015
Die ausgeschilderte Radwanderstrecke quer durch Bayern orientiert sich weitgehend an dieser historischen Originalstraße.
Für das römische Reich war die Via Julia seit Zeiten des Kaisers Septimius Severus von großer Bedeutung. Bis zum dritten Jahrhundert nach Christus ermöglichte sie durch ihre Bauweise und Streckenführung schnelle Truppenbewegungen zur Reichssicherung. Im Gegensatz zu den meisten anderen Fernradwegen in Bayern, die in Nord-Süd-Richtung an Flüssen entlang verlaufen, orientiert sich die Via Julia von West nach Ost von Schwaben bis nach Salzburg. Die abwechslungsreiche Strecke führt mitten durch Augsburg, streift München am südlichen Rand und quert weitere bayerische Städte wie Rosenheim und Traunstein. Ansonsten zeigt die 300-Kilometer-Route die ländliche Seite von Schwaben und Oberbayern, die auch viele Reiseradler so lieben. Zu den Highlights zählen die vielen Seen, wie Chiemsee und Eggstätter Seen, sowie das malerische Alpenvorland im Rupertiwinkel.
Charakter
Die Via Julia verläuft auf asphaltierten und geschotterten Radwegen oder ruhigen Nebenstraßen.
Die gesamte Strecke empfiehlt sich in 5 bis 6 Tagesetappen.
Route
Günzburg – Augsburg – München – Rosenheim – Söchtenau – Bad Endorf – Breitbrunn – Seebruck – Chieming – Traunstein – Teisendorf – Freilassing – Salzburg.
Die gesamte Strecke ist einheitlich mit der Bezeichnung "Via Julia" beschildert.
Tour-Kombinationen
Anbindung an Via Claudia Augusta und Romantische Straße bei Augsburg, Isarradweg südlich von München, Innradweg in Rosenheim, Bodensee-Königssee-Radweg in Traunstein, Tauernradweg und Mozartradweg in Salzburg.
Anreise/Verkehrsmittel
An- und Abreise per Bahn nach Günzburg und von Salzburg, Radfahrer-Hotline der DB unter 0180 6 99 66 33 (20 ct/Anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 60 ct/Anruf). www.bahn.de.
Die Route passiert unterwegs viele Bahnhöfe, um ggf. abzukürzen oder Strecken zu überbrücken.
Radfreundliche Unterkünfte
Hotel Römer in Günzburg, www.hotel-roemer.de
Hotel Ost am Kö in Augsburg, www.ostamkoe.de
Alter Wirt in Grünwald bei München, www.alterwirt.de
Seehotel Wassermann in Seebruck am Chiemsee, www.seehotel-wassermann.de
Hotel Hohenstauffen in Salzburg, www.hotel-hohenstauffen.at
Karten & Literatur
Verlag f.o.r.u.m. "Radwandern auf den Spuren der Römerstraße VIA JULIA", 104 Seiten, 9,95 Euro.
Auskunft (allgemein)
Touristische Informationen zu den Regionen in Bayerisch-Schwaben und Oberbayern unter
www.bayerisch-schwaben.de;
www.bayern.by;
www.chiemsee-alpenland.de und
www.chiemgau-tourismus.de;
www.viajulia.net
Der komplette Artikel stand in Trekkingbike-Ausgabe 5/2015. Sie können das gesamte Heft in der Trekkingbike-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop bestellen.