Trekkingbike
· 29.06.2011
Start ist im Rothaargebirge in Nordrhein-Westfalen, einer der waldreichsten Regionen Deutschlands. Hier heißt die Route noch Ederauen-Radweg. Später in Hessen, an der weitaus längeren Flussstrecke wird daraus der Eder-Radweg.
Sehenswerte historische Städte und Dörfer wie Hilchenbach, Erndtebrück, Bad Berleburg, Fritzlar, Battenberg und Frankenberg, liegen an der Strecke. Wer mehr will: Von der Mündung in die Fulda lässt sich die Radreise auf dem Fulda-Radweg fortsetzen. Von der Ederquelle besteht direkter Anschluss an den Sieg-Radweg und den Lahntal-Radweg.
Der Eder-Radweg oder Ederauen-Radweg verläuft ohne nennenswerte Steigungen oder Gefälle über knapp 190 km von der Quelle am Ederkopf in Siegerland-Wittgenstein (Nordrheinwestfalen) durchs Waldecker Bergland und durchs Kurhessische Bergland bis zur Mündung in die Fulda. Die Radroute verläuft überwiegend auf ruhigen Landstraßen, Radwegen oder Wald- und Feldwegen. Nur im Bereich Hatzfeld ist mit etwas stärkerem Verkehr zu rechnen. Der Ederauen-Radweg ist durchgängig beschildert, entweder mit der Aufschrift Ederauen-Radweg oder mit regionalen Radschildern. Für Kinder ist die Route ab ca. 10 Jahren zu empfehlen.
Mitte Mai bis Ende September.
Die Ausgangspunkte Hilchenbach und Guxhagen sind gut mit der Bahn zu erreichen. Bei Start oder Ziel in Kassel bestehen auch gute überregionale Anschlüsse. Vom Bahnhof Lützel (Ederquelle) bis Bad Berleburg fährt parallel ein Zug, der auch Fahrräder mitnimmt, außerdem zwischen Hilchenbach und Guxhagen. Radfahrer-Hotline der Bahn unter 01805/99 66 33 (14 ct/Min. aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 42 ct/Min.).
Radverleih und Werkstätten gibt es in den größeren Orten entlang der Route.
Tipps für radfahrerfreundliche Unterkünfte an der Route sind z.B.
Hotel Montana in Guxhagen bei Kassel http://www.montana-hotels.de
Hotel Die Sonne in Frankenberg http://www.sonne-frankenberg.de
Gästehaus Schwarzenauer Mühle in Bad Berleburg-Schwarzenau http://www.schwarzenauer-muehle.com
Hotel Raumland in Bad Berleburg-Raumland http://www.hotel-raumland.de
Waldhotel Wiesemann am See in Waldeck http://www.waldhotel-wiesemann.de
Weitere Empfehlungen unter http://www.bettundbike.de
Bikeline „Ederauen-Radweg – von der Quelle zur Mündung in die Fulda“, 72 S., 9,90 Euro.
Arbeitsgemeinschaft Ederauenradweg c/o Touristik Service Waldeck-Ederbergland, Südring 2, 34497 Korbach, Tel. 0800/954 3590 oder 05631/954 359, Fax 05631/954 378, http://www.waldecker-land.de
http://www.rad-reise-service.de/tour697.html (kurze und kompakte Radweginfo)